mein Inet Anschluss funzt jetzt richtig
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 381
- Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
- Wohnort: Thüringen
mein Inet Anschluss funzt jetzt richtig
hehe
gruß JeHo
gruß JeHo
- Dateianhänge
-
- image002.jpg (57.23 KiB) 3931 mal betrachtet
-
- image002(2).jpg (25.97 KiB) 3931 mal betrachtet
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 150
- Registriert: 16. Feb 2008, 12:26
- Kontaktdaten:
Re: mein Inet Anschluss funzt jetzt richtig
Kabel Deutschland 
Aber super Rate
Ich komme leider nicht an meinen Tarif ran wie man sieht, hab Flat Deluxe mit 26000 Was hast du denn?
Gruß
Daniel

Aber super Rate
Ich komme leider nicht an meinen Tarif ran wie man sieht, hab Flat Deluxe mit 26000 Was hast du denn?
Gruß
Daniel
http://www.dbuschke.de
http://www.wp7-forum.de
WHS v1 im Eigenbau; entwickelte AddIns: Directory Watcher, Samsung Photo Frame, Webcam, Webradio
http://www.wp7-forum.de
WHS v1 im Eigenbau; entwickelte AddIns: Directory Watcher, Samsung Photo Frame, Webcam, Webradio
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 381
- Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
- Wohnort: Thüringen
Re: mein Inet Anschluss funzt jetzt richtig
eigentlich auch "nur" 26.000
Gruß JeHo

Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 150
- Registriert: 16. Feb 2008, 12:26
- Kontaktdaten:
Re: mein Inet Anschluss funzt jetzt richtig
aha, dann hast du also meine fehlenden KBit's 
also 262.000 is ja mal echt ein Messfehler, anders kann ich mir das gar nicht vorstellen
oder du hast das Ergebnis in der Darstellung gefakt
Gruß Daniel

also 262.000 is ja mal echt ein Messfehler, anders kann ich mir das gar nicht vorstellen
oder du hast das Ergebnis in der Darstellung gefakt

Gruß Daniel
http://www.dbuschke.de
http://www.wp7-forum.de
WHS v1 im Eigenbau; entwickelte AddIns: Directory Watcher, Samsung Photo Frame, Webcam, Webradio
http://www.wp7-forum.de
WHS v1 im Eigenbau; entwickelte AddIns: Directory Watcher, Samsung Photo Frame, Webcam, Webradio
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 381
- Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
- Wohnort: Thüringen
Re: mein Inet Anschluss funzt jetzt richtig
ne, die Grafiken wurden nicht verändert.
Ich gehe auch einfach mal davon aus, das bei der Messung was schief gelaufen ist.
Ich habe kurz nach der "Messung" eine größere Datei von einem schnellen Server geladen, da kam ich auf ca. 3,4 MB/s = 3481 Kbyte/s = 27852,8 kbit/s. Das entspricht wieder meinem 26.000 Anschluss.
Gruß JeHo
Ich gehe auch einfach mal davon aus, das bei der Messung was schief gelaufen ist.
Ich habe kurz nach der "Messung" eine größere Datei von einem schnellen Server geladen, da kam ich auf ca. 3,4 MB/s = 3481 Kbyte/s = 27852,8 kbit/s. Das entspricht wieder meinem 26.000 Anschluss.
Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: 29. Nov 2007, 08:42
- Wohnort: östlich Rostock
Re: mein Inet Anschluss funzt jetzt richtig
Hallo,
mann, mann, habt Ihr das gut. Die Jungens mit den rosa Mützen schaffen bei mir auf dem flachen Lande gerade mal DSL 1000. Da kannst Du Kopfstand machen, keine Chance. Und Du zahlst genau so viel wie ein anderer Kunde mit DSL 6000. Auch andere Anbieter zucken nur mit der Schulter. Wird Zeit, dass da mal der Blitz reinfährt, damit die aufwachen. Ich arbeite jede zweite Woche im Homeoffice, da wird das manchmal zum Geduldsspiel, wenn Kollegen ein Screenshot in die Outlookmessage reinkopieren. SkyDSL ist auch keine Alternative, zu teuer. Aber so bald einer schneller ist, haben die Jungens mit der rosa Mütze einen Kunden weniger.
