hp Microserver Gen8 -> BIOS

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

hp Microserver Gen8 -> BIOS

Beitrag von mb28658 »

Hallo Allerseits,

ich komme nicht mehr ins BIOS.
Beim BOOTEN wird BIOS als Option mit "F9" angezeigt.
Egal wie oft oder zu welchem zeitpunkt ich "F9" drücke, der W2012R2 fähr hoch und boote von C: ins Betriebssystem.

Ende 2014 war ich beim Einrichten und Installieren vom W2012 mehrmals im BIOS, nun komme ich nicht mehr hin.


LG

Michael
Zuletzt geändert von mb28658 am 7. Feb 2015, 20:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: hp Microserver Gen8 -> BIOS

Beitrag von Nobby1805 »

Ist das nicht F10 ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Re: hp Microserver Gen8 -> BIOS

Beitrag von mb28658 »

Problem gelöst.

Tastatur reagiert nun beim Booten wieder auf F5,F9 und F10.

Habe alternativ die USB-Tastaur einfach vorne angesteckt.

Eigenartig, daß die USB-Ports unterschiedliche Funktionalitäten haben.

LG

Michael
Manfred68
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 19. Okt 2008, 12:02
Wohnort: Wien

Re: hp Microserver Gen8 -> BIOS

Beitrag von Manfred68 »

Die USB 3.0 Ports hängen an einem eigenen Treiberchip, der zu dem Zeitpunkt noch nicht aktiv ist. Daher funktioniert die Tastatur nur auf einem USB 2.0 Port. Ich verwende bei HP Servern ausschließlich nur noch das iLO, physisch habe ich an die Dinger ausser Strom- und Netzwerkkabel schon lange nichts mehr angesteckt.

LG
Manfred
Antworten