Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
ja, dann rebooten ... und mach auch noch mal Screenshots von WHSSmart .. die Bootplatte hatte ja auch ein kleiens Problem
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Jan 2014, 22:31
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Alles klar...
Mach ich noch, bevor ich arbeiten gehe...
Danke wie immer für die viele Mühe und große Hilfe
LG
Mach ich noch, bevor ich arbeiten gehe...
Danke wie immer für die viele Mühe und große Hilfe
LG
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Hallo Ricardo,
es gibt jetzt 2 Möglichkeiten weiter zu machen ...
1. mit der aktuellen Konfiguration weitermachen und noch ein Weile die DEutil-Logs beobachten um dann im nächstenh Schritt die defekte Platte zu entfernen ... dann bliebt aber immer noch das Problem mit der Bootplatte ... die Hänger könnten an den defekten Sektoren dort liegen ... du hattest auch meine Frage nach dem Füllgrad der C-Partition noch nicht beantwortet
2. den WHS komplett neu aufsetzen ... wie das geht habe ich oben schon grob beschrieben, das würde ich dann aber noch einmal mit dir im Einzelenen durchgehen
Ich tendiere im Moment aufgrund der multiplen Probleme zu Variante 2 ... aber das musst du entscheiden .. ich bin zu jeder Schandtat bereit
Gruß Norbert
es gibt jetzt 2 Möglichkeiten weiter zu machen ...
1. mit der aktuellen Konfiguration weitermachen und noch ein Weile die DEutil-Logs beobachten um dann im nächstenh Schritt die defekte Platte zu entfernen ... dann bliebt aber immer noch das Problem mit der Bootplatte ... die Hänger könnten an den defekten Sektoren dort liegen ... du hattest auch meine Frage nach dem Füllgrad der C-Partition noch nicht beantwortet
2. den WHS komplett neu aufsetzen ... wie das geht habe ich oben schon grob beschrieben, das würde ich dann aber noch einmal mit dir im Einzelenen durchgehen
Ich tendiere im Moment aufgrund der multiplen Probleme zu Variante 2 ... aber das musst du entscheiden .. ich bin zu jeder Schandtat bereit
Gruß Norbert
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Jan 2014, 22:31
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Hallo Norbert,
Ich bin auch zu jedeer Schanddat bereit...vor allem, wenn du mir dabei hilfst
Wäre das jetzt der Moment, um auch über ein Update des OS nachzudenken oder ist das gebundelte das optimale für deH341 hinsichtlich Performance, Sicherheit, Funktionsumfang und Zukunftssicherheit?
Ich hätte Donnerstag fast ganztägig Zeit (ebenso am Wochenende) und Freitag ab ca. 15:00h...
LG
Ricardo
PS. Wie finde ich die Speicherbelegung von laufwerk C? Über RDP Laufwerk C mit rechter Maustaste anklicken?
Ich bin auch zu jedeer Schanddat bereit...vor allem, wenn du mir dabei hilfst

Wäre das jetzt der Moment, um auch über ein Update des OS nachzudenken oder ist das gebundelte das optimale für deH341 hinsichtlich Performance, Sicherheit, Funktionsumfang und Zukunftssicherheit?
Ich hätte Donnerstag fast ganztägig Zeit (ebenso am Wochenende) und Freitag ab ca. 15:00h...
LG
Ricardo
PS. Wie finde ich die Speicherbelegung von laufwerk C? Über RDP Laufwerk C mit rechter Maustaste anklicken?
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
zum PS: genau ... Eigenschaften ... wenn dort sehr wenig Platz ist dann könnte das deien Hänger erklären
Zum Umstieg auf WHS2011 oder eine ander Serverversion kann ich im Moment wenig sagen (s. meine Signatur) und dir auch nur bedingt helfen ... lies dir doch mal die dazu existierenden Threads durch
Zum Umstieg auf WHS2011 oder eine ander Serverversion kann ich im Moment wenig sagen (s. meine Signatur) und dir auch nur bedingt helfen ... lies dir doch mal die dazu existierenden Threads durch
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Auf C ist reichlich Platz ... also liegen deine Hänger entweder an den Fehlern auf der Bootplatte (das sind zwar nur wenige aber manchmal reicht einer) oder an einem Problem in der WHS-Installation...
Ich würde zur Alternative 2 raten .. aber DU musst entscheiden wie es weitergeht!
Ich würde zur Alternative 2 raten .. aber DU musst entscheiden wie es weitergeht!
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Jan 2014, 22:31
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Dann machen wir das so...
Wann hättest du Zeit, mich zu briefen?
LG
Wann hättest du Zeit, mich zu briefen?
LG
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Jan 2014, 22:31
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Im Moment komme ich auf den Server über RDP und Konsole 
Ging schon länger nicht...
LG

