HTPC oder Multimedia Pc Lösung gesucht weil wd tv live und f

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Antworten
Peter Hegemann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 49
Registriert: 28. Mai 2009, 13:10

HTPC oder Multimedia Pc Lösung gesucht weil wd tv live und f

Beitrag von Peter Hegemann »

Hallo zusammen,

Schon einige Zeit schlage ich macht mit den kleinen Lösungen Wd Zv live und Fantec 4600 rum und stoße immer wieder auf Probleme. Vor allem erkennen die beiden den WHS in der Arbeitsgruppe nicht und über Upnp / serviio ruckeln die m2ts's.
Jetzt soll ein Rechner her mit folgenden Anforderungen:
- genug rechenpower für für bd iso's und m2ts
- kleines Gehäuse
- leiser Lüfter
- Gigabit LAN
- windows 7 als Basis
- kleine SSD für Windows und abspielsoftware
- keine Laufwerke eingebaut, möchte w7 über USB cdlaufwerk installieren
Es sollen die gängigen Formate abgespielt werden: mpg4, m2ts, Bd iso's etc.

Fragen:
1) wieviel Speicher brauche ich?
2) hat jemand eine Empfehlung für so eine Konfiguration, z.B. als barebone?
3) welche Software brauche ich?
4) am besten wäre eine Bedienung per Fernsteuerung - kenne mich hier nicht aus - vermutlich dieselben die auch windows media Center nutzt?

Danke und viele Grüße



Homeserver 2011, HP Proliant N54L, Samsung SSD 256, biosmod, eSata portmultiplier aktiviert für Sharkoon 5-bay box
Sent from my iPad using Tapatalk
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: HTPC oder Multimedia Pc Lösung gesucht weil wd tv live u

Beitrag von larry »

Wenns richtig klein sein soll, kannst du dir die Intel Nuc systeme mal anschauen.
Ansonsten würde ein aktuelles Intel System mit Haswell CPU (Sockel 1150) verwenden. Hier dann mindestens einen I3, wegen der GPU Leistung.
Diese gibt es in so ziemlich allen Mainboardgrößen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
asterixxer
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 17. Aug 2011, 12:22

Re: HTPC oder Multimedia Pc Lösung gesucht weil wd tv live u

Beitrag von asterixxer »

Gugg die mal die Q Serie von Fujitsu an, hat letztens im ct Test gut abgeschnitten, vor allem leise. Hat allerdings standardmaessig keine SSD...
WHS2011 auf HPdc5850 (test), FreeNAS auf N36L(nas), ClearOS 6.4 ML115 (server)
rail
Foren-Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 18. Dez 2009, 14:40
Wohnort: in der Alphütte

Re: HTPC oder Multimedia Pc Lösung gesucht weil wd tv live u

Beitrag von rail »

Hallo Peter,

ich bin mir nicht sicher, dass Du mit einer besseren Hardware Deine Probleme dann auch gelöst hast. Mein Windows Phone 8 hat sich nach 2 Monaten vom WHS 2011 verabschiedet und spukt nur noch Fehlermeldungen raus. Aus die Maus seit 3 Monaten keine Musik mehr vom WHS im Handy. Hilfe habe ich nirgends erfahren. Ist ja auch schwierig bei dieser Kette überhaupt nur zu begreifen, in welchem Forum von welchem Teilbereich man das Problem überhaupt posten soll. Microsoft hat den WHS wohl längst abgeschrieben, jedenfalls im Technet Forum herrscht Grabesruhe. In der Medienserver Community weiss man wohl auch nicht mehr dazu wie man den Medienserver wieder einklinkt.

Zwischenzeitlich habe ich eine inteligentere App, welche zwar nur im WLAn funktioniert, aber wenigstens eine Fehlermeldung mit Aussage abgibt. Da heisst es ein UPnP Fehler Code 1 sei die Ursache. Allerdings hat googeln nicht schlau gemacht. Ausser dass man da liest, dass UPnP selbstkonfigurierend sei...

Da Du auch UPnP erwähnst hier nur mal der Hinweis, dass Dein Problem vielleicht gar nicht im zu lauen Client, sondern im WHS 2011 liegt. Eigentlich habe ich die Schnauz voll von WHS und Medien, und gucke mir einen modernen NAS als Ersatz an, aber irgendwie treiben mich Dinge, deren Ursache ich nicht verstehe um.

rail
WHS 2011: Serverboard Supermicro Atom D525 - 320 GB System hdd - Hardware Raid1 2TB Daten HDDs - Hardware Raid1 4TB Daten HDDs - 4TB Backuplaufwerk für Serverbackup in einer Bay
Netzwerk: Fritzbox 7390 CH-Ausführung, LAN seit 2000, feste IPs, DHCP im WLAN mit MacFilter, Netbios
Clients:
1 Quad Core AMD A10 4.1 GHz, Asus A88XM-Plus 16 MB Ram, 180GB SSD, 1 TB HDD Eigenbau Win 8.1pro
1 Dual Core Rechner Athlon 6400 Win 7 64, Eigenbau per VPN in Werkstatt
1 Dualcore Celeron win 8 pro (topsecret Teenager Rechner)
1 Dell 2,8 GHz Win XP pro (topsecret Teenager Rechner)
1 Scaleo P Corduo Win 8.1 pro 32Bit per VPN im Lager
1 Netbook Acer Dual Atom als Mediaplayer
1 Pentium 4 2,4 GHz Win 2000 SP3 im Router vom Web isoliert speziell optimiert zum Digitalisieren von PAL und NTSC Video
1 Athlon 2000 XP Prof Eigenbau extern über VPN mit HP Deskjet 670 und Freigabe eines Canon Pixma 410
1 Laptop Amilo 2,4 GHz Win 7 extern über VPN mit HP Drucker
1 Subnotebook Lenovo U450p Win 7 Home Premium über WLAN, oder DSL, unterwegs mit VPN von Teamvieweroder oder webdav
1 HP 1600 Laserdrucker am WHS im LAN frei gegeben, 1 Epson A3 NetzDrucker, 1 Brother all in one Netzdrucker
1 Windows Phone 8 Nokia Lumia 920 mit App "my homeserver" und remote acces zum WHS
1 Aastra Ascotel Telefonzentrale, WHS 2011
Internet:
Swisscom Kupfer 4000/40000 (gemessen)
Swisscom Infinity M 1000/7200 mobilflat
Deutschland AldiTalk Dayflat prepaid (Huwawai-Stick)
Peter Hegemann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 49
Registriert: 28. Mai 2009, 13:10

Re: HTPC oder Multimedia Pc Lösung gesucht weil wd tv live u

Beitrag von Peter Hegemann »

Hallo zusammen,

Vielen Dank für den Input hier aus dem Forum!!

Ich bin durch experimentieren nun einen Schritt weiter:
- Habe alle Kabel auf CAT 6 gewechselt
- neuer switch: netgear prosafe plus gs116e
Durch Raumprobieren gekoppelt mit einer "empirischen Erhebung" komme ich zu dem Schluss dass die Probleme mit dem WDTV live behoben werden können durch:
- abschalten der heimnetzwerkgruppe
- alle Rechner von "Heimnetzwerk" auf "Arbeitsplatznetzwerk" umstöpseln im "Netzwerk und Freigabecenter"

Erfolg: alle blue Ray iso' etc laufen ohne Ruckeln ....

Bitte eine Hilfestellung noch: wenn ich von einem Desktop auf den WHS 2011 kopieren bekomme ich ca. 28 MB/sec angezeigt was sich auf dem Tacho des drivebenders bestätigt. Hierfür fehlt mir eine Referenz: wie habe ich diesen Wert einzuschätzen?

Viele Grüße


Homeserver 2011, HP Proliant N54L, Samsung SSD 256, biosmod, eSata portmultiplier aktiviert für Sharkoon 5-bay box
Sent from my iPad using Tapatalk
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: HTPC oder Multimedia Pc Lösung gesucht weil wd tv live u

Beitrag von larry »

Peter Hegemann hat geschrieben: Bitte eine Hilfestellung noch: wenn ich von einem Desktop auf den WHS 2011 kopieren bekomme ich ca. 28 MB/sec angezeigt was sich auf dem Tacho des drivebenders bestätigt. Hierfür fehlt mir eine Referenz: wie habe ich diesen Wert einzuschätzen?
So eine Angabe lässt sich generell schwierig vergleichen.
Bei mir habe ich gerade eine große Datei mit 110 MB/sec. in einen Drivebender Pool kopiert. Dies von einem I5 mit einer 7200er HD auf einen WHS I3 mit einem Pool, welcher ebenfalls nur 7200er Platten hat ohne Duplizierung. Keine sonstigen Aktivitzäten auf den Platten auf Client oder Server.
Je nach Systemkomponenten, deren Auslastung und Dateigröße können aber auch die 28 MB ein guter Wert sein.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Peter Hegemann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 49
Registriert: 28. Mai 2009, 13:10

Re: HTPC oder Multimedia Pc Lösung gesucht weil wd tv live u

Beitrag von Peter Hegemann »

Da ich unterschiedliche Platten verwende sollten wir von einer 2TB mit 5400er ausgehen. Der Prozessor des proliant N54l ist ein AMD turion Neo mit 2,2 GHz mit 4gb Speicher
Der Desktop ist ein i3 ebenfalls mit einer 2 tb 5400er und 4 Gb Speicher.
Ich habe allerdings Duplizierung aktiviert .... Frisst das so viel Kapazität? Werde das bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren ...


Homeserver 2011, HP Proliant N54L, Samsung SSD 256, biosmod, eSata portmultiplier aktiviert für Sharkoon 5-bay box
Sent from my iPad using Tapatalk
Peter Hegemann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 49
Registriert: 28. Mai 2009, 13:10

HTPC oder Multimedia Pc Lösung gesucht weil wd tv live und f

Beitrag von Peter Hegemann »

Es stellt sich heraus:
Lesend vom WHS auf den Client sind es fast 95 Mb/sec mit und ohne Duplizierung.
Schreibend vom Client auf den WHS jetzt doch fast 70 mb/sec, ohne Duplizierung auf dem Pool des WHS.
Mit Duplizierung ca 40 mb/ sec.

Kopiert habe ich eine DVD iso-Datei.

Jetzt mal ohne Duplizierung auf die SSD des Servers: ca. 80

Mein Fazit lautet also dass die Duplizierung ca. 40 % Geschwindigkeit beim schreiben auf den server kostet!




Homeserver 2011, HP Proliant N54L, Samsung SSD 256, biosmod, eSata portmultiplier aktiviert für Sharkoon 5-bay box
Sent from my iPad using Tapatalk
Antworten