WSE 2012 R2 - Server lässt sich nicht wecken

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
BadKarmaGer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 16. Okt 2014, 00:05

WSE 2012 R2 - Server lässt sich nicht wecken

Beitrag von BadKarmaGer »

Hallo Zusammen,

Ich bin neu im Forum und hab ein Problem mit meinen WSE 2012 R2 das ich nicht in den Griff bekomme.

System ist neu aufgebaut und läuft auch ohne Probleme. Neben dem OS ist noch ein PLEX Server und Lights-Out installiert.
Es sind 2 Clients angebunden - allerdings ohne Domain Join.

mein Problem ist das des Server nach 30 Min nix tun in den Stand-By fährt und sich daraus nur durch den Hauptschalter aufwecken lässt - dann ist er auch sofort da.
Die Anpassungen laut Lights-Out Installationsanleitung hab ich gemacht - hat aber nix geholfen. :(

Was kann ich noch tun damit der Server bei Netzwerk Zugriff aufwacht ?

Wenn meine Kid's Filme schauen wollen und der Plex net läut bekomme ich Stress ;)

Grüße
Micha
WSE 2012 R2: Intel I5-2400S, ASUS P8H61-I LX, 8 GB Ram, Chenbro Mini-ITX NAS Server Gehäuse SR30169, Sytem: Samsung MMCRE64G5MXP 64GB - Datenplatten: 4xWD30EFRX-68EUZN0 3TB an Adaptec 6405 Controller im Raid 5
Backup: Buffalo Terastation TS-HTGL/R5 4x1TB im Raid 5
Clients: Dell Presicion M6800, I7 Game System, Surface 2 RT, Surface 3 Pro, Samsung 42"
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WSE 2012 R2 - Server lässt sich nicht wecken

Beitrag von larry »

Evtl EUP Ready im Bios aktiviert?
Neuste Treiber von Netzwerkkarte installiert?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
BadKarmaGer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 16. Okt 2014, 00:05

Re: WSE 2012 R2 - Server lässt sich nicht wecken

Beitrag von BadKarmaGer »

Morgen Larry,
sorry das ich erst jetzt antworte - war die Woche unterwegs.
Ich hab mal die BIOS Einstellungen die aktuell sind fotografiert. - Einstellmöglichkeiten hab ich da leider nicht.
BIOS1
BIOS2
BIOS2
WP_20141024_002.jpg (1.25 MiB) 1890 mal betrachtet
BIOS2
BIOS1
BIOS1
WP_20141024_001.jpg (1.19 MiB) 1890 mal betrachtet
Treiber sind von Realtek Version 8.35 vom 16.07.2014

Grüße
Micha
WSE 2012 R2: Intel I5-2400S, ASUS P8H61-I LX, 8 GB Ram, Chenbro Mini-ITX NAS Server Gehäuse SR30169, Sytem: Samsung MMCRE64G5MXP 64GB - Datenplatten: 4xWD30EFRX-68EUZN0 3TB an Adaptec 6405 Controller im Raid 5
Backup: Buffalo Terastation TS-HTGL/R5 4x1TB im Raid 5
Clients: Dell Presicion M6800, I7 Game System, Surface 2 RT, Surface 3 Pro, Samsung 42"
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WSE 2012 R2 - Server lässt sich nicht wecken

Beitrag von Martin »

Hm, sieht alles soweit gut aus.
Was kann ich noch tun damit der Server bei Netzwerk Zugriff aufwacht ?
Das geht nur wenn Pattern Match aktiv ist. Ob das Spaß macht musst du ausprobieren, jetzt kann es nämlich sein, dass dein Server ständig aufwacht.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten