Beim Arbeiten fährt der Rechner runter

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows 7, 8 und Windows Server werden hier beantwortet
Antworten
gopper0815
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 15. Dez 2009, 19:09

Beim Arbeiten fährt der Rechner runter

Beitrag von gopper0815 »

Hallo,

ich habe auf einem Rechner Lightsout installiert. Dieser wird auch wie gewünscht in den Ruhestand geschickt, wenn keine Clients online sind. Nur ist die Sache so, dass ich des öfteren an dem Rechner auch arbeite und dieser dann stoisch nach der eingegebenen Zeit in den Ruhestand fährt, wenn kein anderer Rechner im Haus online ist. Ist einerseits toll, dass Lightsout so zuverlässig arbeitet, andererseits würde ich doch gerne ohne Unterbrechung areiten können. Bisher hab ich nur die Möglichkeit gefundne Lightsout für die Dauer meiner Arbeit zu deaktivieren. Nur vergess ich dass des öfteren und er fährt mir wieder vor der Nase runter. Kann man das irendwo eingeben, dass, wenn es Eingaben am Rechner gibt, der Timer immer wieder zurückgesetzt wird?
jsysde

Re: Beim Arbeiten fährt der Rechner runter

Beitrag von jsysde »

Moin.

In den Einstellungen von LightsOuts mal nach "Konsolensitzung überwachen" suchen und Haken setzen - dann sollte der Rechner anbleiben, wenn jemand daran angemeldet ist.

Cheers,
jsysde
gopper0815
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 15. Dez 2009, 19:09

Re: Beim Arbeiten fährt der Rechner runter

Beitrag von gopper0815 »

Super, vielen Dank
gopper0815
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 15. Dez 2009, 19:09

Re: Beim Arbeiten fährt der Rechner runter

Beitrag von gopper0815 »

Hm, jetzt schaltet er sich aber gar nicht mehr aus. In der Hilfe steht drin, dass eine physikalische Anmeldung überwacht wird. Heißt dass, dass ich mich sozusagen abmelden muss?
jsysde

Re: Beim Arbeiten fährt der Rechner runter

Beitrag von jsysde »

gopper0815 hat geschrieben:[...]Heißt dass, dass ich mich sozusagen abmelden muss?
Gut kombiniert. ;-)

Cheers,
jsysde
Boss73
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 13. Nov 2014, 14:14

Re: Beim Arbeiten fährt der Rechner runter

Beitrag von Boss73 »

dazu hätte ich auch eine Frage.
Ich Nutze mein Win8 als Media-Pool und schaue auf diesem über xbmc Filme.
Nun fährt der Rechner einfach während des laufenden Films in den Ruhezustand.
Jedesmal abmelden ist auch keine Lösung für mich.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Beim Arbeiten fährt der Rechner runter

Beitrag von larry »

Da gibt es mehre Lösung. Vermutlich aber keine perfekte. Was mir spontan einfällt:
- Du fügst XBMC zu den überwachten Anwendungen hinzu. Dann fährt der Rechner nur herunter, wenn xmbc nicht läuft
- Du lässt die Freigaben überwachen. Dabei muss XBMC aber auf die Freigaben (\\Servername\Freigabe) zugreifen und nicht auf lokale Pfade (z.B. d:\Daten\Filme)
- Du lässt die Systemlast überwachen. Sobald irgend eine Anwendung CPU-Last erzeugt, geht der Rechner nicht in Standby.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten