N54L mit WSE2012

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
earens
Foren-Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 5. Aug 2009, 23:15

N54L mit WSE2012

Beitrag von earens »

Hallo,

ich betreibe einen WSE2012 auf dem N54L. Mit dem WSE 2012 ist leider die Grafikausgabe nur eingeschränkt. Auf der Support Seite gibt es für 2012R2 leider keine Treiber. Für 2008 R2 gibt es sowohl Grafik, Netzwerk, Chipsatz, Speicher und Speicherkontroller Treiber.

Kann und sollte man diese unter 2012R2 verwenden?

Gruß Earens
WHS1: EX470, 2 GB RAM, AMD X2 3800+ EE SFF, 2,5 TB intern, 1,5 TB USB extern - außer Betrieb
WHS2: x510, 2 TB - außer Betrieb
WHS2011: HP N36L
Windows Server 2012 R2 Essentials: HP N56L
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: N54L mit WSE2012

Beitrag von Martin »

Ich verwende mit meinem N40L und WSE 2012 R2 auch nur den Basic Display Adapter. Das ist insofern nicht problematisch, da die MicroServer Gen7 eh keinen Standby im Bios unterstützen.
Und zum administrieren reicht mir der vorhandene Treiber aus.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
FrankvanLight
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 16. Sep 2014, 13:38
Wohnort: Kleinniedesheim

Re: N54L mit WSE2012

Beitrag von FrankvanLight »

Ich habe bei meinem N40L den Treiber aus dem 13-9-legacy_vista_win7_64_dd_ccc_whql.exe Paket installiert funktioniert einwandfrei unter Win 2012 R2 damit wird die Grafikkarte auch in den Sleep geschickt macht ca 5 Watt aus :)

Mein N40L mit Windows 2012 R2 std läuft im Moment mit der 250GB + 2 TB mit ca 23 Watt
Server: HP ML310e Gen8|32GB ECC|2x500GB,2x2TB| ESXi 6.0
Storage: SM A1SRM-2558F|16GB ECC|3x2TB| im aufbau
Nas: HP N40L|4GB ECC|2x2TB | Xpenology 5.2
Backup: C2D E8500|P5Q Pro|8GB DDR2| Win 2008 R2
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: N54L mit WSE2012

Beitrag von Martin »

Danke für den Hinweis, muss ich mal testen.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: N54L mit WSE2012

Beitrag von Martin »

Funktioniert. Mein N40L läuft als Backupserver im Büro mit 1xSSD 64GB und 4xWD Red 2TB. Sind alle Platten aktiv (Backup) braucht er ca. 49W, sind die Platten inaktiv jetzt nur noch 27W.
Zusätzlich ist eine USB3-Karte eingebaut fürs externe Backup auf eine Seagate 4TB. Monitor ist keiner angeschlossen, Verwaltung passiert über Remote Desktop.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten