Hallo, ich habe jetzt zehn Seite Hardwareforum gefunden und doch nicht gefunden wonach ich suchte, obwohl ich sicher bin, daß es irgendwo stehen muss.
Hier wird mit viel Sachverstand darüber siniert welche 2.4GHz Prozessor zu welchem tollen Board passt und wieviel 750er Platten ins Gehäuse gehen.
Würd ich alles auch gerne machen, nur hat Onkel Giro nein gesagt. Bei mir tuts ein alter P3-700 mit 512MB und zwei 80er IDE Platten. Damit konnte ich zwar nur meinen kleinsten Rechner sichern, aber zum Ausprobieren reicht das dicke. Außer als Fileserver und ab und an Remote Zugriff fiel mir noch keine Anwendung für den WHS ein.
Was wird denn mit mehr CPU besser?
Hängt die Performance eines Servers nicht nahezu ausschließlich vom Netz/Router/DSL-Speed etc. ab ? Was soll die CPU überhaupt rechnen?
Peer
Billig WHS
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 17. Mär 2008, 13:14
- Wohnort: Am Rande des Kraichgaus
- Kontaktdaten:
Re: Billig WHS
In der Tat braucht es keinen 2,4GHz Prozessor für einen Fileserver. Der Scaleo hat auch nur einen Celeron-Prozessor und 512MB RAM. Moderne Komponenten brauchen oft aber weniger elektrische Leistung, und damit lassen sich sparsame und leise Geräte bauen. Mit älteren Komponenten ist das manchmal ein Problem.
Viele verwenden ihren Home Server aber noch zu mehr (Router, Gateway, Homepage-Server, Bittorrent, Video-Streaming, Mail-Server, etc.) und benötigen deshalb mehr CPU-Leistung und Speicher.
Ein weiterer Punkt ist die Zuverlässigkeit. Komponenten, die schon mehrere Jahre alt sind, verschleissen früher als neue Komponenten. Bei einem Server aus recycelten Komponenten muss man einfach mit Ausfällen wg. Defekten rechnen.
Grüße,
Andreas
Viele verwenden ihren Home Server aber noch zu mehr (Router, Gateway, Homepage-Server, Bittorrent, Video-Streaming, Mail-Server, etc.) und benötigen deshalb mehr CPU-Leistung und Speicher.
Ein weiterer Punkt ist die Zuverlässigkeit. Komponenten, die schon mehrere Jahre alt sind, verschleissen früher als neue Komponenten. Bei einem Server aus recycelten Komponenten muss man einfach mit Ausfällen wg. Defekten rechnen.
Grüße,
Andreas
Mein WHS: Scaleo 1900 (2x500GB)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. Apr 2008, 12:22
Re: Billig WHS
Hallo Andreas
Die Antwort mag ich. Ich habe eine dieser 120 Tage Versionen von WHS und wollte es erstmal ausprobieren, deshalb auch dieser Reste Rechner. Wenn ich mir die Vollversion kaufe, kommen auch zwei neue Platten rein. Den Rest halte ich für sehr langlebig, würde also nicht unbedingt ein neues System aufbauen. Vielleicht würde ich mir einen 1000er P3 auf EBAY holen, gibt es da für kleines Geld. Frage, würde ich das überhaupt merken?
Peer
Die Antwort mag ich. Ich habe eine dieser 120 Tage Versionen von WHS und wollte es erstmal ausprobieren, deshalb auch dieser Reste Rechner. Wenn ich mir die Vollversion kaufe, kommen auch zwei neue Platten rein. Den Rest halte ich für sehr langlebig, würde also nicht unbedingt ein neues System aufbauen. Vielleicht würde ich mir einen 1000er P3 auf EBAY holen, gibt es da für kleines Geld. Frage, würde ich das überhaupt merken?
Peer
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Billig WHS
Hi,
Ein P3 mit 512Mb-Ram reicht für die Grundfunktionen des WHS föllig
GB-Lan, Zusatsoftware und Funktionserweiterungen bringen solch ein System allerdings dann an die Grenze.
Zu Beachten wäre auch ob die Hauptplatine mit Festplatten größer 120Gb umgehen kann.
Selber hatte ich anfangs einen Compaq DeskproEN mit P3/733MHz - 512Mb-Ram - 3x250Gb-IDE im 100MBit-Lan
Als Backup und Medien-Maschiene stabil, sparsam, leise, günstig
Siehe auch
viewtopic.php?f=26&t=238&st=0&sk=t&sd=a
Gruß Armin
Ein P3 mit 512Mb-Ram reicht für die Grundfunktionen des WHS föllig
GB-Lan, Zusatsoftware und Funktionserweiterungen bringen solch ein System allerdings dann an die Grenze.
Zu Beachten wäre auch ob die Hauptplatine mit Festplatten größer 120Gb umgehen kann.
Selber hatte ich anfangs einen Compaq DeskproEN mit P3/733MHz - 512Mb-Ram - 3x250Gb-IDE im 100MBit-Lan
Als Backup und Medien-Maschiene stabil, sparsam, leise, günstig
Siehe auch
viewtopic.php?f=26&t=238&st=0&sk=t&sd=a
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·