WHS2011 -> WSE2012: Hardware-Empfehlungen?

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Saarlaender
Foren-Einsteiger
Beiträge: 48
Registriert: 20. Dez 2011, 08:09

WHS2011 -> WSE2012: Hardware-Empfehlungen?

Beitrag von Saarlaender »

Hallo Leute,

ich hab einen WHS2011 mit selbst zusammengestellter Hardware (P8H67 mit i5 usw). Leider gibt es für das Board von Asus keine aktuellen Treiber (insbesondere für die Grafikkarte - ok es ist ein Server, aber trotzdem)


Könnt ihr mir ein paar Komponenten empfehlen, die aktuelle Treiber für Windows 8.1 x64 (und damit ja auch Win Server 2012?!) haben und für den Einsatz geeignet sind? Dh microATX, OnBoard-Grafik, GigabitLAN (dürfte eh standard sein ^^), mind. 4x SATA, mind. 2x "schnelles" SATA

danke


ps: Ich bin mir nicht sicher ob in den i5-Generationen der Sockel gewechselt wurde. Falls nicht, würde ich natürlich gerne ein Board kaufen wo mein i5 drauf passt :)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS2011 -> WSE2012: Hardware-Empfehlungen?

Beitrag von larry »

Um den I5 weiter zu verwenden, benötigst du auf alle Fälle ein Board mit einem Sockel 1155.
Wenn es für dein P8H67 keinen Treiber gibt, dann würden eigentlich nur noch die teuren Serverboards übrig bleiben, da die weiteren Desktopboards mit x6x Chipstz die gleichen Treiber verwenden.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
MSP1978
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 6. Jan 2010, 07:39
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: WHS2011 -> WSE2012: Hardware-Empfehlungen?

Beitrag von MSP1978 »

GIbt es da nicht die normalen Standard-Treiber von Intel für?
Bei meinem Pentium 16xx habe ich auch die normalen Treiber für die Onboardgrafik verwendet unter 2012 R2 und LightsOut funktioniert ohne Probleme
Die restlichen Treiber hatte der Server fast alle mit an Bord.

Gruss,
Michael
Server: HP Microserver Gen8, ESXi 5.5 Upd.3, Server 2012 R2 Standard
Clients: PS3, 1x Windows 8.1 Professional, LAN-Drucker, 1x MacBook Pro, 1x iPad 1, 1x Android, 1x Windows Phone 8.1
Netzwerk: 3x 200MBit Powerline-Adapter ALLNET ALL168205, Gigabit-Switch, 100.000kBit Unitymedia IPv3
Saarlaender
Foren-Einsteiger
Beiträge: 48
Registriert: 20. Dez 2011, 08:09

Re: WHS2011 -> WSE2012: Hardware-Empfehlungen?

Beitrag von Saarlaender »

Die Treiber von Intel sind mit Sicherheit alle aktuell, aber ich finde den richtigen Treiber dort auch einfach nicht.

Die automatische Treibererkennung funktioniert im Chrome nicht und im IE durch die ganzen Sicherheitseinstellungen sowieso nicht. Wenn mir jemand sagen könnte, welcher Intel-Treiber der Richtige ist dann würde mir das sicher weiterhelfen. Aktuell habe ich einen einfach mal probiert, jetzt gibts aber ab Windows-Anmeldescreen kein Bild mehr (dh wenn normal der Anmeldescreen kommt ist der Bildschirm schon dunkel).

WSE2012 selbst hat erstaunlich viele Treiber dabei - für die Graka hats aber nur irgend einen Microsoft-Treiber installiert und zeigt auch nichts vonwegen "Intel HD-blabla" an


Zum Board: Ich hab noch nicht ausführlich geschaut, aber es muss doch aktuelle Boards mit Onboard-Grafik für den i5 geben?!
Klar, die Treiber von Intel (wenn die onboard-Grakas alle Intel sind) dürften gleich sein - aber mir geht es ja dann erstmal um den Support vom Board-Hersteller. Der sollte bei aktuellen Boards ja auch aktuelle Treiber (Win 8 bzw Win8.1 x64) anbieten und die dürften auch auf dem Server laufen.