Ging schon länger nicht...
LG
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Hier hatte ich grob schon geschrieben wie du das Neuaufsetzen machst ... bevor du anfängst: lass uns noch einmal step für step durchsprechenNobby1805 hat geschrieben:Du baust nur die neue Platte ein und machst eine Neuinstallation des WHS
Wenn der wieder richtig gut läuft und alle Patche nachgezogen hat ...
dann baust du eine nach der anderen der bisherigen Platten (die potentiell defekte zuletzt) ein fügst diese ABER nicht den Storagepool hinzu sondern gehst mit RDP auf den Server, gibst der Platte eien LAufwerksbuchstaben und kopierst die Daten von \DE\Shares\... in die neuen (zuerst leeren) Shares ... wenn eine Platte fertig ist sind alle Daten auf dem neuen WHS und dann entfernst du den Laufwerksbuchaben wieder und fügst die Platte dem Pool hinzu und hast weiteren Platz für die Daten der nächsten Platte
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Jan 2014, 22:31
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Alles klar...von mir aus gerne morgen oder am Wochenende...
LG
LG
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Ok der erste Schritt macht überhaupt nichts kaputt 
Baue alle Platten aus und merke dir gut welche wo eingebaut war
Dann baue die neue bisher unbenutzte Platte in den unteren Schacht ein und starte die Wiederhestellung ..
Bisher ist von deinem jetzigen WHS noch nichts verändert worden und kannst jederzeit die Platten wieder einbauen und der läuft dann wieder (mehr schlecht als recht) wie jetzt auch

Baue alle Platten aus und merke dir gut welche wo eingebaut war
Dann baue die neue bisher unbenutzte Platte in den unteren Schacht ein und starte die Wiederhestellung ..
- falls auf deinem Client noch der Connector installiert ist: bitte deinstallieren (über die Systemsteuerung) ... am Besten klappt das übrigens mit einem ganz normalen XP-Client
- Die Reset-Taste hinten am H34x drücken (Büroklammer oder Kugelschreiber) und festhalten, dann den Rechner einschalten ... Reset weiter festhalten bis das i ROT blinkt
- Die Server-Wiederherstellungs-DVD im Client einlegen ... entweder startet dann das Recovery im Autostart oder du musst es von Hand starten
- im Prinzipidann alles machen was dort angefordert wird
- Bei der Auswahl der Wiederherstellungsart bitte "Werkseinstellungen" wählen .. falls du überhaupt gefragt wirst, die eingelegte Platte ist ja leer
- die Installation des WHS läufzt jetzt und der WHS wird zwischendurch mehrfach gebootet
- alle gestellten Fragen natürlich beantworten
Bisher ist von deinem jetzigen WHS noch nichts verändert worden und kannst jederzeit die Platten wieder einbauen und der läuft dann wieder (mehr schlecht als recht) wie jetzt auch
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Jan 2014, 22:31
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Ich lese gerade deine Nachricht...damit wäre die wohl redundant...
So...
Ab ca.18:00h wäre ich dann zuhause...
Soll ich schon was vorbereiten?
Datenträger, etc.?
Sonst gerne auch am Samstag oder Sonntag...
Ich richte mich ganz nach dir...
LG
PS: Verstehe ich das richtig, dass ich nur die neue Platte einbaue und nicht mal die Systemplatte? Das kann doch nicht gemeint sein oder?
So...
Ab ca.18:00h wäre ich dann zuhause...
Soll ich schon was vorbereiten?
Datenträger, etc.?
Sonst gerne auch am Samstag oder Sonntag...
Ich richte mich ganz nach dir...
LG
PS: Verstehe ich das richtig, dass ich nur die neue Platte einbaue und nicht mal die Systemplatte? Das kann doch nicht gemeint sein oder?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Jan 2014, 22:31
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Kommt die Systemplatte in eine bestimmte Bay oder dahin wo sie jetzt ist?
Jetzt ist sie ja oben, am Anfang war sie wohl unten
Und behalte ich die jetztige Systemplatte nicht als Systemplatte?
Oder hab ich da jetzt einen Dnekfehler?
LG
Jetzt ist sie ja oben, am Anfang war sie wohl unten

