WSE2012 Frage zur "Zugriff überall" (RemoteWebAccess etc.)

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
markmobile
Foren-Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 18. Jun 2008, 17:25

Re: WSE2012 Frage zur "Zugriff überall" (RemoteWebAccess etc

Beitrag von markmobile »

denf hat geschrieben:Hi,

zum Thema selbst erstelltes Zertifikat habe ich hier als myberg eine Anleitung geschrieben.

Der Remoteaccess-Wizard, lässt sich ohne gültiges Zertifikat nicht durchklicken.

Es gibt daher mindestens die folgenden Möglichkeiten:
1. Die vom MS bereitgestellte remoteaccess.com Domäne nutzen. Vorteil: Kosten sind schon über die Server-Lizenz abgedeckt. Nachteil: Keine freie Domainwahl und den Microsoft AGBs zur Nutzung muss man zustimmen.
2. Domain mit gültigem Zertifikat kaufen. Vorteil: Alle Freiheiten. Nachteil: Kosten
3. Eigene (dyndns) Domain mit selbst erstelltem Zertifikat. Vorteil: Keine bis wenig Kosten und volle Freiheiten. Nachteil: Keine Validierung gegen eine offizielle Root-CA.
4. Evtl. Nutzung von http://www.cacert.org/.

Ich habe bei mir 3. umgesetzt. Also eine dyndns-Domain und selbst erstellte Zertifikate gegen die im Server schon vorhandene CA. Das ist aber dann nur zu empfehlen, wenn es keine öffentlichen Besucher gibt, also wenn ich das CA-Zertifikat des Servers auf allen Clients manuell ausrollen kann. Ansonsten kriegt jeder Besucher die allseits bekannte Warnung, dass das Zertifikat nicht validiert werden kann.
Hallo denf
ich greife das mal auf!
Leider funktioniert die Erstellung des Zertifikats bei mir nicht kannst Du mir da einen Tipp geben?
Grüße
Markmobile

WSE: HP ProLiant MicroServer G1610T
LAN: HP Ehternet 1Gb 2-port 332i
CPU: Intel Celeron G1610T 2x 2,3GHz
RAM: 2GB
HDD: System Samsung SSD 840 PRO Series 128GB,
Daten WDC 3TB WD30EFRX-68EUZN0, Seagate 3TB ST3000VX000-1CU166, 1,5TB SAMSUNG HD154UI
Fesa
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 5. Jan 2015, 03:32

Re: WSE2012 Frage zur "Zugriff überall" (RemoteWebAccess etc

Beitrag von Fesa »

Der Remoteaccess-Wizard, lässt sich ohne gültiges Zertifikat nicht durchklicken.
markmobile
Foren-Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 18. Jun 2008, 17:25

Re: WSE2012 Frage zur "Zugriff überall" (RemoteWebAccess etc

Beitrag von markmobile »

Hallo Fesa,

der Wizard läuft nun Durch.
Es geht fast alles in einem Treat habe ich meine Probleme dargestellt die noch offen sind.
Vielleicht hast ja Du eine Idee.
viewtopic.php?f=78&t=22498
Grüße
Markmobile

WSE: HP ProLiant MicroServer G1610T
LAN: HP Ehternet 1Gb 2-port 332i
CPU: Intel Celeron G1610T 2x 2,3GHz
RAM: 2GB
HDD: System Samsung SSD 840 PRO Series 128GB,
Daten WDC 3TB WD30EFRX-68EUZN0, Seagate 3TB ST3000VX000-1CU166, 1,5TB SAMSUNG HD154UI
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Re: WSE2012 Frage zur "Zugriff überall" (RemoteWebAccess etc

Beitrag von mb28658 »

Hallo Allerseits.
ich ärgere mich seit 2 wochen mit dem Problem.
Sieh dazu folgendes ->
https://social.technet.microsoft.com/Fo ... c92e41a706

Das Problem ist also bekannt.

Frage zu Zertifikat der FRITBOXEN.
Ich habe alternative DYDNS und myfritz DNS.
Könnte man beim W2012R2 für den Zugriff von Überall nicht das Zertifikat der Fritzbox nutzten ?

In der Zertifikatverwaltung kenne ich mich nicht aus, deshalb traue ich mir da keine Experimente zu.

Falls Jemand Erfahrung hat mit der Anwendung der Fritboxzertiufikate am W2012R2 so würde mich über jede Antwort freuen.

Am Liebsten wäre mir aber die Lösung mit *.remotwebaccess ... aber dazu scheint es leider keine absehbare Lösung zu geben.

LG

Michael
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Re: WSE2012 Frage zur "Zugriff überall" (RemoteWebAccess etc

Beitrag von mb28658 »

Scheinbar wurde das Problem heute Vormittag gefixt.
Habe mir vor 1,5h eine neuen ***.remotewebaccess geholt.
Bis jetzt klappt ALLES.
Will mich aber nicht zu früh freuen, erst wenn Morgen noch alles klappt glaube ich dran dass es entgültig gefixt ist.

Folge dem Link und siehe letzten Eintrag !

https://social.technet.microsoft.com/Fo ... essentials


LG

Michael
Dateianhänge
remotewebaccess_com.PNG
remotewebaccess_com.PNG (25.22 KiB) 1864 mal betrachtet
Antworten