Clientbackup nicht erfolgreich

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
AndreasK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 28. Sep 2009, 18:25

Clientbackup nicht erfolgreich

Beitrag von AndreasK »

Hallo,
bei einem Computer in meinem Netzwerk bekomme ich leider immer die Meldung Client-Backup nicht erfolgreich.
Wo muss ich suchen (Logs auf Server/ Client usw.), damit ich klären kann woran das liegen könnte?

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Clientbackup nicht erfolgreich

Beitrag von larry »

Handelt es sich hier um einen Win8 Client? Wenn ja, hast du das Win8 Update auf dem Server installiert?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
AndreasK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 28. Sep 2009, 18:25

Re: Clientbackup nicht erfolgreich

Beitrag von AndreasK »

Nein. Es ist ein Windows 7 64bit Client
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Clientbackup nicht erfolgreich

Beitrag von larry »

Dann schau am besten erst einmal im Dashboard nach, welche Meldungen hier angezeigt werden.

Diese findest du im Dashboard unter Computer und Sicherung > jeweiliger Client > Computereigenschaften anzeigen.
Dann den Sicherungssatz auswählen und auf Details. Hier dann bei jedem Datenträger schauen.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
AndreasK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 28. Sep 2009, 18:25

Re: Clientbackup nicht erfolgreich

Beitrag von AndreasK »

Hallo,

anbei die Fehlermeldung. leider komme ich bei dem Ereignisanzeige des Clients nicht unbedingt weiter. Die vielen Infos erschlagen mich etwas. Nach was muss ich schauen?

Andreas
Dateianhänge
Fehler.PNG
Fehler.PNG (19.48 KiB) 3946 mal betrachtet
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Clientbackup nicht erfolgreich

Beitrag von larry »

Es git hier ein Problem beim erzeugen der Schattenkopie.
Ist der Datenträger evtl. ziemlich voll?
Ansonsten solltest du mal die Platte mit chkdsk überprüfen lassen.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
AndreasK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 28. Sep 2009, 18:25

Re: Clientbackup nicht erfolgreich

Beitrag von AndreasK »

Hallo,
ich habe das Ereignisprotokoll des Clients doch einmal angeschaut. Hier wird eine Ereignis ID 541 gezeigt. Auf Basis dieser denke ich habe ich das Problem gefunden.
Mein Rechner hat UEFI. Hier soll es ja Probleme geben. Nun habe ich den Hotfix KB2781272 runter geladen. Traue mich aber noch nicht diesen zu installieren, da ich hier im Forum zu diesem Thema den Beitrag mir durchgelesen habe und dort doch einige Probleme aufgetreten sind.
Nun wurde aber in diesem Beitrag auch geschrieben (viewtopic.php?f=72&t=20211&start=60#p158097) das es ein offizielles Update hierzu geben soll. Scheinbar habe ich das schon installiert, da Windows Update hier nichts mehr findet. Soll ich trotzdem noch einmal den Hotfix installieren?

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Clientbackup nicht erfolgreich

Beitrag von larry »

Das Hotfix musst du installieren. Ansonsten gehen Uefi-Rechner nicht.
Beim Client musst du den Connector normalerweise nicht neu installieren. Dieser sollte sich nach ein paar Minuten melden, dass es ein Update gibt und dieses dann auch installieren.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
AndreasK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 28. Sep 2009, 18:25

Re: Clientbackup nicht erfolgreich

Beitrag von AndreasK »

So. Habe nun den Hotfix (K2781272 mit letztem Änderungsdatum, erster in der Auswahl auf der Internetseite) installiert. Nun habe ich aber das Problem, dass ich bei der Auswahl "Weitere Auswahl bei der Clientcomputersicherung" den Fehler angezeigt bekomme, dass der Windows Serverdienst für die Clientsicherung nicht mehr funktioniert.
fehler.PNG
fehler.PNG (8.56 KiB) 3893 mal betrachtet


Neustarten des Rechners hat nichts gebracht. Dienste laufen laut der Dienste-Verwaltung.
dienste.PNG
dienste.PNG (30.05 KiB) 3893 mal betrachtet
Auch meine ich, dass im Dashboard, wenn man einen Client-Rechner auswählt, rechts der Punkt "Computersicherung durchführen" o.ä. steht. leider fehlt dieser punkt.
board.PNG
board.PNG (156.73 KiB) 3893 mal betrachtet
Was ist den nun los?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Clientbackup nicht erfolgreich

Beitrag von larry »

Kam auf dem Client schon die Meldung, dass ein Update der Connectorsoftware durchgeführt werden muss?
Hast du anschließend nochmal WindowsUpdate gestartet?
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
AndreasK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 28. Sep 2009, 18:25

Re: Clientbackup nicht erfolgreich

Beitrag von AndreasK »

Hallo Larry,
deine letzten Fragen haben die Lösung gebracht. Jetzt funktioniert es

Danke

Andreas
Benutzeravatar
RainerG
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 5. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Braunschweig

Re: Clientbackup nicht erfolgreich

Beitrag von RainerG »

Gleiche Ursache - andere Wirkung:
Bei mir kann seit der Umstellung kein komplettes Server-Backup und kein Client-Backup mehr gefahren werden.
Alles wurde up-ge-datet (Windows-Updates, Connector-Updates).
:-(
Vielleicht sollte ich das Patch wieder rauskloppen und den Win8-Client (wegen dem der ganze Aufwand entstanden ist) per xcopy sichern? :nw
WHS2011 SP1 | Acer H341 | 2 GB RAM | 2 x 2 TB, 1 x 300 GB, 1 x 3 TB
1: Dell Inspiron 580 | Win7 Home Premium 64| 4 GB | 1 TB
2: iCore 2Duo 2,8GHz | Win10 Pro 64 | 8 GB
3: HP Notebook | WinXP | 2 GB
4: Dell | Win 8 | 4 GB
5: Medion PC | Win 7 | 4 GB
6: HP Notebook | Vista | 2 GB
...
Router: FRITZ!Box WLAN 7490 / Repeater | Deutsche Telekom
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Clientbackup nicht erfolgreich

Beitrag von larry »

Welche Fehlermeldungen werden denn angezeigt?
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten