Diverse Fragen von WSE 2012 Neuling

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
Bubbleman
Foren-Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 13. Jan 2008, 13:10

Diverse Fragen von WSE 2012 Neuling

Beitrag von Bubbleman »

Hallo

Wie ich gerade schon schrieb bin ich von WHS V1 auf WSE 2012 R2 umgestiegen.
Ich entdecke viel Neues und versuche manches noch zu durchschauen.
Ich stelle hier mal gesammelt einige Fragen, die sich mir gerade stellen. Vielleicht mag sie jemand beantworten.

1. In den Shares finde ich mehrere Ordner, die "es" wohl braucht, aber ich nicht. Darunter Firma, CertEnroll, netlogon, sysvol. Im Moment empfinde ich sie als "optisch störend", kann sie aber nicht entfernen bzw. ausblenden. Gibt´s da eine Möglichkeit?

2. Kann jemand einen Überblick/Tutorial empfehlen, anhand dessen man sich mit den Eigenschaften bzw. Neuigkeiten des WSE 2012 auseinandersetzen kann? Und ich meine nicht das Board hier ;)

3. Anders als der WHS V1 erscheint unter W7 Prof. der Server unter "Netzwerk" nicht mehr als "Computer". Ist das richtig so? Hätte ich gerne.

4. Ich hätte gerne, dass immer der tatsächlich(!) verfügbare Speicherplatz im Drivepool im Dashboard angezeigt wird. Momentan zeigt er mir was von 15GB an, dafür müsste ich aber zusätzliche HDs einbauen. Ich weis, dass es ein Feature ist/sein soll. Ist aber echt nicht praktikabel so.

5. Ich kann Ordner in den Shares (zB Filme) nicht mehr in eine W7 Bibliothek aufnehmen...

Mir fällt bestimmt noch mehr ein/auf...Aber für den Anfang :)
WSE 2012 R2
CPU: Athlon 4850e, 45W TDP
MoBo: Gigabyte GA-MA74GM-S2H + 4xSATA SIL3114 Controller (=10x SATA)
RAM: 4GB NoName
SysHD: 128GB SSD
SpeicherHD: 2x1TB Samsung F1 (HD103UJ) 2x2 TB Hitachi (HDS5C3020ALA632) 2x2 TB WD (WD20EZRX)
Netzwerk: GBit (onboard)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Diverse Fragen von WSE 2012 Neuling

Beitrag von Martin »

1. In den Shares finde ich mehrere Ordner, die "es" wohl braucht, aber ich nicht. Darunter Firma, CertEnroll, netlogon, sysvol. Im Moment empfinde ich sie als "optisch störend", kann sie aber nicht entfernen bzw. ausblenden. Gibt´s da eine Möglichkeit?
Davon würde ich absehen, da dann evtl. spätere Patches/Updates schief gehen. In den Tipps (s.u.) ist eine Möglichkeit beschrieben,
2. Kann jemand einen Überblick/Tutorial empfehlen, anhand dessen man sich mit den Eigenschaften bzw. Neuigkeiten des WSE 2012 auseinandersetzen kann? Und ich meine nicht das Board hier ;)
Hier ist der offizielle Teil http://technet.microsoft.com/de-de/libr ... 00119.aspx
und hier finden sich verschiedene Tipps http://social.technet.microsoft.com/wik ... ult_shares
3. Anders als der WHS V1 erscheint unter W7 Prof. der Server unter "Netzwerk" nicht mehr als "Computer". Ist das richtig so? Hätte ich gerne.
Doch tut er, kann allerdings teilweise etwas dauern. Du kannst ggf. mal den Dienst Computerbrowser am Server aktiv machen.
4. Ich hätte gerne, dass immer der tatsächlich(!) verfügbare Speicherplatz im Drivepool im Dashboard angezeigt wird. Momentan zeigt er mir was von 15GB an, dafür müsste ich aber zusätzliche HDs einbauen. Ich weis, dass es ein Feature ist/sein soll. Ist aber echt nicht praktikabel so.
Ja, das liegt an der Art und Weise wie der Pool automatisch angelegt wird. Da wird Overprovisioning gemacht auf 16TB. Am besten den Pool in der Systemsteuerung/Speicherplätze nochmals entfernen und dort mit der passenden Größe anlegen. Ggf. vorher die Ordner temp. auf eine andere Platte verschieben.
5. Ich kann Ordner in den Shares (zB Filme) nicht mehr in eine W7 Bibliothek aufnehmen...
Doch das geht weiterhin. Wie hast du es versucht? Füg einfach den UNC-Pfad ein, also \\Server\Fotos.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Bubbleman
Foren-Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 13. Jan 2008, 13:10

