Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
ricardo.jud@gmx.net
Foren-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 5. Jan 2014, 22:31

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von ricardo.jud@gmx.net »

Ach ja...und wo finde ich die "DEutil-Log" auf dem Server genau?
Danke und lieben Gruß...
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von Nobby1805 »

Die Computersicherung wird NICHT dupliziert ... dupliziert werden genau die Shares wo du es eingeschaltet hast

Ansonsten: ja lass ihn in Ruhe arbeiten ... und/aber schau dir mal deutil-Logs an
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
ricardo.jud@gmx.net
Foren-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 5. Jan 2014, 22:31

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von ricardo.jud@gmx.net »

Fein...
Wo finde ich die "DEutil-Log" auf dem Server genau?
Danke und lieben Gruß...
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von Nobby1805 »

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
ricardo.jud@gmx.net
Foren-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 5. Jan 2014, 22:31

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von ricardo.jud@gmx.net »

Danke...
Jetzt macht er recht flott weiter...seltsam...aber fein...
Ca. 250GB pro Stunde...bin schon bei duplizierten 1,7TB und nur noch bei 1,2TB freiem Speicher ;)
LG
ricardo.jud@gmx.net
Foren-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 5. Jan 2014, 22:31

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von ricardo.jud@gmx.net »

Hi Nobby,
ich melde mich mal...damit du nicht meinst, ich würde dir fremd gehen ;)
So, jetzt wird es etwas zäher mit dem Datendurchsatz, aber ich hab immerhin nur noch 890Gb freien Speicher und 2TB duplizierte Dateien...

Die Ausgangslage war ja am Samstag um 21:37h: 2,81TB freien Speichezu 0GB duplizierte Dateien...

Und seit heute Mittag 12:24h: 1,86TB freien Speiche zu 1,1TB duplizierte Dateien...

Aber das ist doch schon mal ganz gut oder?

Falls morgen früh der Prozess abgeschlossen sein sollte, sollte ich dann bevor ich zur Arbeit gehe, die bald defekte Platte aus der Konsole entfernen lassen?

Das könnte ja auch ein paar Stunden dauern...und ich bin erst am Nachmittag wieder zuhause...dann wäre das vielleicht schon erledigt, wenn ich zurück bin...

Wie steht es mit der Duplitierung überhaupt?

Ich dachte der H341 hätte kein RAID...ist er trotzdem Ausfall sicher?

Und wenn ich die Daten nicht dupliziert haben möchte, außer vielleicht den wichtigen in Zukunft einzurichtenden Computersicherungen, dann kann ich die Duplizierung nach Einbau der neuen Platte wieder ausschalten?

Aber vielleicht gehen wir alles Übrige erst an, wenn wieder alles halbwegs laufen sollte...

Wenn ich dich dann überhaupt noch belästigen darf ;)

Lieben Gruß, vielen Dank und bis später oder morgen
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von Nobby1805 »

ricardo.jud@gmx.net hat geschrieben:Falls morgen früh der Prozess abgeschlossen sein sollte, sollte ich dann bevor ich zur Arbeit gehe, die bald defekte Platte aus der Konsole entfernen lassen?
das solltest du nicht so nebenbei machen .. erstens woher weist du das die Duplizierung wirklich abgeschlossen ist .. wie schon geschrieben dazu muss man in die deutil-logs schauen ... und außerdem wird er sich vermutlich weigern die Platte zu entfernen weil der Restplatz nicht reicht
Wie es dann weiteergeht kann man erst sagen, wenn die Duplizierung wirklich abgeschlossen ist
Wie steht es mit der Duplitierung überhaupt?

