Unitymedia ipv6 und homeserver.com

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
MSP1978
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 6. Jan 2010, 07:39
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Unitymedia ipv6 und homeserver.com

Beitrag von MSP1978 »

Hallo Zusammen,

ich habe seit dem Wochenende einen reinen ipv6 Anschluss Zuhause über Unitymedia mit einem TC7200 Modem... Da der Zugang über DS-Light keine richtige eigene ipv4 Adresse mehr hat, und von UM keine Portweiterleitung möglich ist (O-Ton Hotline: Ist nicht Gewünscht), stehe ich im Moment ohne Remotezugang da.

Zumindest kann ich nicht die Ports 80 und 443 auf meinen Homeserver weiterleitung und scheinbar kann die .homeserver.com Adresse des Servers kein ipv6 im Internet, zumindest meckert der Zugriff überall Assistent immer das nicht vorhandene uPNP an und dass keine Verbindung ins Internet bestehe, obwohl ich mit dem Server normal ins Internet komme.

Gibt es hier eine Einstellung, einen Trick oder nur die Möglichkeit zu Kündigen um meinen Homeserver und andere Geräte wieder von außen Erreichbar zu machen?

Gruss,
Michael
Server: HP Microserver Gen8, ESXi 5.5 Upd.3, Server 2012 R2 Standard
Clients: PS3, 1x Windows 8.1 Professional, LAN-Drucker, 1x MacBook Pro, 1x iPad 1, 1x Android, 1x Windows Phone 8.1
Netzwerk: 3x 200MBit Powerline-Adapter ALLNET ALL168205, Gigabit-Switch, 100.000kBit Unitymedia IPv3
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Unitymedia ipv6 und homeserver.com

Beitrag von larry »

Portweiterleitungen gibt es bei IPV6 nicht mehr, da jedes Gerät direkt über eine eigene IPV6 Adresse verfügt.
Meines Wissens brauchst du hier eine DynDNS Dienst, welcher IPV6 unterstützt. Homeserver.com kann dies leider nicht.
Dazu solltest du aber auch Beiträge im Unitymedia Forum finden.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten