Ordnerumleitung aktiviert - nichts passiert
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: 21. Apr 2009, 13:33
Ordnerumleitung aktiviert - nichts passiert
Hallo
ich hab das erste Mal die Ordnerumleitung aktiviert, aber es passiert gar nichts mit den Clients - keine Synchronisation. Der Order "Ordnerumleitung" bleibt jedenfralls leer. Ich denke, mit der Aktivierung der Ordnerumleitung auf dem WSE müsste es doch eigentlich getan sein?
ich hab das erste Mal die Ordnerumleitung aktiviert, aber es passiert gar nichts mit den Clients - keine Synchronisation. Der Order "Ordnerumleitung" bleibt jedenfralls leer. Ich denke, mit der Aktivierung der Ordnerumleitung auf dem WSE müsste es doch eigentlich getan sein?
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Ordnerumleitung aktiviert - nichts passiert
Hm. Ordnerumleitung ist eigentlich etwas, was per Gruppenrichtlinie auf die Clients weitergeleitet wird und denen sagt, dass beispielsweise der Ordner Dokumente des Clients auf ein Verzeichnis auf dem Server umgebogen werden soll.
Hab ich mir in der Firma abgewöhnt, weil böse Seiteneffekte auftraten, wenn der Server grad mal abwesend war.
Ansonsten müsstest Du schon genauer beschreiben, was Du wo genau konfiguriert hast.
Viele Grüße
Olaf
Hab ich mir in der Firma abgewöhnt, weil böse Seiteneffekte auftraten, wenn der Server grad mal abwesend war.
Ansonsten müsstest Du schon genauer beschreiben, was Du wo genau konfiguriert hast.
Viele Grüße
Olaf
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: 21. Apr 2009, 13:33
Re: Ordnerumleitung aktiviert - nichts passiert
Danke. Also ich habe auf dem frisch installierten Server im Dashboard die Gruppenrichtlinie unter Geräte die Gruppenrichtlinie aktiviert, dort alle Ordner ausgewählt, Windows Update dazu, und fertiggestellt. Auf den W8 Clients hab ich nichts gemacht. Dort mich mehrmals ab- und angemeldet, auch neugestartet, aber trotzdem geschieht nichts. An anderer Stelle habe ich gelesen, dass dann der Client mit der automatischen Synchonisierung beginnen sollte, sichtbar an einem grünen Pfeil in der Taskleiste.
Auf den Clients ist übrigens im Synchronisierungscenter auch alles leer, aber ich dachte, dass wird ja sowieso durch die Gruppenrichtlinie vom Server eingestellt.
Ich verstehe im Moment aber auch nicht ganz: ich hab ein lokales Windows-Benutzerkonto, welches mit einem Microsoft-Konto verknüpft ist, bzw. ist somit ja jetzt ein Microsoft-Konto. Zusätzlich habe ich ein Domänen-Benutzerkonto, welches ich ebenfalls mit meinem Microsoft-Konto verbunden habe. Mit welchem soll ich mich dann sinnvollerweise anmelden? Wenn ich mich mit dem Domänenkonto anmelde, kann ich aber auch nicht synchronisieren.
Auf den Clients ist übrigens im Synchronisierungscenter auch alles leer, aber ich dachte, dass wird ja sowieso durch die Gruppenrichtlinie vom Server eingestellt.
Ich verstehe im Moment aber auch nicht ganz: ich hab ein lokales Windows-Benutzerkonto, welches mit einem Microsoft-Konto verknüpft ist, bzw. ist somit ja jetzt ein Microsoft-Konto. Zusätzlich habe ich ein Domänen-Benutzerkonto, welches ich ebenfalls mit meinem Microsoft-Konto verbunden habe. Mit welchem soll ich mich dann sinnvollerweise anmelden? Wenn ich mich mit dem Domänenkonto anmelde, kann ich aber auch nicht synchronisieren.
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Ordnerumleitung aktiviert - nichts passiert
Sinnvoll ist hier nur das Domänenkonto, da sich ein Domänencontroller um lokale Benutzerkonten nicht scheren kann.
Die Windows 8 Clients sind auch Windows 8 Professional? Denn die Version ohne kann weder einer Domäne beitreten noch entsprechende Gruppenrichtlinien verarbeiten.
Viele Grüße
Olaf
Die Windows 8 Clients sind auch Windows 8 Professional? Denn die Version ohne kann weder einer Domäne beitreten noch entsprechende Gruppenrichtlinien verarbeiten.
Viele Grüße
Olaf
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: 21. Apr 2009, 13:33
Re: Ordnerumleitung aktiviert - nichts passiert
OK, habe mich jetzt mit dem Domänenkonto angemeldet, also MEINEDOMAIN\Benutzername.
Die Windows 8 Clients sind Professional. Unter Systemeigenschaften steht: Domäne: MEINEDOMAIN.local
Und warte jetzt auf die Synchronisierung...
