Hallo, habe michdazu entschlossen meinen alten H431 zu verkaufen. Beim löschen der Daten ist nun folgendes Problem aufgetreten:
Ich habe alle Benutzer gelöscht und das Admin Passwort auf admin-1 gesetzt damit der neue Besitzer ein PW mit bekommt..
Danach habe ich die Datensicherungen noch alle gelöscht und er meldete mir das dauert noch einige Stunden. Gegen Abend wollte ich mal schauen wie weit er ist. Nun lässt er mich aber nicht auf den Server. Das neue PW nimmt er nicht, alle Nutzer sind gelöscht und das alte Admin PW geht auch nicht mehr..
Das Gerät wird am Sa abgeholt und ist bereits verkauft. könnt ihr mir schnell mal helfen, dass ich den Server in den Auslieferungszustand bekomme. Daten können / sollen gerne alle verloren gehen.
Leider besitze ich kein einzigen PC mit Windows. Lediglich ne WM mit Win7 (Parallels 8 unter OSX Mavericks) und Remote Destktop.. damit bin ich auch bis gestern noch raufgekommen.. :-/
Die Platten ausbauen und Formatieren geht auch nicht, in meine Macs kann ich die Platte ohne großen Aufwand nicht einbauen. Ein externes DVD LW liegt auch nicht vor und ein Videoadapter ist im H431 nicht verbaut.. Komm grad nicht ganz weiter..
H431 löschen ohne Admin Passwort
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. Okt 2013, 12:04
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: H431 löschen ohne Admin Passwort
Ich sehe nur noch das Rücksetzen auf Werkseinstelungen ... aber ob das aus der VM klappt 

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. Okt 2013, 12:04
Re: H431 löschen ohne Admin Passwort
Zurücksetzen ist ok. Aber die Recovery CD geht nicht (heute frisch ausgepackt). Bekomme beim Starten schon die Fehlermeldung LoadResoreUtilLibrary error..
Hab auch schon mit dem Suport von Acer gesprochen. Haben das bei sich in einer VM nachgestellt, geht. Zuschicken per FTP ging nicht jetzt bekomme ich die DVD per Post. ist nur ärgerlich da ich das. Gerät verkauft habe und es morgen abgeholt wird..
Jemand noch ne Lösung bezüglich der Fehlermeldung? Der vom Support von Acer kannte die nicht.. Googlen brachte auch nichts ?!
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Hab auch schon mit dem Suport von Acer gesprochen. Haben das bei sich in einer VM nachgestellt, geht. Zuschicken per FTP ging nicht jetzt bekomme ich die DVD per Post. ist nur ärgerlich da ich das. Gerät verkauft habe und es morgen abgeholt wird..
Jemand noch ne Lösung bezüglich der Fehlermeldung? Der vom Support von Acer kannte die nicht.. Googlen brachte auch nichts ?!
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: H431 löschen ohne Admin Passwort
Hast du das in der Apple-VM bekommen ?
Dann wird aber auch eine neue Version von Acer nichts bringen
Dann wird aber auch eine neue Version von Acer nichts bringen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. Okt 2013, 12:04
Re: H431 löschen ohne Admin Passwort
Also die haben dort auf einem Computer ein Win XP Pro gehabt wie ich, dort hat er die Software gestartet. Kein Problem, er findet bei denen nur keine Server..
Bei mir Startet das Tool nicht mal. Ca. 1 Sec oder eigentlich syncron mit Start bekomme ich schon die Fehlermeldung..
Hab aber auch noch keine Software gehabt die in einer VM nicht lief..
Anpingen des Servers geht auch..
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Bei mir Startet das Tool nicht mal. Ca. 1 Sec oder eigentlich syncron mit Start bekomme ich schon die Fehlermeldung..
Hab aber auch noch keine Software gehabt die in einer VM nicht lief..
Anpingen des Servers geht auch..
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: H431 löschen ohne Admin Passwort
Welches Windows läuft denn da ? Ich kenne schon einige Sachen die in manchen VMs nicht ganz funktionieren ...Franky76 hat geschrieben:Hab aber auch noch keine Software gehabt die in einer VM nicht lief..
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. Okt 2013, 12:04
Re: H431 löschen ohne Admin Passwort
Win XP Pro 2002 SP3 auf Paralleles 8 unter MacOS Mavericks
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·