Gruß
Egbert
mann, mann, habt Ihr das gut. Die Jungens mit den rosa Mützen schaffen bei mir auf dem flachen Lande gerade mal DSL 1000. Da kannst Du Kopfstand machen, keine Chance. Und Du zahlst genau so viel wie ein anderer Kunde mit DSL 6000. Auch andere Anbieter zucken nur mit der Schulter. Wird Zeit, dass da mal der Blitz reinfährt, damit die aufwachen. Ich arbeite jede zweite Woche im Homeoffice, da wird das manchmal zum Geduldsspiel, wenn Kollegen ein Screenshot in die Outlookmessage reinkopieren. SkyDSL ist auch keine Alternative, zu teuer. Aber so bald einer schneller ist, haben die Jungens mit der rosa Mütze einen Kunden weniger.
Gruß
Egbert
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 150
- Registriert: 16. Feb 2008, 12:26
- Kontaktdaten:
Re: mein Inet Anschluss funzt jetzt richtig
Ich finde die mit den rosa Mützen viel zu teuer!
Die wollen ja für ein 6000er dasselbe was ich für einen 26000 zahle
Nee nee, nicht mit mir, da gibts hier in Berlin ja zum Glück viele Alternativen wie z.B. KDG
beste Grüße
Die wollen ja für ein 6000er dasselbe was ich für einen 26000 zahle

Nee nee, nicht mit mir, da gibts hier in Berlin ja zum Glück viele Alternativen wie z.B. KDG
beste Grüße
http://www.dbuschke.de
http://www.wp7-forum.de
WHS v1 im Eigenbau; entwickelte AddIns: Directory Watcher, Samsung Photo Frame, Webcam, Webradio
http://www.wp7-forum.de
WHS v1 im Eigenbau; entwickelte AddIns: Directory Watcher, Samsung Photo Frame, Webcam, Webradio
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 381
- Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
- Wohnort: Thüringen
Re: mein Inet Anschluss funzt jetzt richtig
Ohne die rosa Mützen jetzt in Schutz nehmen zu wollen; man muss die Lage mal realistisch betrachten. Wenn die Telekom z.B. nur DSL 1000 bereitstellen kann, kann auch kein Anbieter xyz dir mehr bieten (über das Telefonkabel). Du (man) hat nun einmal physikalisch auf einer Kupferleitung eine Dämpfung drauf und dir steigt mit der Leitungslänge. Die verlegten Leitungen gehören nun einmal der Telekom, jeder andere Anbieter mietet nur eine Kapazität der Übertragungen. Es ist mir hierzulande auch kein Anbieter bereit einen Bagger zu nehmen und eigene Leitungen zu verlegen zu Herr Meier, Schultze, Schmidt. Die Kosten die das verursachen würde wären so hoch, das Billigtarife nicht möglich wären.
Ein Beispiel: Ich sitze hier gerade bei Freunden an der Ostsee. Hier gab es 2 Jahre kein DSL weil das Wohngebiet vor ca. 4 Jahren neu erschlossen wurde und alles mit Glasfaserkabel versorgt wird. Gebaut und verlegt von der Telekom. Kein DSL --> schiet. Ok, irgendwer hat nicht mitgedacht (um mit Glasfaser DSL zu realisieren ist sehr kostspielig, jedes Haus braucht einen eigenen Wandler und das ist technisch aufwendig und teuer). Nachdem die Nachfrage so hoch war hat die Telekom hier alles noch einmal aufgebuddelt und zum Glasfaser Kupferleitungen dazu gelegt. Das war sicherlich teuer aber trotzdem billiger als in jedem Haus einen Wandler zu installieren. Jetzt kann jeder DSL 6000 haben. Der Aufreger war dann das sich nicht jeder seinen eigen Anbieter wählen konnte weil die Telekom AG ihre Leitungen nicht vermietet. Das kann ich nicht auch nachvollziehen, die Telekom hat gebaut und investiert, bis die Firma ihre Kosten und einen Gewinn drinne hat, sorry ihr anderen. Kein anderer Anbieter (ich nenne bewusst keine Namen) hätte hier gebuddelt, sind sie auch nicht verpflichtet.
Um einen Vergleich anzubringen (jeder Vergleich hinkt; ich weis) Herr A hat ein Haus welches er an Herr B vermietet. A bekommt eine feste Miete von B. B vermietet das Haus weiter an C. C will eine Terrasse. A soll die Terrasse bauen und B steckt die Mieterhöhung die er von C will in die eigene Tasche.
Noch ein Beispiel,
die Deutsche Post,
hat einen Beförderungsauftrag, das bedeutet das Unternehmen muss jeden Brief für den von der Regulierungs Behörde genehmigtem Preis befördern. Auch zu Oma Hertha die im Wald wohnt und im Winter nur mit dem Hundeschlitten in 2 Tagen zu erreichen ist. Jeder andere Anbieter der in der Stadt 8,4 Cent günstiger ist kann sagen: Oma Hertha hinterm Berg? Nö mach ich nicht, geh mal zur POST, die haben einen Hundeschlitten.
