Acer H340 startet nicht mehr

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
Hoinzi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 16. Mai 2010, 21:31

Acer H340 startet nicht mehr

Beitrag von Hoinzi »

Hallihallo,

mein Acer H340 war heute nicht mehr zum Leben zu erwecken. Der hat gestern Abend eine Latte Windows-Updates gemacht, nachdem er eine Zeitlang nicht in Betrieb und die letzten 6 Wochen ohne Internet war und ist seit Heute nicht mehr ansprechbar.

Es leuchtet die Powerlampe und - solange das Kabel angeschlossen ist - die Netzwerklampe an der Vorderseite. Sonst tut sich nichts. Ich habe auch einen Monitor angeschlossen, aber es kommt kein Bild. Der Monitor meldet nur "kein Signal" und geht in den Standby.

Beim Anschalten leuchtet kurz die Festplattenleuchte, geht dann aber aus. Dafür drehen die Lüfter relativ hoch, was eigentlich sonst nicht vorkam.

Auf langes Drücken des Resetknopfs an der Rückseite passiert nichts.

Wo kann man hier anfangen? Er lief bis gestern einwandfrei, außer dass er regelmäßig gemotzt hat, dass er die Ports in meinem Router nicht verändern konnte...

Grüße

Jan
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 startet nicht mehr

Beitrag von Nobby1805 »

Nimm ihn mal 5 Minuten komplett vom Netz und probiere es dann noch einmal ... hat der Monitor schon mal funktioniert ?

Die Reset-Taste startet (wenn sie beim Boot gedrückt wird) das Recovery ... genaueres steht im Handbuch
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Hoinzi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 16. Mai 2010, 21:31

Re: Acer H340 startet nicht mehr

Beitrag von Hoinzi »

Hallo Nobby,

ja der Bildschirm hat schon mal funktioniert.

Das mit dem Recovery wollte ich ausprobieren, aber da tut sich auch nach einer Minute Resetknopf drücken (beim Einschalten) nix...
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 startet nicht mehr

Beitrag von Nobby1805 »

Hast du den Tastaturjumper gesetzt? Der schaltet die Resettaste ab ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Hoinzi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 16. Mai 2010, 21:31

Re: Acer H340 startet nicht mehr

Beitrag von Hoinzi »

Nein, an dem war ich noch nie dran. Ist auch nicht gesetzt, d.h. offen. Ich hab vor einiger Zeit den VGA-Adapter eingebaut (lag hier schon lange rum), probiert ob es ein Bild gibt (gab es) und mich ansonsten nicht weiter damit befasst...

Das Gerät war jetzt einige Stunden ohne Strom, Bild ist aber das gleiche, nur dass auch mit Netzwerkabel beim Einschalten nur kurz die Festplattenlampe brennt und dann nur noch der Powerschalter, und sonst nichts.
Hoinzi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 16. Mai 2010, 21:31

Re: Acer H340 startet nicht mehr

Beitrag von Hoinzi »

So, nach einigen Versuchen, ihn in den Recovery-Modus zu bekommen, hat es beim vielleicht siebten oder achten Mal auch geklappt.

Ich habe jetzt zwei Erkenntnisse:

1. In dem Flashspeicher ist nix, er meldet sowas wie "Operating System not found".
2. Er läuft wieder, aber nicht zuverlässig.

Beim ersten Mal hochfahren ist er auf dem Ladebildschirm hängengeblieben. Danach wieder die gleichen Symptome wie vorher. Jetzt habe ich ihn noch mal dazu bringen können, zu booten und habe ihn jetzt im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern hochgefahren.
Hoinzi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 16. Mai 2010, 21:31

Re: Acer H340 startet nicht mehr

Beitrag von Hoinzi »

Beim nächsten Versuch funktionierte es problemlos, beim übernächsten auch, und auch beim dritten Versuch fuhr er ohne Probleme hoch.

Ich habe mal die Batterie auf dem Mainboard getauscht, denn ich habe nicht den blassesten Schimmer, was jetzt eigentlich das Problem war. Ich hoffe, jetzt läuft er wieder...
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 startet nicht mehr

Beitrag von Nobby1805 »

du hast eine PN ... und schau mal hier: viewtopic.php?f=52&t=11035 und viewtopic.php?f=10&t=8564
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Hoinzi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 16. Mai 2010, 21:31

Re: Acer H340 startet nicht mehr

Beitrag von Hoinzi »

Danke für die Links und das Image!
Antworten