hallo,
das kommt auf die art der anwendung an. die server-variante ist sicher besser. was die (server)grundfunktionen angeht (ich meine damit HomeServer) kennt die desktopversion acpi & wol. die erweiterte funktionen im netzwerk (vlan, lacp, fehlertoleranzen, teaming/bündelung) beherrscht , soweit aus den dokumenten abzulesen ist, nur die server-version. von einem integrierten desktop-(intel)-nic weiss ich, dass er z.bsp. kein jumbo-frame kennt.
ich habe in meinem homeserver einen dual-gigabit-nic (Intel-Chip/Server). die karte ist einfach top.
Ich würde beides empfehlen... server-version ist die bessere aber jeder sollte selbst entscheiden ob die art der anwendung die mehrkosten rechtfertigt. beide haben lebenslange garantie (soweit ich weiss).
die treiber sind sehr gut und keinesfalls mit realtek (die haben sowieso nicht in einem server zu suchen, meiner meinung nach) zu vergleichen. man hat eine menge möglichkeiten die karte der anwendung anzupassen.
man kann die karten single oder dual ab und zu mal sehr günstig ersteigern

.
eine gute netzwerkkarte (server) ist wie eine gute graka (game-pc).
hier die links zu den beiden karten, lade dir die spezifikationen runter und vergleiche die.
Desktop-Version:
http://www.intel.com/network/connectivi ... dapter.htm
Server-Version:
http://www.intel.com/cd/network/connect ... 241148.htm
salut
WHS: Kontron 986LCD-M/mITX, Intel Core Solo U1400 ULV, 1x ST9120823AS, 4x WD5000YS, HP NC360T, Atheros AR5008E-3NX, Chenbro ES340