Startbutton für W2012 LIVE ESSENTIALS

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Startbutton für W2012 LIVE ESSENTIALS

Beitrag von mb28658 »

Grüß Gott Allerseits,

habe gestern bei einem Kunden an einem W2012R2 gearbeitet.
Dort gab es einen wunderbaren START-Button (ähnl w.b. Win8.1).

Wie bekommt man den Start-Button für W2012 Live Essentials ?

LG

Michael
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Startbutton für W2012 LIVE ESSENTIALS

Beitrag von Traseus »

Gar nicht. Das ist eine Funktion, die den R2 Versionen des Betriebssystems vorbehalten ist.
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
thommygay24
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 5. Nov 2013, 07:45

Re: Startbutton für W2012 LIVE ESSENTIALS

Beitrag von thommygay24 »

Mit Hilfe von Tools kann ein Startbutton verwendet werden (z. B. Start8).
Habe ich bei mir so gemacht, um die Bedienbarkeit zu verbessern.
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Re: Startbutton für W2012 LIVE ESSENTIALS

Beitrag von mb28658 »

R2 Versionen..

Nun gibt es im MS-TechNet Testbereich auf für W2012 Essentials die R2 Version.
Wird man einen bestehenden W2012 Essentials durch die Updatefunktion auf R2 bringen können ?
Ist für eine W2012 ESSENTIALS R2 eine neue Lizenz nötig ?

LG

Michael
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Startbutton für W2012 LIVE ESSENTIALS

Beitrag von larry »

Man benötigt für den R2 eine neue Lizenz und es ist kein Update möglich.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten