ich stehe so langsam vor der Frage, meinen WHS V1 mal ersetzten zu müssen. Das System läuft zwar noch einigermaßen stabil, aber nach nunmehr 5 Jahren ununterbrochenem Betrieb dürfte es eine Frage von Murphy's Law sein, wann irgendwas ausfällt (im Zweifelsfall dann wahrscheinlich die Systemplatte ).
Der WHS 2011 ist sicher die naheliegendste Alternative, aber auch der kommt ja nun schon langsam in die Jahre. Daher meine Fragen:
- Gibt es hier schon irgendwelche Erkenntnisse, ob MS zum Thema WHS irgendetwas Neues plant?
- Gibt es auf dem Markt brauchbare, aktuelle Alternativen zum WHS mit ähnlichem Leistungsumfang?
brad hat geschrieben:ich stehe so langsam vor der Frage, meinen WHS V1 mal ersetzten zu müssen.
so am I
Der WHS 2011 ist sicher die naheliegendste Alternative,
für mich nicht ... obwohl ich eine Lizenz habe
- Gibt es hier schon irgendwelche Erkenntnisse, ob MS zum Thema WHS irgendetwas Neues plant?
aktuell wohl nicht, aber weiß MS denn was MS plant ... ich hoffe immer noch auf einen Server 2012 R2 HomeEdition (10 User für xx €)
- Gibt es auf dem Markt brauchbare, aktuelle Alternativen zum WHS mit ähnlichem Leistungsumfang?
Ich melde mich bei dir wenn ich mich entschieden habe ... bzw. berichte du doch mal, wenn du dich entschieden hast
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2 Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3 5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012)) Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur