Keine aufrechte LAN Verbindung nach Installation des WHS

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
A.G.
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 7. Mai 2008, 07:21

Keine aufrechte LAN Verbindung nach Installation des WHS

Beitrag von A.G. »

Guten Morgen!

Ich bin neu in diesem Forum. Habe es nun nach 4maliger Neuinstallation geschafft, den WHS auf meinen zukünftigen kleinen Server PC zu installieren. Hatte ein Problem, welches hier im Forum über 7 Seiten diskutiert wurde. Ich bekam immer die Fehlermeldung am Ende der Installation, dass die setup.exe bereits ausgeführt wird. Heute morgen funktionierte die Installation aber komischerweise.

Nun ist der WHS drauf, komme aber leider hier von meinem Firmennetzwerk nicht ins Internet. Jedenfalls ist mein jetziges Problem, dass ich meinen Laptop direkt über das LAN Kabel mit dem WHS verbunden habe, jedoch weder vom Laptop noch vom WHS eine angezeigte LAN Verbindung zusammenbringe.

Und ja, ich habe die akktuellen LAN Treiber nachträglich über die Mainboard CD installiert, allerdings erkannte die der WHS auch von alleine. Gestern, als ich die Installation noch nicht sauber fertig hatte, sondern eben nur trotz dieses Setup.exe Fehlers arbeitete, bekam ich mal kurzfrisitig die Verbindung, allerdings am Laptop wie am WHS hatte ich inaktive Konnektivität.

Weiters bekomme ich das mit der Connector Software nicht zum laufen, was ja auch logisch erscheint, da ich eben keine LAN Verbindung bekomme. Wie gesagt, WHS und Laptop sind direkt per LAN Kabel miteinander verbunden. Ich hoffe, Ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen, so einfach scheint auch dieses WHS nicht zu funktionieren.

Freue mich schon auf Antworten und Eure Hilfe.

MfG
Zuletzt geändert von A.G. am 7. Mai 2008, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Keine aufrechhte LAN Verbindung nach Installation des WHS

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Ich bin neu in diesem Forum
herzlich willkommen!
Wie gesagt, WHS und Laptop sind direkt per LAN Kabel miteinander verbunden
hmm ... für mich ist dein Netzwerk noch nicht transparent. Sollen Laptop und WHS nicht auch Zugang ins Internet haben?

Wenn zwei Geräte direkt verbunden werden sollen sind "Crossover-Kabel", gleiche Arbeitsgruppen, gleiche Subnet-Masken und "passende" IP-Adressen erste Ansätze.

Bitte verrate uns/mir mehr über deine Netzwerk-Infrastruktur.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
A.G.
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 7. Mai 2008, 07:21

Re: Keine aufrechhte LAN Verbindung nach Installation des WHS

Beitrag von A.G. »

Hallo!

Dankeschön für das Willkommen. Also, wie gesagt, ist mein Privatlaptop und Privatminiserver, diese beiden Geräte sind in meiner Firma aufgebaut, von wo aus ich aber keinen Zugang zum Internet habe. Natürlich soll der Server und Laptop etc. in Zukunft einen Internetzugang haben, es geht mir imho nur darum, dass die beiden miteinander kommunizieren können und ich dann, wenn alles funktioniert, den Server auch nach Hause stellen kann, von wo aus ich dann mit ihm auch im Internet bin.

Ich bin gerade nochmals dabei, den Server aufzusetzen und hab nun keinen CD Key eingegeben, so wie es auch im FAQ steht. In wenigen Minuten sollte er fertig aufgesetzt sein. Wie gesagt, die Installation sah nun endlich auch vollständig aus, nur bekomme ich keine LAN Verbindung zwischen den Geräten, was mich doch sehr wundert. IP usw. ist alles auf automatisch eingestellt, hatte es aber kontrolliert, Subnetmaske usw. sind identlich gewesen.

Weiteres kann ich in wenigen Minuten sagen, wenn der WHS nun nochmals frisch installiert wurde.

MfG
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Keine aufrechte LAN Verbindung nach Installation des WHS

Beitrag von locke703 »

Hi,
denke das kann so nicht funktionieren
für eine automatische Addressvergabe wird ein DHCP-Server benötigt
auch die Connektor-Installation und das Client-Restore benötigen einen solchen
diese Aufgabe übernimmt normalerweise ein Router der ja auch den Zugang zum Internet herstellt

einfach mal anstatt der Direktverbindung einen Router zwischenschalten - müsste dann auch ohne Leitung ins I-Net gehen

sonst empfehle ich allerdings feste IP-Addressen - bei Dir dann sobald alles im Heimnetz angeschlossen ist

als erstes sollten noch alle Updates für den WHS eingespielt werden - darunter ist auch eine neuere Conector-Version.

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
A.G.
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 7. Mai 2008, 07:21

Re: Keine aufrechte LAN Verbindung nach Installation des WHS

Beitrag von A.G. »

Also, ich habe es jetzt folgendermaßen versucht.

