GELÖST: Lights-Out und Windows 8
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 109
- Registriert: 16. Aug 2011, 23:29
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
GELÖST: Lights-Out und Windows 8
Hallo Martin,
habe auf meinem Convertible die Comsumer Preview von Windows 8 installiert. Das Launchpad und Lights-Out läuft auch soweit, nur die automatische Sicherung klappt nicht mehr. Die Einstellungen sind die gleichen wie davor mit Windows 7 und da hat es noch funktioniert.
Hast Du schon selbst Erfahrungen mit Lights Out unter Windows 8 sammeln können?
Danke und Gruß
Ralf
habe auf meinem Convertible die Comsumer Preview von Windows 8 installiert. Das Launchpad und Lights-Out läuft auch soweit, nur die automatische Sicherung klappt nicht mehr. Die Einstellungen sind die gleichen wie davor mit Windows 7 und da hat es noch funktioniert.
Hast Du schon selbst Erfahrungen mit Lights Out unter Windows 8 sammeln können?
Danke und Gruß
Ralf
Zuletzt geändert von raedwulf76 am 13. Mär 2012, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
HP ProLiant ML310e / Intel Xeon E3-1220v2 / 16 GB RAM / 1 x 120 GB SSD Corsair GTX / 3 x 3 TB HDD WD Red / Windows Server 2008 R2
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Lights-Out und Windows 8
Ich hab es erst am Freitag installiert und hatte noch nicht genügend Zeit - wird aber diese Woche passieren.
Server ist ein WHS 2011?
Gruß
Martin
Server ist ein WHS 2011?
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 109
- Registriert: 16. Aug 2011, 23:29
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
Re: GELÖST: Lights-Out und Windows 8
Hallo Martin,
habe inzwischen den Fehler gefunden, und der saß diesmal vor dem Computer
Hatte doch nicht die gleichen Einstellungen wie unter Windows7 und musste beim Laptop erstmal wieder in den Energieoptionen den Hybriden Standbymodus und Ruhezustand deaktiveren
Nun läuft alles wieder wie gehabt ... Server ist WHS 2011 und mit dem Läppi nur per WLAN verbunden
Danke und Gruß
Ralf
habe inzwischen den Fehler gefunden, und der saß diesmal vor dem Computer

Hatte doch nicht die gleichen Einstellungen wie unter Windows7 und musste beim Laptop erstmal wieder in den Energieoptionen den Hybriden Standbymodus und Ruhezustand deaktiveren

Nun läuft alles wieder wie gehabt ... Server ist WHS 2011 und mit dem Läppi nur per WLAN verbunden
Danke und Gruß
Ralf
HP ProLiant ML310e / Intel Xeon E3-1220v2 / 16 GB RAM / 1 x 120 GB SSD Corsair GTX / 3 x 3 TB HDD WD Red / Windows Server 2008 R2
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: 8. Jan 2008, 17:42
Re: GELÖST: Lights-Out und Windows 8
Ich bin seit heute stolzer Besitzer eines Surface RT. Gibt es schon eine Möglichkeit damit den Home Server zu wecken bzw. wach zu halten?
Mein WHS2011:
CPU: Intel G530
MB: MSI H67MA-E45 (B3)
RAM: 2x4GB Kingston Ram
Netzteil: Cougar A300
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Aluminium
HDD-Case: Lian Li EX-33X2 HDD-Rack: 2 x Samsung HD204UI -> RAID 1
Wechselrahmen: ICYDOCK MB123SK-B: 1 x Samsung HDD203WI
CPU: Intel G530
MB: MSI H67MA-E45 (B3)
RAM: 2x4GB Kingston Ram
Netzteil: Cougar A300
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Aluminium
HDD-Case: Lian Li EX-33X2 HDD-Rack: 2 x Samsung HD204UI -> RAID 1
Wechselrahmen: ICYDOCK MB123SK-B: 1 x Samsung HDD203WI
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: GELÖST: Lights-Out und Windows 8
Windows RT Support ist für Frühjahr 2013 geplant.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: 8. Jan 2008, 17:42
Re: GELÖST: Lights-Out und Windows 8
Super, danke für die Info.
Mein WHS2011:
CPU: Intel G530
MB: MSI H67MA-E45 (B3)
RAM: 2x4GB Kingston Ram
Netzteil: Cougar A300
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Aluminium
HDD-Case: Lian Li EX-33X2 HDD-Rack: 2 x Samsung HD204UI -> RAID 1
Wechselrahmen: ICYDOCK MB123SK-B: 1 x Samsung HDD203WI
CPU: Intel G530
MB: MSI H67MA-E45 (B3)
RAM: 2x4GB Kingston Ram
Netzteil: Cougar A300
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Aluminium
HDD-Case: Lian Li EX-33X2 HDD-Rack: 2 x Samsung HD204UI -> RAID 1
Wechselrahmen: ICYDOCK MB123SK-B: 1 x Samsung HDD203WI
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: 8. Jan 2008, 17:42
Re: GELÖST: Lights-Out und Windows 8
Ist jetzt eigentlich schon eine Version für Windows 8 RT in Aussicht?
Mein WHS2011:
CPU: Intel G530
MB: MSI H67MA-E45 (B3)
RAM: 2x4GB Kingston Ram
Netzteil: Cougar A300
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Aluminium
HDD-Case: Lian Li EX-33X2 HDD-Rack: 2 x Samsung HD204UI -> RAID 1
Wechselrahmen: ICYDOCK MB123SK-B: 1 x Samsung HDD203WI
CPU: Intel G530
MB: MSI H67MA-E45 (B3)
RAM: 2x4GB Kingston Ram
Netzteil: Cougar A300
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Aluminium
HDD-Case: Lian Li EX-33X2 HDD-Rack: 2 x Samsung HD204UI -> RAID 1
Wechselrahmen: ICYDOCK MB123SK-B: 1 x Samsung HDD203WI
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: GELÖST: Lights-Out und Windows 8
siehe hier: viewtopic.php?f=38&t=20695#p151489bob.george hat geschrieben:Ist jetzt eigentlich schon eine Version für Windows 8 RT in Aussicht?
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·