Smartphone Überwachung - wie ?

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Antworten
whswolle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 9. Feb 2011, 11:23

Smartphone Überwachung - wie ?

Beitrag von whswolle »

Hallo zusammen,
habe mal wieder ein dummes Problem, vielleicht könnt Ihr mir helfen.

Meine Clients (Windows 8, 8.1 etc.) werden von LightsOut überwacht, das funzt super.

Jetzt möchte ich mit den Smartphones (alles Android) über WLAN auf den Home-Server zugreifen. Im Lights-Out kann ich die Smartphones sehen. Wenn ich jetzt die Überwachung einschalten würde für die Smartphones, dann würde der Homeserver immer an bleiben, da die Smartphones immer im WLAN hängen (es sei den man geht ausser Haus).

Was ich gerne hätte. Wenn alle Cllient (PCs, Notebooks) etc. aus sind und die Smartphones keine Daten mehr von Homesserver lesen, streamen etc. dann soll der Homeserver aus gehen.
Gibt es eine Möglichkeit so etwas einzustellen?

Wie überwacht Ihr Eure Smartphones?

Ah gerade die Option MAC OS X devices or mobile devices gefunde. Diese schalten dann auch die Option web service ein. Wie läuft hier die Überwachung, wenn ich diese beiden Optionen einschalte?

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe im Voraus

WHSWolle
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Smartphone Überwachung - wie ?

Beitrag von larry »

Du kannst für Android die Überwachung des Netzwerkverkehrs nutzen. Dies gilt dann aber für alle Geräte.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
whswolle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 9. Feb 2011, 11:23

Re: Smartphone Überwachung - wie ?

Beitrag von whswolle »

und wie mache ich das?

Die PCs werden ja richtig überwacht. ich möchte nur noch zusätzlich die Smartphones überwachen die auf ein bestimmtes Share zugreifen. Geht das?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Smartphone Überwachung - wie ?

Beitrag von larry »

siehe hier unter Netzwerklast: http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... toring.htm

Den Zugriff auf die Freigaben kannst du auch nur generell überwachen lassen und nicht auf einzelne Freigaben oder Geräte beschränken.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
whswolle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 9. Feb 2011, 11:23

Re: Smartphone Überwachung - wie ?

Beitrag von whswolle »

Danke, schau ich mir mal an.

Was bewirken den die Optionen:
Option MAC OS X devices or mobile devices gefunde. Diese schalten dann auch die Option web service ein????

Wenn ich das einschalte sollte ich doch das haben was ich möchte oder?

Gruß
WHSWolle
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Smartphone Überwachung - wie ?

Beitrag von larry »

Meines Wissens werden hier nur Windows-Smartphones unterstützt.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
whswolle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 9. Feb 2011, 11:23

Re: Smartphone Überwachung - wie ?

Beitrag von whswolle »

Wie überwachen die anderen hier im Forum ihre Windows Client und Android Smartphone?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

whswolle
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Smartphone Überwachung - wie ?

Beitrag von larry »

Und die bereits erwähnte Netzwerküberwachung hatte nicht den gewünschten Effekt?
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten