Hallo,
ich habe mal eine Fragen zum Verständnis.
Ich habe nun WSE20012. Kann ich für einen Benutzer mehrere Geräte anlegen.
Wenn ich für jedes Gerät auch einen Benutzer anlegen habe ich viele Benutzer, die ich gar nicht brauche mit den entsprechenden Freigaben. Ich brauch für mich aber auf 4 Rechner nur mich als Benutzer und 4 Geräte.
Wie richte ich das ein ? Was ist wenn alle Rechner gleichzeitg an sind ? Gibt es dann Probleme mit dem Zugriff ?
Kann ich in diesem Fall alle Geräte seperat sichern und wiederherstellen ?
Grüße
gleicher Benutzer mehrere Geräte
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 204
- Registriert: 6. Feb 2011, 10:16
gleicher Benutzer mehrere Geräte
Windows Home Server 2011
Supermicro X7SPA-HF D525 Atom integriert
Netzwerk: 2 onboard INTEL R82574L Gigabit Anschlüsse als Gruppe parallel geschaltet (dynamische link aggregation)
4 GB DDR3 RAM 800Mhz
Gigabit Netzwerk mit Cisco Switch Small Business SD2008 8 Ports
3 x Samsung F4 2 TB
Supermicro X7SPA-HF D525 Atom integriert
Netzwerk: 2 onboard INTEL R82574L Gigabit Anschlüsse als Gruppe parallel geschaltet (dynamische link aggregation)
4 GB DDR3 RAM 800Mhz
Gigabit Netzwerk mit Cisco Switch Small Business SD2008 8 Ports
3 x Samsung F4 2 TB
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
- Wohnort: Pforzheim
Re: gleicher Benutzer mehrere Geräte
Du unterscheidest zwischen Geräten und Nutzern. Es werden die Geräte gesichert, nicht die Nutzer. Du kannst 20 Geräte anmelden, die sich alle unter dem selben Nutzer anmelden können. Mache ich genauso... Hier hängen 7 verschiedene PCs am whs 2011 und aber nur ein Nutzer hat ein Profil. So habe ich also noch 9 Nutzer frei um das Limit zu erreichen.
Via tapatalk
Via tapatalk
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 204
- Registriert: 6. Feb 2011, 10:16
Re: gleicher Benutzer mehrere Geräte
super Danke. Da wird alles etwas übersichtlicher.
Windows Home Server 2011
Supermicro X7SPA-HF D525 Atom integriert
Netzwerk: 2 onboard INTEL R82574L Gigabit Anschlüsse als Gruppe parallel geschaltet (dynamische link aggregation)
4 GB DDR3 RAM 800Mhz
Gigabit Netzwerk mit Cisco Switch Small Business SD2008 8 Ports
3 x Samsung F4 2 TB
Supermicro X7SPA-HF D525 Atom integriert
Netzwerk: 2 onboard INTEL R82574L Gigabit Anschlüsse als Gruppe parallel geschaltet (dynamische link aggregation)
4 GB DDR3 RAM 800Mhz
Gigabit Netzwerk mit Cisco Switch Small Business SD2008 8 Ports
3 x Samsung F4 2 TB
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·