Aber wie gesagt - vielleicht kann mir jemand helfen, den richtigen Intel-Treiber zu finden :)
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: WHS2011 -> WSE2012: Hardware-Empfehlungen?

Beitrag von Traseus »

Wo ist das Problem? http://www.asus.com/Motherboards/P8H67/#support Downloads anklicken, Windows 8 x64 auswählen und den VGA Treiber herunterladen?
Ist zwar als BETA markiert, sollte aber gehen.
Und noch was: Windows 8.1 ist nicht Server 2012!
Vista = Server 2008
7 = Server 2008 R2
8 = Server 2012
8.1 = Server 2012 R2
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
rille
Foren-Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 24. Jul 2009, 21:17

Re: WHS2011 -> WSE2012: Hardware-Empfehlungen?

Beitrag von rille »

Saarlaender hat geschrieben:Zum Board: Ich hab noch nicht ausführlich geschaut, aber es muss doch aktuelle Boards mit Onboard-Grafik für den i5 geben?!
Der Grafikchip sitzt in der CPU, ein anderes Mainboard nützt dir also gar nichts ;) Versuch doch einfach mal den Windows 8-Treiber zu installieren. Selbst bei meinem alten Dell 755 (der hat tatsächlich die Grafik noch auf dem Mainboard) wurde klaglos der Vista-Treiber.
Saarlaender
Foren-Einsteiger
Beiträge: 48
Registriert: 20. Dez 2011, 08:09

Re: WHS2011 -> WSE2012: Hardware-Empfehlungen?

Beitrag von Saarlaender »

erstmal danke

also ich hab da den Unterschied nicht gekannt... ich hab den Windows Home Server 2012 R2...

Bisher hatte ich bereits zahlreiche Treiber von der Asus-Seite getestet. Die Installationsroutinen konnte ich aber nie starten (Fehlermeldung falsches Betriebssystem) und die Treiber wurden vom System so auch nicht erkannt (Geräte-Manager, Treiber aktualisieren bzw aus Liste auswählen usw). Daher wollte ich direkt bei Intel den entsprechenden Treiber laden. Da gibt es aber auf der entsprechenden Seite etliche Treiber für verschiedenste (onboard)GraKas.

Einen davon habe ich trotzdem probiert und jetzt kein Bild mehr.

Jmd ne Idee, wie ich den richtigen Intel-Treiber finde? Den kann ich definitiv installieren im gegensatz zu dem Asus-Zeug
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: WHS2011 -> WSE2012: Hardware-Empfehlungen?

Beitrag von Traseus »

Solange Du nach "Windows Home Server 2012 R2" suchst, wirst Du nichts finden! Den gibt es nicht!
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS2011 -> WSE2012: Hardware-Empfehlungen?

Beitrag von Martin »

Windows 8 und Windows Server 2012 sind vom Code identisch, ebenso Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2.
Treiber für Windows 8/8.1 laufen also technisch gesehen problemlos unter Windows Server 2012/2012 R2.

Leider "verhindern" aber manche Installationsprogramme die Installation sobald ein Serverbetriebssystem erkannt wird.
Da hilft dann manchmal das Auspacken der Dateien oder die Suche im Internet.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Saarlaender
Foren-Einsteiger
Beiträge: 48
Registriert: 20. Dez 2011, 08:09

Re: WHS2011 -> WSE2012: Hardware-Empfehlungen?

Beitrag von Saarlaender »

Tut mir leid, da hab ich wieder was durcheinander geworfen.

Also ich habe den Windows Home Server 2011, welchen ich durch den Windows Server 2012 R2 Essentials ersetzen will.

Mein Intel i5 hat offenbar die Intel HD Grafik 2000 drin. Der Treiber funktioniert aber nicht. Wenn ich einen der Treiber installieren kann (ob über Setup oder über den Geräte-Manager), dann bekomme ich noch während der Installation einen schwarzen Bildschirm (dh. laut Monitor kein Video-Signal mehr). ICh habe auch schon von einer anderen Quelle (dh nem anderen Forum) den Trick mit der INF-Datei probiert, um den Intel HD-2000er-Treiber auf WSE R2 2012 zu instalieren.

Wie gesagt, entweder kann ich den Treiber weder über Setup noch über den Geräte-Manager installieren (falsches Betriebssystem usw) oder das Videosignal geht flöten.
Möglicherweise is da auch irgendwas an der Hardware im Eimer.



