Festplatte nicht mehr verfübar

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
earens
Foren-Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 5. Aug 2009, 23:15

Festplatte nicht mehr verfübar

Beitrag von earens »

Hallo,

nun hat es mich auch "erwischt", der Zugriff auf einen Teil meiner Freigaben funktioniert leider nicht mehr. Eine meiner Festplatten bereitet Probleme und ist nicht mehr ansprechbar.

Die Festplatte an sich läuft, jedoch sind die Ordner die auf der Festplatte angelegt waren nicht mehr verfügbar. Ich habe die Platte ausgebaut, in eine USB Dockingstation gesteckt und an mein Notebook angeschlossen. Windows 7 erkennt die Platte kann aber nicht darauf zugreifen, möchte den Datenträger formatieren.

Ich habe die Platte nun wieder in den WHS 2011 eingebaut, das ganze System läuft übrigens seit dem Problem sehr lngsam und zäh. Ich bin per RDP am Server angemeldet, auch das geht nur sehr langsam. Die HD um die es geht ist Laufwerk E:, die in der Datenträgerverwaltung nun als RAW formatierte Platte angezeigt wird.

Frage: kann es an der RAW Formatierung liegen? Hat jemand eine Idee: wie das gekommen sein kann und viel wichtiger, ob die die Platte wieder zu einer NTFS Platte machen kann um meine Daten zu erhalten?

Alternativ, kann ich die Daten mit einer Rettungssoftware auslesen - wenn ja welche könnt ihr empfehlen?

Gruß earens

hier ein Screenshot der Datenträgerverwaltung, Dashboard und der Fehlermeldung im Dashboard
Bild
Bild
Bild
WHS1: EX470, 2 GB RAM, AMD X2 3800+ EE SFF, 2,5 TB intern, 1,5 TB USB extern - außer Betrieb
WHS2: x510, 2 TB - außer Betrieb
WHS2011: HP N36L
Windows Server 2012 R2 Essentials: HP N56L
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Festplatte nicht mehr verfübar

Beitrag von larry »

Das RAW Format heißt erst einmal, dass der PC die Datenstrukur der Platte nicht mehr lesen kann.
Daraus lässt sich aber nicht ableiten, wie defekt die Platte ist.

Du kannst natürlich probieren mit einer Rettungssoftware Daten zu retten.
Ebenfalls kannst du die Platte neu formatieren.
Wenn du Glück hast, werden viele Dateien wieder hergestellt. Es können aber auch alle verloren sein.
Genauso kann es sein, dass die Platte nach einer Neuformatierung wieder voll funktionsfähig ist. Wenn nur weniger Festplattensektoren betroffen sind, können diese durch Reservesektoren ersetzt werden.
Meistens ist es aber eher so, dass auf einen defekten Sektor innerhalb kurzer Zeit weitere Folgen. Von daher würde ich die Platte nicht mehr verwenden.
Eine Anhaltspunkt über den Zerstörungsgrad liefern auf alle Fälle die Smart Werte. Diese solltest du hier einmal abrufen. Dies geht z.B. mit HomeServerSmart oder HDTune.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten