Moin moin.
WSE2012R2 läuft, hier sind verschiedene Clients im Netz: Windows 7, Windows 8.1, iMac mit Mac OS X (Yosemite), ein BlackBerry, ein Windows Phone, FireTV, ...
Mein Musikarchiv umfasst >40.000 Titel und hat eine Grösse von ~130GB (bisher gepflegt mit MediaMonkey).
Wenn ich nun iHomeServer installiere:
- kann ich ein lokales iTunes z.B. auf dem Mac mit dem Server "verbinden"?
- wie schaut das performance-technisch aus, ist ja immer ne ganze Menge?
- kann ich z.B. auch ein Windows Phone damit syncen?
Ich würde gern die Möglichkeit haben, von allen Geräten Musik zu streamen und dabei eben nur eine einzige Mediathek/Library pflegen zu müssen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit iHomeSever und kann mir ein paar Tipps geben?
Danke im vorraus.
Cheers,
jsysde
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·