zu PPS ... welche Platet wo eingebaut ist ist (fast immer ) völlig egal ...
Blinkt denn das i rot wenn du mit gedrücktem Reset bootest ? Das muss auf jeden Fall passieren oder du machst etwas falsch ... ob dann das Recovery-Image vorhanden ist oder nicht kann man nur an der Funktion oder an einem angeschlossenem Bildschirm sehen (leider) ...
Das interne Recovery-image ist NICHT der WHS sondern unterstützt nur die Installation von der DVD die in einem verbundenen Client gestartet werden muss
Nein das "i" leuchtet NIE rot. Egal was ich drin habe oder hinten dran stecken habe es leuchtet nie das "i" rot. (es leuchtet lila wenn ich die kiste ewig anlasse)...
ich mache es genau nach anleitung. stift in >o< dann hs340 an..ich halte locker 20sekunden noch gedrückt...nichts passiert.
kann ich eine platte in meinen desktop schieben und da einfach whs installieren und wieder in den easystore schieben?
holzkopf hat geschrieben:Nein das "i" leuchtet NIE rot. Egal was ich drin habe oder hinten dran stecken habe es leuchtet nie das "i" rot. (es leuchtet lila wenn ich die kiste ewig anlasse)...
ich mache es genau nach anleitung. stift in >o< dann hs340 an..ich halte locker 20sekunden noch gedrückt...nichts passiert.
im Recovery-Modus BLINKT es ROT
Du musst den Schalter drücken bis das i rot blinkt, das kann auch schon mal 1-2 Minuten dauern ... spürst du den Klick beim Drücken ?
Hast du einen Monitor-Adapter am H340?
kann ich eine platte in meinen desktop schieben und da einfach whs installieren und wieder in den easystore schieben?
Nein, es funktioniert NUR über den vorgesehenen Modus ... du könntest allerdings das Recovery-Image auf einen bootbaren USB-Stick schreiben ... oder auf eine genau 20 GB große 1. Partition der zukünftigen Bootplatte, die Partition muss auf einem XP angelegt werden, neuere Windows-Versionen beginnen die 1. Partition auf einer für den WHS falschen Adresse ... in diesen beiden Fällen darf beim Boot nicht der Reset-Schalter gedrückt werden
Dann warten wir doch bis Montag .... mir ist keine Methode bekannt eine passenden Partition einzurichten ... man benötigt XP, oder Server 2003 oder einen funktionierenden WHS v1
OK, doch noch eine Idee: hast du die Möglichkeit die Platten an einen anderen Rechner zu hängen ? Einen davon müsste 2 Partitionen haben: 1. SYS 20 GB groß, 2. DATA der Rest der Platte ...
Edit: zu deiner PN ... dann müssen wir wirklich warten, bis du einen Monitor anschließen kannst
Also ich habe jetzt den bootbaren USB Stick erstellt
- Wenn ich ihn an meinen Rechner hänge kann man davon booten
- Wenn ich ihn an den HS hänge passiert gar nix. Wenn ich ihn ranhänge und reset (5min...) drücke passiert auch nichts.
Die erste HDD ist 1TB und hat keine 20GB Partition. Die zweite HDD stecke ich gleich mal rein und überprüfe sie.
edit: ich habe über dreamspark alle erdenklichen windows server versionen 4 free. kann man denn eine davon ohne monitor installieren? bzw könnte ich ein windows 12 server mit einer der HS HDDs installieren und diese dann in den HS stecken? ich würde gerne wissen, ob das teil überhaupt funktioniert oder ob ich es zurückgeben sollte.
Wie oben schon geschrieben ... die Reset-Taste nur drücken, wenn vom internen Recovery gebootet werden soll ... ich bin mir im Moment nicht sicher, ob beim Boot von USB bzw. Platte die i-LED angesteuert wird (rot blinken) ... man kann aber sehen, dass das Recovery-Image läuft wenn der WHS sich mit einem kryptischen Namen (fällt mir im Moment nicht ein) im Netz meldet .. das kann man z.B. mit einem Monitor wie Angry IP Scanner gut sehen
achso das habe ich dann falsch gemacht.
dann werde ich den recovery stick mal reinschieben und einfach warten.
habe zwischenzeitlich auf der einen hdd probiert die whs evaluation zu installieren (an meinem rechner). ging relativ lange gut aber iwann kam ein fehler. wenn man jetzt davon booten möchte kommt immer ein bluescreen und danach will windwos was reparieren -> bluescreen -> repen....
habe diese hdd trotzdem mal in den hs reingesteckt. scheinbar funktionieren noch andere leuchten. jetzt leuchtet "i" rot und 1 und 3 ebenfalls rot. war gerade 3h weg und es hat sich nichts getan.
finde ihn auch nicht im netz.
die andere hdd (ursprüngliche OS hdd) habe ich nun ebenfalls in meinen rechner geschoben. FOlgender Fehler erscheint: 0x000000e Fehler bei Startauswahl. Zugriff auf ein erforderliches Gerät nicht möglich.
Seltsam da ja bei dieser HDD rein Reset möglich ist, obwohl ja scheinbar ein OS drauf ist....
Das ist leider nicht klar ... am Monitor sieht man ob eine Platte GOOD oder NOGOOD ist ... aber nach welchen Kriterien das entschieden wird ist nicht dokumentiert ...
Es klappt wenn die Platte eine saubere WHS StruktuR hat mit SYS und DATA wie oben beschrieben oder richtig clean (mit DISKPART komplett gelöscht) ... es klappt definitiv nicht wenn auf der Platte eine GPT Struktur ist
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2 Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3 5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012)) Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
ich habe jetzt die eine platte ausgebaut und über dsikpart platt gemacht.
Eingesteckt und geresetet und jetzt blinkt er rot und das hdd zeichen blau.
Im Router wird mir der H340 angezeigt.
Über die Server Recovery Disk findet er den Server nicht.
Über die Server Installation Disk findet er den Server nicht.
Mit dem Connector direkt findet er ihn auch nicht.
Habe Windows10, Bitdefender Firewall, ROuter hat DHCP aktiviert.
Wie kann ich den Server finden?
Soll ich ihn direkt an meinen PC anstecken? (Kann ich den jetzt so einfach aus machen?)
Welche Software ist die mit der es funktionieren sollte?
Vielen Dank!
EDIT: Mit dem Angry IP Scanner sehe ich den Server nicht. Im Router sehe ich ihn aber.
Du musst die Server Recovery Disk verwenden ... Was genau siehst du denn im Router? Schalte am Besten Firewall und Virenscanner auf dem Client vorübergehend ab
Wartest du nicht auf einen Monitoradapter?