WHS mit MPExtended hinter Fritzbox mit myFritz- Portfragen

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Benutzeravatar
Golf4
Foren-Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: 14. Aug 2013, 10:24

WHS mit MPExtended hinter Fritzbox mit myFritz- Portfragen

Beitrag von Golf4 »

Hallo auch,
habe noch ne offene Baustelle. (die hören wohl nie auf ;) )

Ich möchte via Internet den WHS wecken, auf den WHS zugreifen und/oder auch aufs WebMediaPortal (MPExtended) zugreifen.
Da sich mein WHS momentan absolut weigert durch Aufruf von ###.homeserver.com aufzuwachen, geh ich via myFritz.net auf die Box und wecke von Hand.
(komisch gerade eben hats wieder mal über ###.homeserver.com funktioniert - ist aber jetzt erstmal egal)
Soll sowiso besser sein über die Box zu wecken, aber wie bringe ich sowas Gästen bei die sich meine Bilder o.ä. auf dem WHS ansehen wollen?

OK, erstmal zum WebMediaPortal.
Auf der Fritzbox habe ich drei Ports geöffnet:
WHS Port: 443 u. 80
MPExtended Port: 4322
myFritz liegt auf Port: 40445

Es laufen quasi drei DynDNS-Dienste auf Box und WHS:
###.homeserver.com (?)
myFritz.net (40445)
selfhost.eu (4322)

Wenn der WHS läuft und ich auf die Website von WebMediaPortal will, gehe ich über die Adresse: ###.selfhost.eu:4322.
Ich möchte aber den kostenlosen "selfhost.eu" abmelden da ich ja myFritz habe.
Außerdem muß man alle 4 Wochen seinen Acount bestätigen. :(
(OK für 1x 5€ könnte ich mich registrieren lassen)

Gibt es eine Möglichkeit, über den direkten Zugriff auf die MyFritzadresse (https://n#####2sc.myfritz.net:40445) auf WebMediaPortal zu kommen?
Habe schon ein paar Varianten probiert, aber igendwie muß ich ja den port 40445 UND 4322 in der Adresse haben - oder? :nw :?
Das gleiche Thema kommt dann wenn ich meine IP-Cam wieder in Betrieb nehme die auch auf einem extra Port liegt.
Jedenfalls https://n#####2sc.myfritz.net:4322 hat nicht funktioniert.

Danke für die Antwort.
ehemaliger Server:
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended

jetzt nur noch DS920+DS116
horstvogel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 2. Jan 2014, 21:38

Re: WHS mit MPExtended hinter Fritzbox mit myFritz- Portfrag

Beitrag von horstvogel »

Hallo Golf 4,
im Prinzip habe ich das ähnlich wie Du gemacht. Wobei WEBmedial Portal habe ich nicht gegooglet, daher kenne ich das nicht. Mein WHS ist über eine Fritzbox 7390 (Fireware 5.51 neuer gibt es leider bei meinem scheiß Provider nicht) Port 80 und 443 offen manuell geöffnet. Über Myfritz! nutze ich den DNS Dienst, der Zugang für MyfritzAPP usw. habe ich auf einen anderen Port gelegt. Damit mein Server startet habe ich unter Heimnetz (auf der Fritzbox) für meinen WHS 1.1 dort Wake on Lan aktiviert. Also aktivieren von "Diesen Computer automatisch starten, sobald auf dem Internet....."

Nun habe ich noch das so eingestellt: Der WHS muss immer zwischen 9-11:00 laufen, genau in dieser Zeit mache ich immer meine Zwangstrennung vom Internet Router. Der ist so auch "immer" über https://....homeserver.com erreichbar. Wird dann gestartet, wenn ich versuche meine Startseite aufzurufen. Klasse ist auch ich kann so das WHS Zertifikat nutzen. Weiter nutze ich lights out für den WHS.