Die Moral von der Geschichte, erst nachdenken und dann meckern.
Gruß JeHo
Ein Beispiel: Ich sitze hier gerade bei Freunden an der Ostsee. Hier gab es 2 Jahre kein DSL weil das Wohngebiet vor ca. 4 Jahren neu erschlossen wurde und alles mit Glasfaserkabel versorgt wird. Gebaut und verlegt von der Telekom. Kein DSL --> schiet. Ok, irgendwer hat nicht mitgedacht (um mit Glasfaser DSL zu realisieren ist sehr kostspielig, jedes Haus braucht einen eigenen Wandler und das ist technisch aufwendig und teuer). Nachdem die Nachfrage so hoch war hat die Telekom hier alles noch einmal aufgebuddelt und zum Glasfaser Kupferleitungen dazu gelegt. Das war sicherlich teuer aber trotzdem billiger als in jedem Haus einen Wandler zu installieren. Jetzt kann jeder DSL 6000 haben. Der Aufreger war dann das sich nicht jeder seinen eigen Anbieter wählen konnte weil die Telekom AG ihre Leitungen nicht vermietet. Das kann ich nicht auch nachvollziehen, die Telekom hat gebaut und investiert, bis die Firma ihre Kosten und einen Gewinn drinne hat, sorry ihr anderen. Kein anderer Anbieter (ich nenne bewusst keine Namen) hätte hier gebuddelt, sind sie auch nicht verpflichtet.
Um einen Vergleich anzubringen (jeder Vergleich hinkt; ich weis) Herr A hat ein Haus welches er an Herr B vermietet. A bekommt eine feste Miete von B. B vermietet das Haus weiter an C. C will eine Terrasse. A soll die Terrasse bauen und B steckt die Mieterhöhung die er von C will in die eigene Tasche.
Noch ein Beispiel,
die Deutsche Post,
hat einen Beförderungsauftrag, das bedeutet das Unternehmen muss jeden Brief für den von der Regulierungs Behörde genehmigtem Preis befördern. Auch zu Oma Hertha die im Wald wohnt und im Winter nur mit dem Hundeschlitten in 2 Tagen zu erreichen ist. Jeder andere Anbieter der in der Stadt 8,4 Cent günstiger ist kann sagen: Oma Hertha hinterm Berg? Nö mach ich nicht, geh mal zur POST, die haben einen Hundeschlitten.
Die Moral von der Geschichte, erst nachdenken und dann meckern.
Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: 29. Nov 2007, 08:42
- Wohnort: östlich Rostock
Re: mein Inet Anschluss funzt jetzt richtig
Hallo, JeHo,
wenn die Telekom hier investiert und mir einen entsprechend schnellen Anschluss bereitstellt, würde ich auch nicht wechseln. Das wäre dann irgendwie auch unfair. Ich bin seit der Wende Kunde der Telekom, auch T-Obline habe ich seither die Treue gehalten. Was mich halt stört, übrigens auch bei anderen Anbietern, ist die Tatsache, dass hier auf dem flachen Lande nichts mehr investiert werden soll. D.h., ich komme auf Jahre hinaus nicht in den Genuss einer schnelleren Leitung. Dazu muß ich halt auch den Preis für ein Paket zahlen, in dem eigentlich DSL 6000 ohne weitere Kosten enthalten ist. Ich subventioniere damit also den Preis dieses Paketes andernorts. Selbst Nachfragen bei der Telekom nach Preisstaffelung sind bisher negativ verlaufen. Von den so genannten Resellern halte ich nix, da hast Du bei einer Störung immer zwei Anlaufstellen, den Reseller und den Leitungseigentümer.
Du siehst, ich mache mir schon Gedanken um diese Sache, auch wenn das in meinem ersten Posting vielleicht nicht so herauskam.
Viele Grüße aus dem Norden
Egbert
wenn die Telekom hier investiert und mir einen entsprechend schnellen Anschluss bereitstellt, würde ich auch nicht wechseln. Das wäre dann irgendwie auch unfair. Ich bin seit der Wende Kunde der Telekom, auch T-Obline habe ich seither die Treue gehalten. Was mich halt stört, übrigens auch bei anderen Anbietern, ist die Tatsache, dass hier auf dem flachen Lande nichts mehr investiert werden soll. D.h., ich komme auf Jahre hinaus nicht in den Genuss einer schnelleren Leitung. Dazu muß ich halt auch den Preis für ein Paket zahlen, in dem eigentlich DSL 6000 ohne weitere Kosten enthalten ist. Ich subventioniere damit also den Preis dieses Paketes andernorts. Selbst Nachfragen bei der Telekom nach Preisstaffelung sind bisher negativ verlaufen. Von den so genannten Resellern halte ich nix, da hast Du bei einer Störung immer zwei Anlaufstellen, den Reseller und den Leitungseigentümer.
