Allgemeines und Ansichten zum WHS, sowie kleine Fragen

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
ErikStgt
Foren-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22. Apr 2008, 22:02
Kontaktdaten:

Allgemeines und Ansichten zum WHS, sowie kleine Fragen

Beitrag von ErikStgt »

Hallo,

seit ein paar Tagen habe ich nun auch ein WHS und bin sehr zufrieden. Sinn und Zweck des Servers ist als Backup und Datenspeicher für die anderen Rechner im Netzwerk zu arbeiten. Desweiteren Zugriff vom Internet um was runterzuladen.

Die verwendete Hardware habe ich hier vorgstellt:
viewtopic.php?f=23&t=2149&p=15202#p15202

Bevor ich WHS probierte testet ich auch den Microsoft Server 2008. Klasse Software aber viel zu kompliziert und auch zu teuer für mich.

Die Installation des WHS klappte Problemlos. Im Netzwerk ist noch ein Vista 64 bit und nen XP Rechner. Leider hatte ich das Problem mit dem Backup des XP Rechners, das bestimmte Dienste nicht liefen. Dank dem Forum hier habe ich aber den Fehler gefunden und die Lösung auch :) Nun klappt es.

Der WHS ist sehr einfach zu bedienen. Ich würde sagen Idiotensicher. Benutzer sind schnell eingerichtet, Zugriffe einfach geregelt, neue Festplatten schnell integriert usw. Wirklich einfach und vor allem leicht zu verstehen. Man muß nicht in die Tiefen eines "richtigen" Servers abtauchen.

Was leider noch nicht geht, ist einen Vista 64 bit Rechner zu sichern. Ich hoffe das kommt mit dem Patch/Update.

Desweiteren wünsche ich mir eine bessere Übersicht, wer auf den Rechner gerade zugreift. Vor allem aus dem Internet. Ich sehe nur wer sich angemeldet hat, aber nicht was derjenige macht. Gibt es dafür ein Addin?
Ausserdem wäre für den ftp Betrieb ein Quota sehr hilfreich. Innerhalb des Netzwerkes nicht, aber wenn jemand aus dem Internet etwas runterlädt, saugt der mit voller Bandbreite. Bei jedem ftp Server kann ich die Bandbreite einstellen. Entweder per User, per Session oder wie auch immer. Beim WHS leider gar nicht. Wird das zum nächsten Update besser?

Weitere Kritik ist, das ich kein Log File habe, oder noch nicht gefunden. Mich würde interessieren wer, wann und auf was im Laufe eines Tages auf den Server zugegriffen hat. Ich habe da gar keine Übersicht. Gibt es da eine Alternative?

Was mir auch noch fehlt ist eine bessere Möglichkeit eine Homepage zu hosten. Das was integriert ist ist okay für den Zugriff, also Remote oder mal nen paar Bilder im Internet bereitstellen. Ich erwarten icht eine volles Programm, aber ne bessere Möglichkeit das vorhande anzupassen, ohne die Möglichkeit des Remote Zugriffs zu verlieren. Das Addin WHIIS habe ich, aber das bietet auch nicht viel mehr. Ich habe nen Homepage bei Strato, aber wie kann ich die in den Server integrieren, das quasi die Internet Adresse auf den Server umgeleitet wird?

So das wars erstmal, als Feedback zum WHS. Bin rumdum zufrieden :)

Ich hoffe hier im Forum finden sich mehr Schreiber, Threadersteller, Beitrags-Poster zum Austausch. Ich werde meine Beitrag leisten :)

Gruß Erik
WHS Server:
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Allgemeines und Ansichten zum WHS, sowie kleine Fragen

Beitrag von pfaelzer »

Hallo Erik,

viele Fragen, auf die auch ich noch Antworten suche ...
Ausserdem wäre für den ftp Betrieb ein Quota sehr hilfreich. Innerhalb des Netzwerkes nicht, aber wenn jemand aus dem Internet etwas runterlädt, saugt der mit voller Bandbreite
hmm, "in den Eigenschaften der Standard-Webseite" (Systemsteuerung > Verwaltung > Internetinformationsdienste-Manager") gibt es die Möglichkeit, die verfügbare Netzwerkbandbreite einzuschränken. Ich wollte schon immer mal damit "rumspielen", vielleicht ist es das von dir Gesuchte.
Was mir auch noch fehlt ist eine bessere Möglichkeit eine Homepage zu hosten. Das was integriert ist ist okay für den Zugriff, also Remote oder mal nen paar Bilder im Internet bereitstellen. Ich erwarten icht eine volles Programm, aber ne bessere Möglichkeit das vorhande anzupassen, ohne die Möglichkeit des Remote Zugriffs zu verlieren
oh ja, auch hier bin ich verzweifelt. Meine bisherige Erkenntnis ist, dass ein möglicher Ansatz zum Anpassen der WHS-Website das MS-Programm "Expression-Web" ist, der Nachfolger von Frontpage und entsprechend befähigt, dieses Scripting zu verarbeiten.
Ich habe nen Homepage bei Strato, aber wie kann ich die in den Server integrieren, das quasi die Internet Adresse auf den Server umgeleitet wird?
hmm, wenn es dir darum geht, dass jemand deine URL bei Strato eingibt und auf deinen WHS umgeleitet werden soll scheint mir einfach zu realisieren. Sicher hast du eine dynDNS bei "homeserver.com", auf diese kannst du mittels "refresh" direkt umleiten.

Viel Spaß hier

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Antworten