Hab ne direkte Lan Verdinbung zwischen meinem Firmenlaptop und dem WHS gemacht, diese funktioniert auch, nur der Connector lässt sich nicht installieren. Aber ich sehe wenigstens eine aktive LAN Verbindung. Ausserdem hab ich mit dem WHS auch eine LAN Verbindung wenn ich ihn ans Firmenlan hänge, das passiert sofort. Nur eben zwischen meinem Privatlaptop und dem WHS hab ich keine LAN Verbindung. Wieso? Liegt es daran, weil am WHS keine Updates drauf sind und am Latop XP Prof. inkl. SP3 schon installiert ist? Ich werde heute den WHS mal mit nach Hause nehmen damit ich auch Zugriff aufs Internet damit habe, übers Firmennetzwerk komm ich sowieso nicht raus.

Wäre eigentlich wichtig, da gerade der Laptop von mir später dann viel mit dem WHS kommunizieren sollte. Und der Laptop ist sauber aufgesetzt, alle Updates drauf usw... ich komm mit dem Laptop von mir ja auch aufs Firmenlan usw... Nur die beiden mögen sich absolut nicht...
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Keine aufrechte LAN Verbindung nach Installation des WHS

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Nur eben zwischen meinem Privatlaptop und dem WHS hab ich keine LAN Verbindung. Wieso?
wäre ein Symptom für Armins Vermutung eines fehlenden DHCP-Servers. Ich gehe davon aus, dass in deinem Firmen-LAN ein DHCP-Server "werkelt". Wenn du jetzt dein Notebook oder den WHS (die beide auf "automatischen Adressbezug" stehen) in dieses LAN hängst, werden sie von diesem DHCP-Server passend versorgt und die connecten sich. Dies ist natürlich nicht gegeben, wenn du beide direkt und ausschließlich miteinander verbindest. Dann ist niemand da, der für die Adressvergabe zuständig ist.

Abhilfe ist aus meiner Sicht am Einfachsten, indem du alles auf "automatischen Adressbezug" lässt und zu Hause beide an den sicher vorhandenen "Router" (dieses Kombigerät mit Modem, Router, Switch und DHCP) "hängst".

Sicher gäbe es noch andere Ansatzpunkte, aber "einfach ist immer gut"

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
A.G.
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 7. Mai 2008, 07:21

Re: Keine aufrechte LAN Verbindung nach Installation des WHS

Beitrag von A.G. »

Jepp, soweit so gut. Nur, den Firmenlaptop hab ich vom Netz weggenommen und DIREKT an den WHS gehängt. Die erkennen sich gleich die beiden, nur eben mein Privatlapptop will nicht mit dem WHS kommunizieren, wenn beide DIREKT miteinander verbunden sind. Das wiederum macht mich etwas stutzig...

Vielleicht habt Ihr da ja noch eine Antwort drauf, ansonsten muss ich den WHS heute einfach mitnehmen und an den Router hängen, Updates usw. reinspielen und hoffen, dass er zu Hause gleich erkannt wird. Da bin ich eh relativ zuversichtlich, doch warum Laptop und WHS nicht miteinander wollen kapier ich beim besten Willen nicht...
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Keine aufrechte LAN Verbindung nach Installation des WHS

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
ansonsten muss ich den WHS heute einfach mitnehmen und an den Router hängen, Updates usw. reinspielen
mach' das, ist eh' der sinnvoll nächste Schritt ...
Da bin ich eh relativ zuversichtlich, doch warum Laptop und WHS nicht miteinander wollen kapier ich beim besten Willen nicht...
das wird schon ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
A.G.
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 7. Mai 2008, 07:21

Re: Keine aufrechte LAN Verbindung nach Installation des WHS

Beitrag von A.G. »

das komische gestern war ja, als ich noch den setup.exe Fehler hatte, bekam ich eine Verbindung, zwar inaktive Verbindung, aber ich hatte eine Verbindung.

Hab am Laptop schon die Syswiederherstellungskonsole verwenndet, damit von der Connector Software nichts mehr drinnen steht. Aber wie gesagt, jetzt, wo der WHS funktioniert, bekomme ich keine Verbindung, und das lässt mir keine Ruhe.
A.G.
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 7. Mai 2008, 07:21

Re: Keine aufrechte LAN Verbindung nach Installation des WHS

Beitrag von A.G. »

So, also alles geht nun wunderbar. Der Fehler, Ihr werdet lachen und es warscheinlich genauso wenig wie ich verstehen.

Es lag am LAN Kabe, weil es nicht ausgekreuzt war. WARUM es aber gestern mit einem normalen Kabel kurz ging, dürft Ihr mich nicht fragen. WARUM der Server mit nem normalen Kabel mit meinem Firmenlaptop kommunizieren konnte u mit meinem privaten nicht, dürft Ihr mich auch nicht fragen. Warum es mit dem normalen Kabel von Laptop zu Laptop ging auch nicht. Nur Privatlaptop und WHS ging nicht, jetzt mit dem gekreuzten einwandfrei.