Du siehst, ich mache mir schon Gedanken um diese Sache, auch wenn das in meinem ersten Posting vielleicht nicht so herauskam.
Viele Grüße aus dem Norden
Egbert
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: mein Inet Anschluss funzt jetzt richtig
Hallo Egbert.
Buddel doch mal in Gedanken auf dem "flachen Land" und als Vergleich in einer Großstadt einen Graben von 500m Länge und zähle danach die potentiellen Nutzer eines darin verlegten Breitbandkabels.
Gruß Werner
dies kann nicht unkommentiert im Raum stehen bleiben, da du bei dieser Aussage nur deinen "Preis", nicht aber die eigentlichen Investitionskosten betrachtest.Ich subventioniere damit also den Preis dieses Paketes andernorts.
Buddel doch mal in Gedanken auf dem "flachen Land" und als Vergleich in einer Großstadt einen Graben von 500m Länge und zähle danach die potentiellen Nutzer eines darin verlegten Breitbandkabels.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 150
- Registriert: 16. Feb 2008, 12:26
- Kontaktdaten:
Re: mein Inet Anschluss funzt jetzt richtig
Ich kann ehrlich gesagt zu einem Telekomanschluss gar nicht soviel sagen, außer..
meinen Anschluss hatte ich für ca. 2Jahre bei denen. Schon der Abschluss des Vertrages war einfach nur der Horror. Tausend Mißverständnisse bis das erstmal alles lief, aber naja Schnee von gestern.
Was man aber so liest ist das letzte. Angefangen von Kunden- bzw. Leitungstransfers, die "absichtlich" 2-3 mal schieflaufen nur um den Kunden zu zeigen das sie die besten sind, weil es ja alles auf den anderen Anbieter fällt (aus Kundensicht gesehen) Dieser kennt das Transferverfahren nämlich im Regelfall nicht!
Es ist richtig, das ein anderer Anbieter natürlich nicht mehr bieten kann, als die T's vorgeben. Aber, es ist durchaus meistens VIEL mehr drin als die T's sagen. Aber man bei ihnen oder kennt die entsprechenden Personen dort, so kann man mehr haben als angepriesen. Ohne Kosten oder Mehraufwand. Das ist "hoffentlich" nur wie sie sagen eine Vorsichtsmaßnahme um allen Kunden das gleiche zur Verfügung stellen zu können *wer weiß*
Komisch finde ich es schon, aber ok. Ich verurteile natürlich keinen mit einem Telekomanschluss aber ich würde so ungern auf meinen Breitband-Kabelanschluss verzichten. Da in nächster Zeit ein Umzug bei mir ansteht, ist die Verfügbarkeit ein wichtiges Kriterium für mich persönlich.
So, sollten Schreibfehler sein dann sorry, bin gerade seit langem mal wieder in meinem Elternhaus und hab den Herrentag nachgefeiert
Gruß
Daniel
meinen Anschluss hatte ich für ca. 2Jahre bei denen. Schon der Abschluss des Vertrages war einfach nur der Horror. Tausend Mißverständnisse bis das erstmal alles lief, aber naja Schnee von gestern.
Was man aber so liest ist das letzte. Angefangen von Kunden- bzw. Leitungstransfers, die "absichtlich" 2-3 mal schieflaufen nur um den Kunden zu zeigen das sie die besten sind, weil es ja alles auf den anderen Anbieter fällt (aus Kundensicht gesehen) Dieser kennt das Transferverfahren nämlich im Regelfall nicht!
Es ist richtig, das ein anderer Anbieter natürlich nicht mehr bieten kann, als die T's vorgeben. Aber, es ist durchaus meistens VIEL mehr drin als die T's sagen. Aber man bei ihnen oder kennt die entsprechenden Personen dort, so kann man mehr haben als angepriesen. Ohne Kosten oder Mehraufwand. Das ist "hoffentlich" nur wie sie sagen eine Vorsichtsmaßnahme um allen Kunden das gleiche zur Verfügung stellen zu können *wer weiß*
Komisch finde ich es schon, aber ok. Ich verurteile natürlich keinen mit einem Telekomanschluss aber ich würde so ungern auf meinen Breitband-Kabelanschluss verzichten. Da in nächster Zeit ein Umzug bei mir ansteht, ist die Verfügbarkeit ein wichtiges Kriterium für mich persönlich.
So, sollten Schreibfehler sein dann sorry, bin gerade seit langem mal wieder in meinem Elternhaus und hab den Herrentag nachgefeiert

Gruß
Daniel
http://www.dbuschke.de
http://www.wp7-forum.de
WHS v1 im Eigenbau; entwickelte AddIns: Directory Watcher, Samsung Photo Frame, Webcam, Webradio
http://www.wp7-forum.de
WHS v1 im Eigenbau; entwickelte AddIns: Directory Watcher, Samsung Photo Frame, Webcam, Webradio
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: mein Inet Anschluss funzt jetzt richtig
Hi@ all
vermisse hier ein bisschen die Fürsprecher
selber war ich lange Zeit auf eine 2000er Bandbreite mit immerhin doppeltem Upload (384kb) festgenagelt.
einfach ne zu lange Leitung
Dieser Anschluß war aber sowas von stabil und nicht aus der Ruhe zu bringen --> beachtlich
Einziger Ausfall in 7 Jahren inklusive eines Umzuges wurde via ISDN-Modem umgangen wobei die Einwahlkosten, teilweise mit beiden Leitungen, ohne Nachfragen auf der gleichen Rechnung wieder gutgeschrieben wurden.
Ebenfalls war der Wechsel auf VDSL25 in 2 Wochen und dann innerhalb von Minuten vollzogen.
einzig das für einen VDSL Anschluß eine Abbuchungsgenehmigung vorliegen muß hatte den Wechsel vezögert da das so keiner beim RosaRiesen genau wusste. Telefonisch geändert (kostenfrei da 0800) und gut wars.
2 Tage später (Zitat: "des System braucht halt a bissl") online VDSL beantragt und direkt bestätigt bekommen.
seit der Umstellung wieder alles bestens mit voller Power und kleinstem Ping.
ein paar Häuser weiter (oder näher?) bringen die doch günstigeren Reseller es nicht gebacken stabile Bandbreiten zu betreiben.
Telekom Kunden im gleichen Haus haben entsprechend nur 2 oder 6-tausender Leitungen, die aber problemlos.
überall mächtig mögliche Datenraten aber immer häufige Syncronisationsfehler und damit verbundene Verbindungsabbrüche.
was bringt eine bis 16000er Flat für 25 wenn nicht mal VoIp stabil funzt.
auch die Hotlinekosten der Konkurenten finde ich doch arg heftig.
Fazit für mich: ohne Probleme geh zum Günstigsten - wenns klemmt ist man froh direkte Hilfe zu bekommen - und gute stabile Leistung ist für "billig billig" immer weniger zu finden.
Gruß Armin
vermisse hier ein bisschen die Fürsprecher

selber war ich lange Zeit auf eine 2000er Bandbreite mit immerhin doppeltem Upload (384kb) festgenagelt.
einfach ne zu lange Leitung

Dieser Anschluß war aber sowas von stabil und nicht aus der Ruhe zu bringen --> beachtlich
Einziger Ausfall in 7 Jahren inklusive eines Umzuges wurde via ISDN-Modem umgangen wobei die Einwahlkosten, teilweise mit beiden Leitungen, ohne Nachfragen auf der gleichen Rechnung wieder gutgeschrieben wurden.
Ebenfalls war der Wechsel auf VDSL25 in 2 Wochen und dann innerhalb von Minuten vollzogen.
einzig das für einen VDSL Anschluß eine Abbuchungsgenehmigung vorliegen muß hatte den Wechsel vezögert da das so keiner beim RosaRiesen genau wusste. Telefonisch geändert (kostenfrei da 0800) und gut wars.
2 Tage später (Zitat: "des System braucht halt a bissl") online VDSL beantragt und direkt bestätigt bekommen.
seit der Umstellung wieder alles bestens mit voller Power und kleinstem Ping.
ein paar Häuser weiter (oder näher?) bringen die doch günstigeren Reseller es nicht gebacken stabile Bandbreiten zu betreiben.
Telekom Kunden im gleichen Haus haben entsprechend nur 2 oder 6-tausender Leitungen, die aber problemlos.
überall mächtig mögliche Datenraten aber immer häufige Syncronisationsfehler und damit verbundene Verbindungsabbrüche.
was bringt eine bis 16000er Flat für 25 wenn nicht mal VoIp stabil funzt.
auch die Hotlinekosten der Konkurenten finde ich doch arg heftig.
Fazit für mich: ohne Probleme geh zum Günstigsten - wenns klemmt ist man froh direkte Hilfe zu bekommen - und gute stabile Leistung ist für "billig billig" immer weniger zu finden.
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·