Probleme nach Defrag

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
Melron
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 20. Dez 2007, 18:44

Probleme nach Defrag

Beitrag von Melron »

Hallo,

habglaub ich bissal Bockmist gebaut... :/

Habe neulich unwissentlich eine Festplatte Defragmentiert bevor ich den Artikel hier auf der Homepage gelesen habe (aber Warum sperrt MS diese Funktion auch nicht ???) - ich bekahm immer die Meldung beim start das der Dienst "Volumenschattenkopie" abgeschmiert sei, darauf hin hab ich die Schattenkopie deaktiviert und will die Daten auf eine externe USB Festplatte sichern um den WHS neu aufzusetzen - allerdings ist der Datendurchsatz sau niedrig ~500byte / Sek.

Kann man da irgendwas machen - will die Daten nicht verlieren !?

greetz
Melron
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Probleme nach Defrag

Beitrag von AliG »

Hi!
Melron hat geschrieben:(aber Warum sperrt MS diese Funktion auch nicht ???)
Haben Sie doch! Oder findest du irgendwo in der Konsole die Möglichkeit eine Defragmentierung auszulösen? Nein. Und beim Anmelden auf den Desktop bekommst du extra noch eine schöne Warnung, das bestimmte Funktionen den Betrieb von WHS stören können.

Aber nun zur eigentlichen Frage: Wie versuchst du denn die Daten vom WHS runterzukopieren? Über einen Client? Oder direkt am WHS? Wenn über WHS: gehst du über die Desktopverknüpfung "Freigegebene Ordner" oder über D:\shares?
Vl. hängt die niedrige Datenübertragungsrate auch mit deiner externen Festplatte zusammen?

Als Alternative kannst du auch gleich von der WHS-DVD booten, dann müsstest du eine "Neuinstallation des Servers" angeboten bekommen. Bei der wird nur C: neu aufgesetzt, die Daten u. Backups bleiben erhalten.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Antworten