Moin,
Wie soll der Wert konfiguriert sein das der Server anbleibt
(z. B. Bei ftpzugriff)und nicht durch irgendetwas nicht gewolltem anbleibt? Ich weiß nicht welchen Wert ich hier als Richtwert nehmen kann.
Gruß domj
Überwachung der Netzwerklast
- Domii666
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 203
- Registriert: 7. Jan 2012, 14:35
- Wohnort: Gundelfingen
- Kontaktdaten:
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Überwachung der Netzwerklast
Das musst du wohl einfach mal testen.
Problematisch sind die Werte meines Erachtens nur bei der Musikwiedergabe. Hier gibt es einen regelmäßigen und niedrigen Datenfluss. Beim FTP-Download gibt es aber sofort einen recht hohen wert.
Wie hoch ist dann natürlich von der Geschwindigkeit der Verbindung abhängig. Ich würde mal mit 100 KB testen. Das sollte bei einem Download mindestens anfallen. Die normale Systemaktivität sollte darunter liegen.
Gruß
Larry
Problematisch sind die Werte meines Erachtens nur bei der Musikwiedergabe. Hier gibt es einen regelmäßigen und niedrigen Datenfluss. Beim FTP-Download gibt es aber sofort einen recht hohen wert.
Wie hoch ist dann natürlich von der Geschwindigkeit der Verbindung abhängig. Ich würde mal mit 100 KB testen. Das sollte bei einem Download mindestens anfallen. Die normale Systemaktivität sollte darunter liegen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
- Wohnort: Pforzheim
Re: Überwachung der Netzwerklast
Hallo,
testen... Öffne den Recourcenmonitor unter Task-Manager und spiele mit den Zugriffen auf Deinen WHS. Dann erkennst Du am besten, wie hoch der Schwellwert sein muss, um den Rechner wach zu halten. Vielleicht kommt ja auch die CPU Last als zu überwachende Größe in Frage. Über das Netzwerk kommt sehr oft bei mir innerhalb der 10min Wartezeit ein Peak, der höher ist, als die Netzlast im Durchschnitt eigentlich bei der Wiedergabe von Videos und Musik ist. Die CPU Last bleibt aber hier unberührt. Wenn ich streame sieht man aber an der CPU Last das Füllen des Buffers mit 15-26% Last, wenn ich über Ipad auf DVBLink zugreife. Somit bleibt der WHS an, wenn ich eine Sendung übers WAN anschaue.
testen... Öffne den Recourcenmonitor unter Task-Manager und spiele mit den Zugriffen auf Deinen WHS. Dann erkennst Du am besten, wie hoch der Schwellwert sein muss, um den Rechner wach zu halten. Vielleicht kommt ja auch die CPU Last als zu überwachende Größe in Frage. Über das Netzwerk kommt sehr oft bei mir innerhalb der 10min Wartezeit ein Peak, der höher ist, als die Netzlast im Durchschnitt eigentlich bei der Wiedergabe von Videos und Musik ist. Die CPU Last bleibt aber hier unberührt. Wenn ich streame sieht man aber an der CPU Last das Füllen des Buffers mit 15-26% Last, wenn ich über Ipad auf DVBLink zugreife. Somit bleibt der WHS an, wenn ich eine Sendung übers WAN anschaue.
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·