Hallo Zusammen,
kann das Surface RT mit Windows RT 8.0 auf passwortgeschützte Verzeichnisse des WHS 2011 zugreifen?
Meins kann es nicht, obwohl ich im WHS 2011 ein Benutzer angelegt habe mit dem gleichen Namen und gleichen PW wie ich mich am Windows RT anmelde.
Die Verzeichnisse, welche vollen Zugriff des Gastes haben, können im Windows RT in die Bibliotheken eingebunden werden.
Wäre toll, wenn mir jemand sagen könnte, wie das geht.
Lieben Gruß
Sandokan
Windows RT zugriff auf WHS Verzeichnisse mit PW
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 18. Jun 2011, 15:41
Windows RT zugriff auf WHS Verzeichnisse mit PW
Mein HomeServer:
CT' Homer Server Vorschlag aus Heft 20/2010. WindowsHomeServer 2011. DVB-Viewer als Server mit einer Hauppauge WIN-TV HVR 3000 und einer DigitalDevices Cine S2 V6.
CT' Homer Server Vorschlag aus Heft 20/2010. WindowsHomeServer 2011. DVB-Viewer als Server mit einer Hauppauge WIN-TV HVR 3000 und einer DigitalDevices Cine S2 V6.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 18. Jun 2011, 15:41
Re: Windows RT zugriff auf WHS Verzeichnisse mit PW
Vielleicht ist learning by doing angesagt.
Im WHS 2011 habe ich einen neuen Benutzer angelegt gleich dem Computernamen im Windows RT (nämlich "Mein-RT") mit dem gleichen Kennwort. Anschließend den freigegebenen Ordnern lese und schreibrechte für den Benutzer zugeteilt. Nach einem Neustart kann ich vom Windows RT immer noch nicht auf die Order zugreifen.
Hat denn niemand einen Tipp, was ich machen muss?
Lieben Gruß
Sandokan
Im WHS 2011 habe ich einen neuen Benutzer angelegt gleich dem Computernamen im Windows RT (nämlich "Mein-RT") mit dem gleichen Kennwort. Anschließend den freigegebenen Ordnern lese und schreibrechte für den Benutzer zugeteilt. Nach einem Neustart kann ich vom Windows RT immer noch nicht auf die Order zugreifen.
Hat denn niemand einen Tipp, was ich machen muss?
Lieben Gruß
Sandokan
Mein HomeServer:
CT' Homer Server Vorschlag aus Heft 20/2010. WindowsHomeServer 2011. DVB-Viewer als Server mit einer Hauppauge WIN-TV HVR 3000 und einer DigitalDevices Cine S2 V6.
CT' Homer Server Vorschlag aus Heft 20/2010. WindowsHomeServer 2011. DVB-Viewer als Server mit einer Hauppauge WIN-TV HVR 3000 und einer DigitalDevices Cine S2 V6.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 16. Nov 2013, 11:36
Re: Windows RT zugriff auf WHS Verzeichnisse mit PW
Hallo!
Lege am WHS eine Heimnetzgruppe an und schalte die entsprechenden Verzeichnisse frei.
Dann trete mit dem Surface RT die Heimnetzgruppe bei und du kannst sofort auf die Daten vom WHS zugreifen.
Ich habe eine Surface2 mit Windows 8.1 RT, sollte aber mit dem Vorgängermodell auch funktionieren!

außerhalb dieser fest vorgegeben Verzeichnisse kannst natürlich jede andere Freigabe auch am WHS erstellen und diese sind dann ebenfalls am Surface verfügbar.
Wenn das Heimnetzwerk am Surface nicht gleich gefunden wird, dann starte eine RDP Session dann findet er sie schneller.
Willst du zusätzliche Freigaben verstecken, so lege sie einfach als $Verzeichnisse an zB: geheim$, der Zugriff erfolgt dann über den Explorer mit der Eingabe von : \\server-ip\geheim$
LG
Lege am WHS eine Heimnetzgruppe an und schalte die entsprechenden Verzeichnisse frei.
Dann trete mit dem Surface RT die Heimnetzgruppe bei und du kannst sofort auf die Daten vom WHS zugreifen.
Ich habe eine Surface2 mit Windows 8.1 RT, sollte aber mit dem Vorgängermodell auch funktionieren!
außerhalb dieser fest vorgegeben Verzeichnisse kannst natürlich jede andere Freigabe auch am WHS erstellen und diese sind dann ebenfalls am Surface verfügbar.
Wenn das Heimnetzwerk am Surface nicht gleich gefunden wird, dann starte eine RDP Session dann findet er sie schneller.
Willst du zusätzliche Freigaben verstecken, so lege sie einfach als $Verzeichnisse an zB: geheim$, der Zugriff erfolgt dann über den Explorer mit der Eingabe von : \\server-ip\geheim$
LG
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 951
- Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Windows RT zugriff auf WHS Verzeichnisse mit PW
Nur so als Hinweis: Mit einer Heimnetzgruppe legst Du jegliche Benutzerdefinierten Einstellungen der freigegebenen Ordner des WHS auf Eis. Es findet keine Benutzerdefinierte Rechtevergabe mehr statt.
Ferner gibt es hier im Forum etliche User, die nach beitreten der Heimnetzgruppe die merkwürdigsten Fehler hatten.
Klare Empfehlung der Forums: Finger weg von der Heimnetzgruppe. Ist zwar toll gedacht von MS, funktioniert aber nicht richtig.
Ferner gibt es hier im Forum etliche User, die nach beitreten der Heimnetzgruppe die merkwürdigsten Fehler hatten.
Klare Empfehlung der Forums: Finger weg von der Heimnetzgruppe. Ist zwar toll gedacht von MS, funktioniert aber nicht richtig.
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·