Müsste im "Synchronisierungscenter" nicht schon was zu sehen sein, bei mir ist nur das:
Die Windows 8 Clients sind Professional. Unter Systemeigenschaften steht: Domäne: MEINEDOMAIN.local
Und warte jetzt auf die Synchronisierung...
Müsste im "Synchronisierungscenter" nicht schon was zu sehen sein, bei mir ist nur das:
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Ordnerumleitung aktiviert - nichts passiert
Leider kann ich das grad mangels passender Konfiguration nicht gegentesten. Seit ich meinen Testrechner an ein bedürftiges Familienmitglied verschenkt habe und der jetzt ein paar hundert Kilometer entfernt steht, fehlt mir halt ein Domänenclient.
Auf dem Client hast Du schon mal probiert, folgende Befehle einzugeben:
gpupdate /force
und
gpresult /h report.html sowie dann mal in den Bericht hineingeschaut, ob da was von angewendeten Richtlinien für die Ordnerumleitung steht?
Viele Grüße
Olaf
Auf dem Client hast Du schon mal probiert, folgende Befehle einzugeben:
gpupdate /force
und
gpresult /h report.html sowie dann mal in den Bericht hineingeschaut, ob da was von angewendeten Richtlinien für die Ordnerumleitung steht?
Viele Grüße
Olaf
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: 21. Apr 2009, 13:33
Re: Ordnerumleitung aktiviert - nichts passiert
Danke - leider funktioniert das auf dem Client nicht, da kommt immer eine Fehlermeldung von wegen fehler Netzwerkkonnektivität zum Domänencontroller.
Die Ordnerumleitung funktionierte mittlerweile mal - teilweise - später stoppte dann die Synchronisierung wieder. Grundsätzlich ist es ja so, dass ich da auf dem Server nicht noch zusätzlich was einstellen müsste, denke ich.
Sind eigentlich meine Netzwerkeinstellungen auf dem Server und Client richtig so:

Viele Grüsse
Soyos
Die Ordnerumleitung funktionierte mittlerweile mal - teilweise - später stoppte dann die Synchronisierung wieder. Grundsätzlich ist es ja so, dass ich da auf dem Server nicht noch zusätzlich was einstellen müsste, denke ich.
Sind eigentlich meine Netzwerkeinstellungen auf dem Server und Client richtig so:
Viele Grüsse
Soyos
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Ordnerumleitung aktiviert - nichts passiert
Nein!
Der Client DNS Eintrag sollte primär auf den Server verweisen, nicht auf den Router. Also tauschen.
Gruß
Martin
Der Client DNS Eintrag sollte primär auf den Server verweisen, nicht auf den Router. Also tauschen.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: 21. Apr 2009, 13:33
Re: Ordnerumleitung aktiviert - nichts passiert
Vielen Dank - das war's! Jetzt klappt's!
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 20. Aug 2008, 07:38
- Wohnort: Hattersheim am Main
Re: Ordnerumleitung aktiviert - nichts passiert
Ich habe bei einem Nutzer auch das Problem, das dort die Ordnerumleitung nicht funktioniert. gpresult gibt mir im Bericht die Meldung aus:OlafE hat geschrieben:Leider kann ich das grad mangels passender Konfiguration nicht gegentesten. Seit ich meinen Testrechner an ein bedürftiges Familienmitglied verschenkt habe und der jetzt ein paar hundert Kilometer entfernt steht, fehlt mir halt ein Domänenclient.
Auf dem Client hast Du schon mal probiert, folgende Befehle einzugeben:
gpupdate /force
und
gpresult /h report.html sowie dann mal in den Bericht hineingeschaut, ob da was von angewendeten Richtlinien für die Ordnerumleitung steht?
Viele Grüße
Olaf
Name des Gruppenrichtlinienobjekts Warnung
WSE Group Policy Folder Redirection AD/SYSVOL - Versionskonflikt
In der Ereignisanzeige steht dann: Der Ordner konnte nicht erstellt werden. Zugriff verweigert
Weis jemand wie ich dies beheben kann?
Mein WHS:
Biostar TA780G M2+/AMD 5050e/ WDC WD10EADS / WDC WD20EARS / WDC WD20EADS/ 3x WDC WD30EZRX / 4GB RAM / Hauppauge WINTV Nova HD-S2
Programme: DVBViewer 5 / DVB Recording Service 1.25 / IP-Symcon / Plexserver
Add Ins: My Movies for Windows Home Server
Router: AVM Fritz!Box 7390
Biostar TA780G M2+/AMD 5050e/ WDC WD10EADS / WDC WD20EARS / WDC WD20EADS/ 3x WDC WD30EZRX / 4GB RAM / Hauppauge WINTV Nova HD-S2
Programme: DVBViewer 5 / DVB Recording Service 1.25 / IP-Symcon / Plexserver
Add Ins: My Movies for Windows Home Server
Router: AVM Fritz!Box 7390
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·