Daher zurück zur ursprünglichen Frage: Welche mit dem Windows Server 2012 R2 Essentials kompatible Hardware (dh es gibt aktuelle Treiber usw) könnt ihr mir empfehlen? Idealerweise muss ich möglichst wenig Komponenten tauschen.
Wenn nötig, würde ich dann auch auf eine neuere Generation von den Intel-i-Prozessoren umsteigen. Evt reicht auch ein i3 etc



vielen dank
rille
Foren-Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 24. Jul 2009, 21:17

Re: WHS2011 -> WSE2012: Hardware-Empfehlungen?

Beitrag von rille »

Saarlaender hat geschrieben:Mein Intel i5 hat offenbar die Intel HD Grafik 2000 drin. Der Treiber funktioniert aber nicht. Wenn ich einen der Treiber installieren kann (ob über Setup oder über den Geräte-Manager), dann bekomme ich noch während der Installation einen schwarzen Bildschirm (dh. laut Monitor kein Video-Signal mehr).
Der schwarze Bildschirm kam auch bei einem nicht modifizierten Treiber? Dann könnte tatsächlich was defekt sein. Eine Warnung kam auch nicht, dass der Treiber nicht mit der Hardware kompatibel ist?
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS2011 -> WSE2012: Hardware-Empfehlungen?

Beitrag von Martin »

Welche mit dem Windows Server 2012 R2 Essentials kompatible Hardware (dh es gibt aktuelle Treiber usw) könnt ihr mir empfehlen? Idealerweise muss ich möglichst wenig Komponenten tauschen.
Das von der C't in Heft 2/2014 vorgeschlagene Intelboard DH87RL mit einem Pentium G3220 oder i3-4130.
Die Teile sind bereits zusammengebaut, in Kürze mehr dazu im Blog.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
kekskruemel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 25
Registriert: 29. Dez 2009, 08:04

Re: AW: WHS2011 -> WSE2012: Hardware-Empfehlungen?

Beitrag von kekskruemel »

Die c't muss ich mir dringend organisieren und auf den Blog Beitrag bin ich gespannt.
Mein WHS 2011 läuft nicht mehr rund, aber bevor ich den neu mache, steige ich vielleicht gleich auf den WSE 2012 R2 um.

Im Moment bin ich bei der Info Recherche, aber viel gibt es nicht.

In einem englischsprachigen Whs Forum steht der xeon e3-1230 v3 als CPU hoch im Kurs mit einem Supermicro board.

So und nun her mit mehr Input :-)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
WHS 2011: Intel Core2Duo E7400 auf Intel DG45ID, OCZ PC2-6400 Titanium 4GB Dual Channel Kit, Seasonic S12II - 330 Bronze, 3x Samsung HD154UI, 1x HD204UI, 1x SP2504C in Antec Three Hundred, Idle: 50W, Last: 69W
Clients:
1. Intel Core i7 920, Win7 Ultimate
2. Pentium 4 3 GHz, Win7 Home Premium
3. HP NX7010, WinXP Prof.
4. IBM Thinkpad R60, WinXP Prof.
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: WHS2011 -> WSE2012: Hardware-Empfehlungen?

Beitrag von OlafE »

Ich habe neulich ein Windows 8.1 auf Laptop durch den Grafikkartentreiber von Windows Update dazu gebracht, auch einen schwarzen Bildschirm anzuzeigen.
Nach einem Rollback ließ sich das reproduzieren, mit dem von Intel heruntergeladenen Grafikkartentreiber hingegen gabs keine Probleme.
Viele Grüße
Olaf
Benutzeravatar
Golf4
Foren-Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: 14. Aug 2013, 10:24

Re: WHS2011 -> WSE2012: Hardware-Empfehlungen?

Beitrag von Golf4 »

Hi,
Könnte dir noch das Fujitsu empfehlen, ist sehr sparsam:
http://www.fujitsu.com/de/products/comp ... 35945.html
Beim WHS2011 muß man nur den Trick mit dem Intelnetzwerktreiber machen.
ehemaliger Server:
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended

jetzt nur noch DS920+DS116
Antworten