Server WHS2011 fährt trotz Zugriff herunter

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Antworten
alsk1
Foren-Einsteiger
Beiträge: 48
Registriert: 25. Sep 2011, 12:48

Server WHS2011 fährt trotz Zugriff herunter

Beitrag von alsk1 »

Hallo,
seit einiger Zeit schon nutze ich Lights-Out in der aktuellsten Version für meinen WHS2011.
Es funktioniert auch alles wunderbar bis auf eine Sache.
Greife ich von extern über die homeserver.com Adresse auf meinen Server zu, dann fährt dieser einfach irgendwann herunter, obwohl darauf zugegriffen wird.
Ich finde leider keine Einstellung, um dieses zu verhindern.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Server WHS2011 fährt trotz Zugriff herunter

Beitrag von larry »

In den Einstellungen von LightsOut musst einen Haken sitzen bei der Überwachung bei dem Punkt "Fernzugriff".
Hier ist dann aber wichtig, dass man sich immer korrekt abmeldet und nicht einfach das Browserfenster schließt.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Server WHS2011 fährt trotz Zugriff herunter

Beitrag von Traseus »

larry hat geschrieben:...Hier ist dann aber wichtig, dass man sich immer korrekt abmeldet und nicht einfach das Browserfenster schließt.
Oder man kommt damit klar, dass das automatische Abmelden von der Webseite erst nach 30 Minuten geschieht. Und erst dann der WHS nach seiner eingestellten Zeit in den Standby geht.
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
Antworten