Textarchiv?

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
Meph
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 31. Jan 2008, 12:21

Textarchiv?

Beitrag von Meph »

Hi,

kennt einer eine Software, in der man Texte einspeichern kann und mit Attributen versehen kann (z.B. "zeige mir alles mit "whs" und "add-in")? So eine Art Mini-Datenbank-Lösung, für die man keine großen Progarmmier-Kenntnisse braucht.
Würde gerne auch mein Text-Archiv auf den WHS packen, aber alles ist noch immer als einzelne Dateien gespeichert und das ist aus versch. Gründen unpraktisch (alles ist anders formatiert, keine Atrribute usw).

Ich sage mal einfach: iTunes für Texte. Kennt einer sowas?

Ciao, Klaus
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Textarchiv?

Beitrag von pfaelzer »

Hallo Klaus,
kennt einer eine Software, in der man Texte einspeichern kann und mit Attributen versehen kann
alle mir bekannten (auch berufliche) Ansätze scheiterten letztendlich daran, dass die Pflege dieser "Metadaten" nicht ausreichend diszipliniert erfolgt. Letztendlich schafft man riesige Datenmengen unterschiedlicher Qualität und Aktualität und wenn man mal was braucht, findet man es nicht.
Würde gerne auch mein Text-Archiv auf den WHS packen, aber alles ist noch immer als einzelne Dateien gespeichert und das ist aus versch. Gründen unpraktisch (alles ist anders formatiert, keine Atrribute usw).
Wenn du eh' von Grund auf neu organisieren willst, denk' doch mal über den Einsatz eines "Wiki" nach.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
maunwe
Foren-Einsteiger
Beiträge: 48
Registriert: 28. Nov 2007, 12:59

Re: Textarchiv?

Beitrag von maunwe »

Hallo Klaus,

schau dir das mal etwas genauer an --> Scribble Papers.
Das Progrämmchen ist recht flexibel. Auch ein Blick in das dortige Forum lohnt sich. Dort gibt es viele Tipps und Tricks.

Ein völlig anderer Lösungsansatz den ich momentan praktiziere:

Ich habe mir auf meinem Webspace eine Forensoftware, z. B. Simple Machines Forum eingerichtet, welche ich als Textarchiv und zum speichern von Info's, Links, Notizen und ToDo-Listen etc. verwende.
So eine Forensoftware kann man sehr schön in Kategorien (Foren) und Unterkategorien (Unterforen) einteilen, um die Texte etc. strukturiert abzulegen.
Ein weiterer, für mich sehr wichtiger Aspekt ist, man kann von überall (Internetzugang vorausgesetzt) auf seine Daten zugreifen.
Über die integrierte Suchfunktion lassen sich bestimmte Inhalte sehr schnell auffinden.
Desweiteren kannst du über das Benutzer- und Berechtigungssystem auch anderen Personen gezielt Zugriff auf die Daten gewähren.

lg
maunwe
Substanz
Foren-Einsteiger
Beiträge: 34
Registriert: 9. Nov 2007, 13:26

Re: Textarchiv?

Beitrag von Substanz »

Ich bin da auch schon auf der Suche nach einer vernügtigen Lösung. Tendenz geht im Moment zu reiner Dateiablage mit Volltextsuche (Windows Desktop Search). Benötigt aber leistungsfähige OCR-Software, die ich im Moment noch nicht habe.

Dokumentenmanagementsysteme zum Verwalten von Dateien sind vermutlich eine Nummer zu groß und benötigen aufwendige Pflege der Metadaten (s.o.). Gibt es aber auch (wohl) gute Open Source System (Alfresco,...)

Reine Notizen und Links führe ich im Moment mit MDE Infohandler http://www.mdesoft.com/Home_deu.htm (Hat eine sehr flexible Kategorisierung).

Grüße,
Holger
Antworten