Habe ich nun irgendetwas kaputt gemacht weil ich das defrag tool vom Windows 2003 Server für Drive C & D benutzt habe? Die Defragmentierung selbst ist fehlerfrei durchgelaufen.
Danke, Thorsten
Defragmentierung mittels "defrag" von Windows Server 2003
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: 26. Nov 2007, 17:16
Defragmentierung mittels "defrag" von Windows Server 2003
WHS: Acer H340 mit 2x 1TB und 1x 2TB, PP3
3 Clients & 1x 2TB ext. Backup Festplatte via USB
3 Clients & 1x 2TB ext. Backup Festplatte via USB
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 352
- Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Defragmentierung mittels "defrag" von Windows Server 2003
wieso? funzt irgendetwas nicht mehr?
volker aka hundesohn
volker aka hundesohn
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: 26. Nov 2007, 17:16
Re: Defragmentierung mittels "defrag" von Windows Server 2003
oberflächlich geht alles, nur weiss ich nicht ob irgendwelche Dateien kaputt oder verloren gegangen sind, da ich mir nach der Aktion nicht alle x1000 Fotos und Videos und backups angesehen habe.
WHS: Acer H340 mit 2x 1TB und 1x 2TB, PP3
3 Clients & 1x 2TB ext. Backup Festplatte via USB
3 Clients & 1x 2TB ext. Backup Festplatte via USB
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Defragmentierung mittels "defrag" von Windows Server 2003
Was passiert sein kann, ist dass die Schattenkopien gelöscht wurden. Damit klappt das Feature "Vorherige Versionen" nicht mehr.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·