Intel RST: Cache Konfiguration wird gelöscht.

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
Chachoo
Foren-Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 15. Feb 2011, 12:27

Intel RST: Cache Konfiguration wird gelöscht.

Beitrag von Chachoo »

Hallo zusammen,

Ich bin vor kurzem aus Windows Server 2012 R2 Essentials umgestiegen.
Ich benutze Intel Rapid Storage Technology um einen RAID5 mit 4 WD Platten zu betreiben.

Leider wird nach jedem Neustart die Cache-Konfiguration gelöscht und ich muss es wieder neu einstellen.
Das ist sehr nervig und ich hab dazu leider keine hilfreichen Tipps bis jetzt gefunden.

Ich habe das MSIZ87I AC mainboard.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Vielen Dank.
WSE 2012 R2 + RAID5(4x4TB(WD40EFRX))
Clientes: verschiedene Rechner mit Win 7 Professional.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Intel RST: Cache Konfiguration wird gelöscht.

Beitrag von Nobby1805 »

Dann passt diese HW aber nicht zur Signatur?
Beschreibe bitte die aktuelle Konf genauer und mach evt. Screenshots des Intel Storage Managers vor und nach dem Reboot
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Chachoo
Foren-Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 15. Feb 2011, 12:27

Re: Intel RST: Cache Konfiguration wird gelöscht.

Beitrag von Chachoo »

Hab die Signatur geupdated.

Vor dem Neustart ist der Cache auf Write-Back, nach dem Neustart ist Caching deaktiviert.
Clipboard02.jpg
Clipboard02.jpg (42.43 KiB) 2107 mal betrachtet
Clipboard01.jpg
Clipboard01.jpg (27.54 KiB) 2107 mal betrachtet
WSE 2012 R2 + RAID5(4x4TB(WD40EFRX))
Clientes: verschiedene Rechner mit Win 7 Professional.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Intel RST: Cache Konfiguration wird gelöscht.

Beitrag von Nobby1805 »

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Chachoo
Foren-Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 15. Feb 2011, 12:27

Re: Intel RST: Cache Konfiguration wird gelöscht.

Beitrag von Chachoo »

super link, danke!
Ein user hat geschrieben, dass das Dateisystem schaden nehmen kann, wenn man die power protected funktion deaktiviert.

Was haltet ihr davon?
Aus meiner Sicht geht einfach der Cache Inhalt verloren. Im schlimmsten Fall könnten wichtige Systemdaten verloren gehen und das OS schaden nehmen.
Aber warum sollte das RAID kaputt gehen?
WSE 2012 R2 + RAID5(4x4TB(WD40EFRX))
Clientes: verschiedene Rechner mit Win 7 Professional.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Intel RST: Cache Konfiguration wird gelöscht.

Beitrag von Nobby1805 »

Wenn Systemdaten verloren gehen dann kann nicht das OS sondern das Dateisystem Schaden nehmen ... ok, das ist ein Teil des OS ;)

Und der user schrieb Dateisystem und nicht RAID
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Chachoo
Foren-Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 15. Feb 2011, 12:27

Re: Intel RST: Cache Konfiguration wird gelöscht.

Beitrag von Chachoo »

Ja ok, jetzt verstehe ich das.

Ich finde der user hat sich ungenau ausgedrückt: "dateisystem schrott"
WSE 2012 R2 + RAID5(4x4TB(WD40EFRX))
Clientes: verschiedene Rechner mit Win 7 Professional.
Antworten