Weiß wer, WIESO dies so ist oder war? Morgen nehm ich einfach einen Router mit und bin gespannt, wie ob es dann auch mit dem normalen Kabel geht.

MfG
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Keine aufrechte LAN Verbindung nach Installation des WHS

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Ihr werdet lachen und es warscheinlich genauso wenig wie ich verstehen. Es lag am LAN Kabel, weil es nicht ausgekreuzt war
nö, hier wird nicht gelacht, zumindest nicht über gekreuzte Kabel ;) . Übrigens, das Stichwort "Crossover" fiel ganz zu Beginn.

Viel Spaß mit deinem WHS ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
A.G.
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 7. Mai 2008, 07:21

Re: Keine aufrechte LAN Verbindung nach Installation des WHS

Beitrag von A.G. »

Hallo!

Ja genau, das muss ich micht jetzt ducken und Dir ein virtuelles Bier bestellen. TROTZDEM muss ich noch sagen, dass die Verbindung vom Firmenlaptop zum WHS auch ohne ausgekreuztes Kabel ging, ebenso wie von Laptop zu Laptop. Naja, jetzt hängt der Router in der Firma standalone zwischen beiden Geäten u es ist jetzt auch egal, welche Kabel dranhängen. Also verstehen tu ich es nicht, aber es geht jetzt.

Noch 2 Fragen. An was liegt es, dass es beim ersten einloggen zum WHS vom Laptop aus sehr lange dauert, bis ich eingeloggt bin?

2e Frage. Was ist, wenn ich am Laptop sowie am Heim PC dieselben Anmeldenamen habe. Also am Laptop z.B. Sigfried Kurt und am Heimrechner genauso?

Ist dann der freigegebene Ordner einfach für beide zugänglich oder muss man die doppelt anlegen bzw. komm ich dann vom Heim PC mir nichts Dir nichts in den WHS?

Dankeschön!
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Keine aufrechte LAN Verbindung nach Installation des WHS

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
An was liegt es, dass es beim ersten einloggen zum WHS vom Laptop aus sehr lange dauert, bis ich eingeloggt bin?
da mag es viele Gründe geben. ich würde das erstmal beobachten und versuchen, eine Systematik zu erkennen.
Was ist, wenn ich am Laptop sowie am Heim PC dieselben Anmeldenamen habe. Also am Laptop z.B. Sigfried Kurt und am Heimrechner genauso? Ist dann der freigegebene Ordner einfach für beide zugänglich oder muss man die doppelt anlegen
kein Problem. Der Share auf dem WHS ist für beide zugänglich bzw. für jeden, der diese Identifikation benutzt. Allerdings würde ich nicht "Sigfried Kurt" verwenden, denn bei Leerzeichen sehe ich Probleme. Natürlich sollten (müssen wenn im gleichen LAN) die Rechner unterschiedliche Namen haben.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Keine aufrechte LAN Verbindung nach Installation des WHS

Beitrag von AliG »

Hi!
A.G. hat geschrieben:TROTZDEM muss ich noch sagen, dass die Verbindung vom Firmenlaptop zum WHS auch ohne ausgekreuztes Kabel ging, ebenso wie von Laptop zu Laptop. Naja, jetzt hängt der Router in der Firma standalone zwischen beiden Geäten u es ist jetzt auch egal, welche Kabel dranhängen. Also verstehen tu ich es nicht, aber es geht jetzt.
Einige Netzwerkkarten (so wie auch die in meinem Acer-Laptop) erkennen dass man ein falsches Kabel verwendet, und kreuzen die Pins intern aus. Das würde erklären, warum es beim Firmenlaptop ging, beim privaten aber nicht.
A.G. hat geschrieben:An was liegt es, dass es beim ersten einloggen zum WHS vom Laptop aus sehr lange dauert, bis ich eingeloggt bin?
Das liegt daran, dass auf dem Server die Home Server Konsole (die du nachher siehst) erst gestartet werden muss, was bei vielen installierten Add-Ins schon mal bis zu einer halben Minute dauern kann. Wenn du dann die "Konsole" (in wirklichkeit läuft sie am Server und wird zum Client gestreamt) am Client schließt, bleibt sie am Server offen und muss beim zweiten Verbinden nicht mehr gestartet werden.
A.G. hat geschrieben: 2e Frage. Was ist, wenn ich am Laptop sowie am Heim PC dieselben Anmeldenamen habe. Also am Laptop z.B. Sigfried Kurt und am Heimrechner genauso?
Ist dann der freigegebene Ordner einfach für beide zugänglich oder muss man die doppelt anlegen bzw. komm ich dann vom Heim PC mir nichts Dir nichts in den WHS?
Gleiche Anmeldenamen sind sogar erwünscht. Du musst dann nur über die Konsole einen Benutzer mit dem selben Namen erstellen und schon hast du von beiden Clients Zugriff auf die freigegebenen Ordner.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Antworten