Und behalte ich die jetztige Systemplatte nicht als Systemplatte?
Oder hab ich da jetzt einen Dnekfehler?
LG
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
schau mal was ich oben geschrieben habe ...
Nobby1805 hat geschrieben:Dann baue die neue bisher unbenutzte Platte in den unteren Schacht ein und starte die Wiederhestellung ..
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Jan 2014, 22:31
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
So Norbert...
Das netzwerk funzt wieder...
Du wirst nicht glauben, was es war...
Unitymedia hat über Nacht die Firmware miener 6360 Fritzbox upgedatet...
Und weil es ja keine freiverkäufliche ist, haben sie die Repeater-Funktion einfach wieder entfernt...
Deshalb mussten wir das ganze Netzwerk wieder mit jetzt...halt dich fest...drei WLAN-Routern bestücken...
Aber das zu erläutern wäre wohl zu kompliziert...
Dann würde ich jetzt mit der Wiederherstellung anfangen...
Noch ein paar Fragen zuvor...
1. Den "Connector" hab ich nicht gefunden, heißt wohl, dass er nicht installiert war oder? Kann das sein? Heißt er einfach "Connector"
Nein, ich merke gerade, es gibt einen "Windows Home Server-Connector"
Den meinst du wohl 
2. "am Besten klappt das übrigens mit einem ganz normalen XP-Client" Was meinst du damit? Den Zugnag zum Server?
3. "die Server-Wiederherstellungs-DVD im Client einlegen"...also explizit diese DVD...ich hab noch eine "PC Recovery Disc" und eine "Software Installation Disc" jeweils in der Version 1.2
So, dann arebiet ich noch ein, zwei Stundne udn gehe dann noch zum Sport...
Ich warte erstmal deine Antwort ab und würde dann ggf. noch heute anfangen...
Sonst eben morgen...
Lieben Gruß
Ricardo
Das netzwerk funzt wieder...
Du wirst nicht glauben, was es war...
Unitymedia hat über Nacht die Firmware miener 6360 Fritzbox upgedatet...
Und weil es ja keine freiverkäufliche ist, haben sie die Repeater-Funktion einfach wieder entfernt...
Deshalb mussten wir das ganze Netzwerk wieder mit jetzt...halt dich fest...drei WLAN-Routern bestücken...
Aber das zu erläutern wäre wohl zu kompliziert...
Dann würde ich jetzt mit der Wiederherstellung anfangen...
Noch ein paar Fragen zuvor...
1. Den "Connector" hab ich nicht gefunden, heißt wohl, dass er nicht installiert war oder? Kann das sein? Heißt er einfach "Connector"
Nein, ich merke gerade, es gibt einen "Windows Home Server-Connector"


2. "am Besten klappt das übrigens mit einem ganz normalen XP-Client" Was meinst du damit? Den Zugnag zum Server?
3. "die Server-Wiederherstellungs-DVD im Client einlegen"...also explizit diese DVD...ich hab noch eine "PC Recovery Disc" und eine "Software Installation Disc" jeweils in der Version 1.2
So, dann arebiet ich noch ein, zwei Stundne udn gehe dann noch zum Sport...
Ich warte erstmal deine Antwort ab und würde dann ggf. noch heute anfangen...
Sonst eben morgen...
Lieben Gruß
Ricardo
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·