Re: Diverse Fragen von WSE 2012 Neuling

Beitrag von Bubbleman »

Martin hat geschrieben:
1. In den Shares finde ich mehrere Ordner, die "es" wohl braucht, aber ich nicht. Darunter Firma, CertEnroll, netlogon, sysvol. Im Moment empfinde ich sie als "optisch störend", kann sie aber nicht entfernen bzw. ausblenden. Gibt´s da eine Möglichkeit?
Davon würde ich absehen, da dann evtl. spätere Patches/Updates schief gehen. In den Tipps (s.u.) ist eine Möglichkeit beschrieben,

Habe ich so gelöst, dass ich das Link-Ziel von "\\HOMESERVER" auf "\\HOMESERVER\Shared Folders" geändert habe. So landet man bei den selbst angelegten, gewünschten Ordnern.
2. Kann jemand einen Überblick/Tutorial empfehlen, anhand dessen man sich mit den Eigenschaften bzw. Neuigkeiten des WSE 2012 auseinandersetzen kann? Und ich meine nicht das Board hier ;)
Hier ist der offizielle Teil http://technet.microsoft.com/de-de/libr ... 00119.aspx
und hier finden sich verschiedene Tipps http://social.technet.microsoft.com/wik ... ult_shares

Danke. Ich schau rein.
3. Anders als der WHS V1 erscheint unter W7 Prof. der Server unter "Netzwerk" nicht mehr als "Computer". Ist das richtig so? Hätte ich gerne.
Doch tut er, kann allerdings teilweise etwas dauern. Du kannst ggf. mal den Dienst Computerbrowser am Server aktiv machen.

Der Dienst war es.

4. Ich hätte gerne, dass immer der tatsächlich(!) verfügbare Speicherplatz im Drivepool im Dashboard angezeigt wird. Momentan zeigt er mir was von 15GB an, dafür müsste ich aber zusätzliche HDs einbauen. Ich weis, dass es ein Feature ist/sein soll. Ist aber echt nicht praktikabel so.
Ja, das liegt an der Art und Weise wie der Pool automatisch angelegt wird. Da wird Overprovisioning gemacht auf 16TB. Am besten den Pool in der Systemsteuerung/Speicherplätze nochmals entfernen und dort mit der passenden Größe anlegen. Ggf. vorher die Ordner temp. auf eine andere Platte verschieben.

Mist, bei bestehendem und gefüllten Speicherplatz kann man nichts mehr ändern wie es schein!?
Ggf. über die Registry?

5. Ich kann Ordner in den Shares (zB Filme) nicht mehr in eine W7 Bibliothek aufnehmen...
Doch das geht weiterhin. Wie hast du es versucht? Füg einfach den UNC-Pfad ein, also \\Server\Fotos.

Per Rechtsklick auf einen Freigegebenen Ordner gibt es im Kontextmenü keinen Eintrag "In Bibliothek aufnehmen"
Aber jetzt geht es über "Ort für Bibliothek hinzufügen" aus der Bibliothek heraus. Es lag vermutlich an Punkt 3 (s.o.). Vorher kam sinngemäß die Meldung "Ist nicht indiziert"


Gruß
Martin
WSE 2012 R2
CPU: Athlon 4850e, 45W TDP
MoBo: Gigabyte GA-MA74GM-S2H + 4xSATA SIL3114 Controller (=10x SATA)
RAM: 4GB NoName
SysHD: 128GB SSD
SpeicherHD: 2x1TB Samsung F1 (HD103UJ) 2x2 TB Hitachi (HDS5C3020ALA632) 2x2 TB WD (WD20EZRX)
Netzwerk: GBit (onboard)
Antworten