Ich dachte der H341 hätte kein RAID...ist er trotzdem Ausfall sicher?
die Duplizierung ist eine Software-Realisierung von etwa RAID 1 die es in dieser Form nur im WHS v1 gibt
Und wenn ich die Daten nicht dupliziert haben möchte, außer vielleicht den wichtigen in Zukunft einzurichtenden Computersicherungen, dann kann ich die Duplizierung nach Einbau der neuen Platte wieder ausschalten?
ja, aber wirklich ERST danach
Aber vielleicht gehen wir alles Übrige erst an, wenn wieder alles halbwegs laufen sollte...
richtig !!!!
Wenn ich dich dann überhaupt noch belästigen darf ;)
aber immer
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
ricardo.jud@gmx.net
Foren-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 5. Jan 2014, 22:31

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von ricardo.jud@gmx.net »

Sweet ;)
ricardo.jud@gmx.net
Foren-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 5. Jan 2014, 22:31

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von ricardo.jud@gmx.net »

Guten Morgen Nobby,
ich hab ihn über Nacht laufen lassen, auch nachdem ich gestern schon nicht mehr über die Konsole bzw. RDP draufgekommen bin...
Stand war: 863,73GB frei zu 2,1TB Dupliziert
Seltsamerweise war der freie Speicher damit von 854GB um 19:35h angestiegen...
Lass ich ihn jetzt trotzdem weiterlaufen oder macht das keinen Sinn mehr und ich reboote ihn und schaue, was dann passiert bzw. geschehen ist...?
Ich bin ohnehin erst gegen 16:00h zurück...
Alles schon sehr seltsam ;(
Liebe Grüße und dir einen schönen Tag...
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von Nobby1805 »

Nein, du schaust dir die deutil-logs der letzten Stunden an ... oder packst die letzten 10 Versionen in einen ZIP und schickst mir die
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
ricardo.jud@gmx.net
Foren-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 5. Jan 2014, 22:31

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von ricardo.jud@gmx.net »

Wird gemacht...
Lieben Gruß
ricardo.jud@gmx.net
Foren-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 5. Jan 2014, 22:31

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von ricardo.jud@gmx.net »

So, jetzt komme ich wieder nicht drauf...
Der H341 hat aber brav jede Stunde bis 9:00h morgens eine Log-Datei abegelegt, die war aber 0KB groß...
Ich glaube da stand nur datum und uhrzeit drin...
Soll ich ihn laufen lassen oder rebooten?
Ich mach erst mal wieder nix... ;)
PS: Eine Sicherung wollte er machen, zudem leuchtete heute morgen der Status in der Benachrichtigungszentrale von Win 7 "grün"...im Moment grau "nicht erreichbar"...
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von Nobby1805 »

eigentlich werden 2 Dateien pro Stunde angelegt .. davon ist ein fast immer (fast) leer ... in der anderen MUSS etwas stehen

deinen RAR-File habe ich mir noch nicht ansehen können ... weil ich zuerst einen Rechner suchen musste der RAR kann ... und es dann vergessen habe ... ich schau mal
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von Nobby1805 »

Laut Logs war er (anscheinend) gestern gegen 10:11 mit dem Duplizieren fertig ... aber danach kommen jetzt Unmengen von Fehlermeldungen, die sich anscheinend auf die (brutal) entfernte defekte Platte beziehen

Das Verhalten zwischen 11:20 und deinem Reboot sieht allerdings sehr komisch aus ... kann es sein, dass die C-Partition voll ist ?

Nach dem Reboot sieht man dann, dass die 3 Poolplatten die Füllgrenze ereicht haben aber auf der D-Partition der Bootplatte noch Platz ist
[20.01.2014 18:54:45 d28] LookupExistingVolumes: D: (773.902.331.904 bytes free (52,3%)).
[20.01.2014 18:54:45 d28] LookupExistingVolumes: c:\fs\H (21.514.788.864 bytes free (1,1%)).
[20.01.2014 18:54:45 d28] LookupExistingVolumes: c:\fs\J (21.447.053.312 bytes free (1,4%)).
[20.01.2014 18:54:45 d28] LookupExistingVolumes: c:\fs\12 (23.407.345.664 bytes free (1,2%)).
Schau noch mal nach neuen Logs ... was zeigt denn Konsole>Serverspeicher jetzt an ? ... müsste eigentlich meinen , dass ca. 800 GByte noch frei sind
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
ricardo.jud@gmx.net
Foren-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 5. Jan 2014, 22:31

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von ricardo.jud@gmx.net »

D.h. rebooten?
Denn ich komme ja im Moment nicht drauf...
LG
Antworten