probleme mit router konfiguration

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
cuco
Foren-Mitglied
Beiträge: 228
Registriert: 31. Dez 2007, 11:03

probleme mit router konfiguration

Beitrag von cuco »

hallo,
gestern habe ich mein whs installiert. dann wollte ich in der whs konsole meine fritz box 7170 konfigurieren.
da gabs probleme. und zwar gabs da drei meldungen. der remotezugriff geht angeblich nicht.
da muss ich nur den port an den rechner freigeben oder?

und dann ging das updp ( kann falsch sein, weiß grad den genauen namen nicht) nicht,

sowie er bringt die meldung das keine webseiten erlaubt sind obwohl ich mit dem ie7 surfen kann

wäre euch für etwwas unterstützung sehr dankbar.

mfg cuco
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green

Microsoft Surface Pro 3
ErikStgt
Foren-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22. Apr 2008, 22:02
Kontaktdaten:

Re: probleme mit router konfiguration

Beitrag von ErikStgt »

hallo,

Du musst im router folgende Ports freigeben

80
443 der ist für den Remote Zugriff wichtig, da der WHS https nutzt
4125

Bei mir wurden auch nicht automatisch alle notwendigen Ports freigegeben, sodaß ich den Router manuell konfigurieren musste.

PS: Wenn Du die Automatik laufen lässt ist nen kleiner Link in dem Fenster des WHS. Dort klicken und Du kommst zur Hilfe. Dort steht ein wenig mehr zur Router Konfiguration

Gruß Erik
WHS Server:
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
cuco
Foren-Mitglied
Beiträge: 228
Registriert: 31. Dez 2007, 11:03

Re: probleme mit router konfiguration

Beitrag von cuco »

gut das hab ich gemacht. an die ip meines rechners.
die autoconfig bringt aber trotzdem die fehler.

kann ich die ignorieren?
also geht trotzdem alles

acso die fritzbox ist gerade noch dyndns konfiguriert. muss ich das löschen?
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green

Microsoft Surface Pro 3
ErikStgt
Foren-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22. Apr 2008, 22:02
Kontaktdaten:

Re: probleme mit router konfiguration

Beitrag von ErikStgt »

Hm,

bei mir kam die Fehlermeldung nicht mehr, sondern nur grüne Häckchen.

In der Mitte ist der Button "Router" Details. Wenn ich da klicke kommt die grünen Häckchen.

DynDNS habe ich bei mir auch noch aktiv. Daran sollte es nicht liegen. Hast Du eine LiveID beantragt? Zu finden unter Einstellungen/Remotezugriff/Domänenname. Damit schaltest Du die Webpage auf dem WHS ein.

Oben muss natürlich auch Website eingeschaltet sein. Websitekonnektivität.

Notfalls den router mal neu starten und den Rechner auch.

Gruß Erik
WHS Server:
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
cuco
Foren-Mitglied
Beiträge: 228
Registriert: 31. Dez 2007, 11:03

Re: probleme mit router konfiguration

Beitrag von cuco »

problem gelöst von daheim konnte ich gestern zugreifen. also alle abfrage waren auf grün und meine .homserver.com war registriert.
dann hab ich ihn über nacht mal runtergefahren weil er imm noch in meinem schlafzimmer steht.
naja heute morgen hochgefahren angemeldet und zur hochschule gegangen.

nun ist er nicht erreichbar. ist meine .homeserver.com bei ms noch nicht "angekommen"
warum gehts dann übers lan?
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green

Microsoft Surface Pro 3
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: probleme mit router konfiguration

Beitrag von AliG »

Hmm, hat sich denn die IP deiner Verbindung geändert? Ein Herunterfahren des Servers sollte da eigentlich nichts bewirken.
Wenn sich natürlich die IP in der Zwischen zeit geändert hat, dann müsste er die neue IP erst bei MS melden. Ich weiß jetzt nicht genau den Intervall in dem er das macht, so ca. 2 mal in der Stunde denke ich.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
mack
Foren-Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 5. Dez 2007, 10:39
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: probleme mit router konfiguration

Beitrag von mack »

Bei manchen Routern ist es erforderlich nicht nur einfach die Ports frei zugeben sondern die Port Weiterleitung zu nutzen. Das bedeutet du musst dem Router sagen wo er die Anfrage aus dem I-Net z.B. über Port 443 hinleiten soll. In dem Fall währe das natürlich die IP deines WHS.

Automatik mit UPnP klappt da leider nicht immer.

Gruß Mack
Am Experimentieren mit Windows Server 2016 Essentials
KingDingeling
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 17. Mai 2008, 19:54

Re: probleme mit router konfiguration

Beitrag von KingDingeling »

hi,
die fritzbox kann def. automatisches portforwarding, wenn im menü änderungen zulassen per upnp freigegeben ist.
ich selbst habe auch eine fritzbox 7170 und da klappt es wunderbar.
zugriff auf den server und alle pcs per internet. streaming von mp3 und video über webguide etc.
zusätzlich zur dyndns adresse mit xxx.homeserver.com würde ich mir noch eine ersatz adresse bei dyndns registrieren und die im router mit eintragen.
dann hat man immer noch eine "fall-back" adresse wenn ein dienst ausfällt.

greatz
Mein Server:
Acer H340, WHS2011, 2x2TB, 2x4TB, DriveBender Pool mit 10,8TB
Antworten