ich möchte gelegentlich meinen WHSv1 (Belinea o.Center, AMD 2.5Ghz / 2GB RAM) ablösen. Aktuell 6x1TB Samsung 103 und 2x 1.5TB WD EADS.
Ziel:
- Platten reduzieren auf wenige größere
- mehr Rechenleistung (hab ich die mit dem gewählten eigentlich überhaupt ?!)
- etwas geringerer Verbrauch (aktuell 35.. 100W)
- es sollten min. 6 Platten ins Gehäuse passen = 6x SATA
- USB 3.0 min 1x
- Hybernate / Standby sollte zuverlässig klappen damit er nachts schlafen gehen kann
- günstige Lösung
Eher unwichtig:
- Optik - brauche keine blauen LEDs

- Lautstärke (Standort: Keller)
Ich hab eine Haswell Config rausgesucht und freu mich über Tips und Hinweise !
- Intel Pentium G3220T 2x 2.60GHz So.1150
- ASRock H81M-DGS Intel H81 So.1150 Dual
- 350 Watt be quiet! System Power 7
- LC-Power Pro-926B Juggernaut X Midi Tower
- 1x 8GB G.Skill NT Series DDR3-1333
- min 1 3 oder 4 TB Platte
wir wären dann ohne OS und HDD dann bei ~250€.
das Mainbaord kann leider nur 4xsata.. was wäre eine Alternative !?
gehen 1x8GB überhaupt ? Verliere ich dadurch Performance im Vergleich zu 2x4gb !?
gibts zum Gehäuse evtl. noch eine sinnvollere Alternative ?
cpu - ich habe gelernt das im Idle der Verbrauch bei allen Haswells sehr gut ist. Kann ich mehr Power erwarten im Vergleich zu meinem AMD oder muss ich dann wirklich auf einen 4 Kern wechseln ?
nachdem das Board neu ist und whs es kann, und wenn ich die 3/4TB HDD mitt GPT vor-formatiere - sollte ich die Platte als erstes LW einsetzen könne oder ?
Ich sage schonmal herzlichen Dank für alle Antworten.
Tschüss !