Hallo Allerseits,
habe ein LO-Lizenz vor Jahren für meinen WHS1 gekauft.
Nun wollte ich an meinem hp X510 DataVault mit Windows 2012 live Essentioals die Lizenz laden.
Beim Versuch die Lizenz zu laden kommt folgende Meldung:
"Lizenz kann nicht geladen werden, falsche Plattform."
LO sagt zum Laufzeitende Option: "RUHEZUSTAND" kan man nicht aktivieren --> "Auf ihrem System nicht unterstützt"
Zuvor war STANDby ebenfalls nicht möglich.
habe dann Intel Displaytreiebr "win7_64_1512754" installiert,ist die Option STANDby verfügbar.
Noch schöner wäre natürlich wenn der RUHEZUSAND ebenfalls möglich wäre.
LG
Michael
LightsOut ...falsche Plattform
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
- Wohnort: NÖ (Österreich)
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: LightsOut ...falsche Plattform
Zur Lizenz siehe hier: viewtopic.php?f=62&t=20024&p=144248
Hast du den Ruhezustand aktiviert (ggf. siehe LO-Anleitung)?
Gruß
Larry
Hast du den Ruhezustand aktiviert (ggf. siehe LO-Anleitung)?
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
- Wohnort: NÖ (Österreich)
Re: LightsOut ...falsche Plattform
Ruhezustand ist meins Wissens beim X510 nicht möglich.
Automatisch in den Stand-BY und automatisch Starten laut Aufgabenplanung funktioniert über LightsOut.
Wake-UP-ON-LAN funktioniert nicht.
PCs oder Notebookclients mit Lightsout, wecken den W2012 aber wunderbar auf.
Für Notfälle will ich aber den W2012 aus der Ferne über meine Fritzbox 7390 aufwecken.
Alle anderen Rechner im Netz lassen sich wunderbar über die Fritzbox wecken.
Ich habe keine IDEE dazu.
LG
Michael
Automatisch in den Stand-BY und automatisch Starten laut Aufgabenplanung funktioniert über LightsOut.
Wake-UP-ON-LAN funktioniert nicht.
PCs oder Notebookclients mit Lightsout, wecken den W2012 aber wunderbar auf.
Für Notfälle will ich aber den W2012 aus der Ferne über meine Fritzbox 7390 aufwecken.
Alle anderen Rechner im Netz lassen sich wunderbar über die Fritzbox wecken.
Ich habe keine IDEE dazu.
LG
Michael
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: LightsOut ...falsche Plattform
Wenn ein Lights-Out Client den X510 wekcen kann geht das immer per WOL und wenn das funktioniert kann der X510 auch WOL.
Eventuell stimmt in der Fritzbox die Mac-Adresse nicht? Lösch mal den Server in der Fritzbox raus und warte bis er neu gefunden wird.
Eventuell stimmt in der Fritzbox die Mac-Adresse nicht? Lösch mal den Server in der Fritzbox raus und warte bis er neu gefunden wird.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
- Wohnort: NÖ (Österreich)
WOL an W2012 üner 7390 FritzBox
DANKE für die schnelle Lösung.
Unter der IP des W2012 (hp DataVault X510) war in grauer Vorzeit ein digi-IP-Commserver im Netzwerk.
In der IP/Macadressentabelle meiner AVM 7390 Fritzbox war beim W2012 die falsche MAC.
ALLE nicht aktiven Einträge + die IP vom W2012 aus der Tabelle gelöscht.
Fritzbox und W2012 durchgestartet.
Portfreigaben zum W2012 neu erstellt.
Test WOL über Fritzbox -> O. K.
LG
Michael
Unter der IP des W2012 (hp DataVault X510) war in grauer Vorzeit ein digi-IP-Commserver im Netzwerk.
In der IP/Macadressentabelle meiner AVM 7390 Fritzbox war beim W2012 die falsche MAC.
ALLE nicht aktiven Einträge + die IP vom W2012 aus der Tabelle gelöscht.
Fritzbox und W2012 durchgestartet.
Portfreigaben zum W2012 neu erstellt.
Test WOL über Fritzbox -> O. K.
LG
Michael
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·