Proliant N54L Standby geht nicht

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Antworten
twollinger
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 11. Aug 2013, 21:46

Proliant N54L Standby geht nicht

Beitrag von twollinger »

hallo an alle,

bin neu dabei mich mit dem Home Server zu beschäftigen.... ich würde gerne meinen Homeserver als NAS benutzen.... ich habe mir dazu den Proliant N54L gekauft und bin von der Verarbeitung für das Geld echt begeistert...

jetzt benötige ich die NAS nicht dauerhaft, d.h. momentan kommen nach und nach meine Bilder drauf und dann soll das ganze noch als NAS für Plex dienen....

Jetzt will ich den Server als aller erstes mal ein wenig Energiesparender machen bzw. dazu bringen wenn ich auf Ihn zugreife das er dann aus dem Standby zurückkommt... allerdings kann ich im Lightsout keinerlei Standby einstellen, hier kommt nur die Meldung Ruhezustand wird vom System nicht unterstützt ....

Bin ich da vom Ansatz her falsch abgebogen... fehlt ein Treiber oder geht das so halt einfach nicht....

Bin für jede Hilfe dankbar...

Thomas
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Proliant N54L Standby geht nicht

Beitrag von larry »

Standby wird bei dem HP nicht unterstützt. Es gäbe wohl ein alternatives Bios, mit dem es gehen könnte.
Der Ruhezustand muss erst aktiviert werden. Die genaue Vorgehensweise ist in der LightsOut Hilfe enthalten.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
twollinger
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 11. Aug 2013, 21:46

Re: Proliant N54L Standby geht nicht

Beitrag von twollinger »

Danke !! Dann schau ich da mal ..
dasomo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 1. Okt 2013, 11:57

Re: Proliant N54L Standby geht nicht

Beitrag von dasomo »

Das Bios würde mich sehr interessieren. Habe schon öfters gelesen, das S3 beim N54L hardwareseitig nicht gehen soll (wer genaueres weiss, würde mich gern interessieren, warum genau das so ist ;)

Also falls jemand so ein Bios mit S3 finden oder kennen sollte, bitte mal posten.
Antworten