Hallo Martin,
Ich würde gerne einen WHS 2011 als Server und 2 weitere WHS + Win7/8 Systeme als Clients einbinden.
Ginge das mit der LightsOut Version für Win 7/8 etc. ? Eine Dashboardintegration ist mir nicht so wichtig.
Gruß
Larry
Windows 7/8 Version unter WHS 2011?
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10000
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Windows 7/8 Version unter WHS 2011?
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9984
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Windows 7/8 Version unter WHS 2011?
Hallo Larry,
auf welchem System soll den Lights-Out laufen, auf dem 2011er? Warum dann die Standalone Version?
Die kennt halt nicht die WHS Spezialitäten wie Backup usw.
Gruß
Martin
auf welchem System soll den Lights-Out laufen, auf dem 2011er? Warum dann die Standalone Version?
Die kennt halt nicht die WHS Spezialitäten wie Backup usw.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10000
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Windows 7/8 Version unter WHS 2011?
Hallo Martin,
Server wäre dann ein WHS 2011.
Das auf den ersten Blick erst einmal 2 Vorteile. Zum Wecken eines Systems muss ich kein Dashboard mehr starten, sondern nur LightOut. Das dürfte schneller gehen. Das Dashboard ist meines Erachtens trotz SSD am Server recht lahm. Außerdem könnten die weiteren Server als Lights Out Clients eingebunden werden und hätten dann auch den LightsOut Client um des Server zu wecken. Bräuchte dann keine Batchdateien mehr.
Wollte eigentlich nur mal wissen, ob dies überhaupt geht.
Die Datails bezüglich der WHS Spezialitäten muss ich mir dann eh noch anschauen, bzw. testen.
Gruß
Larry
Server wäre dann ein WHS 2011.
Das auf den ersten Blick erst einmal 2 Vorteile. Zum Wecken eines Systems muss ich kein Dashboard mehr starten, sondern nur LightOut. Das dürfte schneller gehen. Das Dashboard ist meines Erachtens trotz SSD am Server recht lahm. Außerdem könnten die weiteren Server als Lights Out Clients eingebunden werden und hätten dann auch den LightsOut Client um des Server zu wecken. Bräuchte dann keine Batchdateien mehr.
Wollte eigentlich nur mal wissen, ob dies überhaupt geht.
Die Datails bezüglich der WHS Spezialitäten muss ich mir dann eh noch anschauen, bzw. testen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9984
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Windows 7/8 Version unter WHS 2011?
Das geht grundsätzlich schon, hat aber halt die oben genannten Einschränkungen. Am besten mal ausprobieren.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·