Intel Atom N270 / 1.6 GHz | L2 - 512 KB
Chipset: Mobile Intel 945GSE Express 533MHz Bus
2 GB DDR2 Ram
1x 250GB an SATA-150
3x 2TB an USB 2.0
Grafik: Intel GMA 950 Dynamic Video Memory Technology 3.0 | 128MB
Gigabit LAN
Verbrauch 20-50 Watt (je nachdem wie viele Platten gerade arbeiten)
Betriebsystem: Opensuse 11.2 mit Xen Kernel
Aufgaben: Xen Host, VPN zu Backupserver, http für Xen-Webtool, routing Backupnetz
Gast Systeme:
Fileserver
Betriebsystem: Opensuse 11.0
Aufgaben: http, DNS (wegen lokalen Adressen im LAN und Backupnetz), SMB, Backuproutinen
Hintergrund: Am Erscheinungstag von Opensuse 11.0 (19. Juni 2008) auf einem Athlon Thunderbird installiert. Irgendwann auf eine P4 Xen-Maschine portiert und jetzt läuft der Clone der Portierung auf der eeeBox. Das Backup ist noch auf dem P4. Mir ist das einfach zu aufwendig einen Fileserver mit einem aktuellen Betriebssystem zu installieren.
Download
Betriebssystem 11.2
Aufgaben: jDownloader, X11
Hintergrund: Der jDownloader zieht sich alles an Speicher rein was er findet. Im Leerlauf wird die VM in den Ruhezustand gesetzt um Strom zu sparen.
Das ganze sieht dann so aus:
Schön verpackt in dem hier: