Hatte eher keine Zeit für die diversen Optimierungen, die auch im Forum empfohlen werden, aber eigentlich lief es ja einwandfrei ....
Ich habe inzwischen auf die aktuellste Version upgedatet, die Laufzeitüberwachung für alle Rechner und Netzwerkgeräte eliminiert.
Trotzdem geht der Server nicht aus.
Wenn ich ihn in standby schicke (button „jetzt standby“), geht er aus, sowohl remote als auch am Server direkt.
Der Status zeigt Standard:Ruhezustand und zählt dann in 10 sekunden Abständen runter. Bei erreiche von 0:30 geht dann der Zähler aus, nach kurzer Zeit zeigt er wieder 5:00 an und das Spielchen beginnt von vorne.
Gleichzeitig zeigt Überwachte Quellen kurz an: Backup oder System-Aktivität.
Wenn ich in dem Moment stand by klicke, meldet er "Festplattenaktivität" und weist die Anforderung zurück. Kurz danach reagiert er aber wieder auf die Anforderung.
Die Grafikkartentreiber habe ich schon geändert.
Auch das abziehen des Netzwerkkabels ändert das nicht.
Das Server läuft sich irgendwie intern einen Wolf

Ich bin ratlos …..
Hat da irgendein microsoft update etwas geändert??
Früher ging alles einwandfrei ….
Ich bitte um Hilfe!