Wobei manchmal klappt das nicht. Vielleicht ändert das auch gerade mein Provider dann was?
Vielleicht konnte ich Dir so helfen. Ok das mit Deiner WebCam usw. ist vielleicht etwas viel? Warum nicht einfach VPN, ist sicherer und einfacher. Vielleicht hast Du ja schon eine FritzBox 6.0 OS, das ist VPN für Anfänger. Richtig einfach. Welche Fritzbox hast DU
der Horst
Benutzeravatar
Golf4
Foren-Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: 14. Aug 2013, 10:24

Re: WHS mit MPExtended hinter Fritzbox mit myFritz- Portfrag

Beitrag von Golf4 »

Moin moin,
an sich funktioniert ja alles prima.
Seit gestern ist nun auch das wecken via ###.homeserver.com wieder stabil.
Ich wollte nur nicht zig dyn-Adressen haben. Die IP-Cam nutze ich nur im Urlaub um eventuell den "polnischen Besuch" zu sehen. Die Cam macht bei Alarm schöne Bilder und schickt diese per FTP auf den USB-Stick an der Fritzbox und an meine E-Mail. Den Dyn-Zugang brauche ich nur wenn ich die Cam live im Browser steuern will.
Ja ich weiss ist ne Spielerei, aber sollte trotzdem funktionieren.
Ich habe auch festgestellt, daß nun die Fritzbox beim reboot immer eine neue IP vom Provider bekommt (holt?).
Bis vor Kurzem war es so, daß sich die IP bei KabelD nur alle paar monate mal ändert. Auch wenn man die Box aus oder neu gebootet hat. Selbst wenn ich das Kabelmoden und die Box aus hatte habe ich meist die gleiche IP bekommen.
Man mußte schon gezielt ca. 10min alles aus machen um dann eine neue IP zu bekommen.
Da dauert das natürlich immer etwas eh sich der WHS wieder mit ####.homeserver.com gesynct hat.
Lustiger (logisch) weise ist es jetzt auch so, wenn ich die myFritz Adresse ohne den Port 40445 aufrufe ich auf dem WHS lande - der lauert ja auf den 443. Weis aber nicht, ob man den WHS so auch wecken könnte - mal probieren.
Von AVM habe ich auf meine Frage die Antwort bekommen, daß ich alle Dienste mit der Box nutzen kann. Toll das wußte ich auch vorher schon.
Na dann.
ehemaliger Server:
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended

jetzt nur noch DS920+DS116
Benutzeravatar
Golf4
Foren-Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: 14. Aug 2013, 10:24

Re: WHS mit MPExtended hinter Fritzbox mit myFritz- Portfrag

Beitrag von Golf4 »

OK, habs wohl (?) hinbekommen
Da die IP-Cam nur die Dienstanbieter No-IP und Dyn unterstützt, habe ich meinen alten Account wieder genutzt.
Ich kann nun:
- den WHS wecken un Login via Aufruf ###.homeserver.com
- wenn WHS läuft komm ich auch via https://n#####2sc.myfritz.net in WHS Login
- via https://n#####2sc.myfritz.net:40445 komm ich auf die Fritzbox
- ###.no-ip.org4322 - MP-Webserver
- ###.no-ip.org:51118 auf meine IP-Cam

Der DynDienst der IP-Cam "s1155.xipcam.com" ist mir etwas suspeckt. Liegt irgendwo beim Hersteller der Cams in China.
h##p://www.apexis.com.cn/en/productsdetails_181.html

Noch ein Tip am Rande, wer eine preiswerte indoor IP-Cam sucht.
Die hier kaufen: h##p://www.pollin.de/shop/dt/NDE3NzcyOTk-/Comp ... _Tilt.html
Und die Firmware und Webserver von hier draufbügeln: h##ps://www.instar.de/de/in-3011-schwarz_139.html
;)

Mal sehen ob ich jetzt rausbekomme, welches Kötervieh meinen Garten immer vollschei...t :evil:

Grüße !
ehemaliger Server:
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended

jetzt nur noch DS920+DS116
Antworten