WSE 2012R2 - Client Bare Metal Restore Problem

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
piet
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 12. Nov 2009, 11:37

WSE 2012R2 - Client Bare Metal Restore Problem

Beitrag von piet »

Hallo Forum,
seit einiger Zeit läuft bei mir ein WSE 2012R2 ohne Probleme.
Nun ist vor einigen Tagen die Festplatte im PC meiner Tochter kaputt gegangen (Windows 8.1 Pro X64) :(
Habe daraufhin eine neue Platte gekauft und diese eingebaut (ganz normale SATA Festplatte, 1,5 TB).
Dann habe ich das tolle "Bare Metal Client Restore" Feature vom WSE 2012R2 genutzt. Dabei wird der Client über das Netzwerk gebootet (PXE).
Dies hat auch einwandfrei funktioniert - er hat den Server gefunden und ich konnte den Restore durchführen (2 Partitionen - 100 MB System-Reserviert und den Rest der Platte).
Der Restore Vorgang läuft ohne Fehler bis zum Ende und dann kommt der finale Reboot.
Danach bootet der Rechner allerdings nicht sondern es erscheint sofoert ein hellblauer Hintergrund mit der Meldung

Code: Alles auswählen

Wiederherstellung
Der PC muss repariert werden.
Ein erforderliches Gerät ist nicht verbunden oder es kann nicht darauf zugegriffen werden.
Fehlercode: 0xc000000e
Ich habe den Restore schon mehrfach durchgeführt und dabei die Parttionszuordnung verändert - leider ohne Erfolg.

Was auffällt ist, wenn ich nach einem Restore wieder über das Netz boote und dann die Datenträgerverwaltung aufrufe (geht aus dem Restore Prozess heraus) dann sehe ich, dass der 100MB "System-Reserviert" Partition der Laufwerksbuchstabe "C:" und der 2. Partition der Laufwerksbuchstabe "D:" zugeordnet ist - was natürlich nicht richtig ist.
Ich kann diese Zuordnung auch mit der Datenträgerverwaltung anpassen (Laufwerksbuchstabe für System-Reserviert entfernen und der 2. Partition den Buchstaben "C:" zuordnen - doch auch das funktioniert leider nicht.

Gibt es hier jemanden, der ein Bare-Metal Client Restore über den WSE 2012R2 schon erfolgreich durchgeführt hat? Mache ich irgendetwas falsch? Gibt es noch einen Trick um den Client wieder lauffähig zu bekommen?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

piet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WSE 2012R2 - Client Bare Metal Restore Problem

Beitrag von Nobby1805 »

Hast du denn mal versucht eine Reparatur durchzuführen ? Ich vermute, dass es an unterschiedlichen GUIDs (der alten und er neuen Platte) liegt

https://neosmart.net/wiki/0xc000000e/

Die Zuordnung von C: und D: während des Restores ist aus meiner Sicht OK weil in dem Kontext ja keine Zuordnung existiert und dann die erste Partition C, die 2. D, usw. wird ... aber das gilt dann ja nur solange das Restore-System läuft
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
piet
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 12. Nov 2009, 11:37

Re: WSE 2012R2 - Client Bare Metal Restore Problem

Beitrag von piet »

Danke für das Feedback ;)

Habe mir über Nacht ein Windows 8.1 Installationsmedium bei Microsoft heruntergeladen (der PC mit der defekten HDD war von Windows 7 über Windows 8 auf Windows 8.1 upgedated - ich hatte kein 8.1 Installationsmedium).
Die automatischen Reparaturoptionen vom 8.1 Installationsmedium haben alle nicht funktioniert...

Im Dosprompt von der Installations-DVD konnte ich mit DISKPART und anpassen der Laufwerksbuchstaben und mit anschließendem

Code: Alles auswählen

bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /scanos
bootrec /rebuildbcd
den Rechner wieder Bootfähig bekommen...

Aber normalerweise sollte das doch nicht notwendig sein - oder?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WSE 2012R2 - Client Bare Metal Restore Problem

Beitrag von Nobby1805 »

Ich würde meine Hand nicht ins Feuer legen, dass nach Update von 7 nach 8 und dann nach 8.1 die notwendigen Dateien für den Boot genau da liegen, wo es für einen Boot nach Bare Metal erwartet wird ... wäre interessant zu wissen, welches der 4 Kommandos das Problem behoben hat, ich tippe auf /fixboot
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten