Serversicherung (only) - Frage
- Golf4
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 349
- Registriert: 14. Aug 2013, 10:24
Serversicherung (only) - Frage
Hallo auch,
ich nutze momentan nur für die Sicherung des Servers die interne Funktion. Glaube auch nicht, daß ich die Clienten via Netzwerk auf dem Server sichere.
Da das 1:1 Imagesichern mit anderer Software wie Acronis, O&O usw. nicht funktioniert (auch nicht mit Server-Software) habe ich mich damit abgefunden, den Server bei Bedarf mit Hausmittel wiederherzustellen. Dauert zwar fast 3h aber es ist sicher.
Werde mir nur ein Backup/Sync für meine Multimediadateien einrichten.
Nun sichere ich momentan den Server auf einer 1TB Festplatte die ich noch so "rumkullern" hatte.
Wenn ich die Sicherung einrichte ist ja der Laufwerksbuchstabe der Festplatte weg und ich kann sie nicht mehr für andere Zwecke nutzen.
Die Serversicherung nimmt momentan nur ca. 40GB auf den 1Tb ein.
Momentan mache ich aus Sicherheitsgründen (weil ich noch viel wegen MP rumbastel) täglich eine Sicherung, später werden es dann 1/Woche.
Könnte ich jatzt auch die Festplatte Partitionieren und nur eine Part mit ca. 100GB der Serversicherung überlassen?
Wenn ja (was ich denke/hoffe) wie mach ich es mit den bestehenden Sicherungen, gehen die verloren oder kann ich die Partition auch mit Hausmitteln (Datenträgerverwaltung) verkleinern?
Habe Angst, dass mir meine Sicherungen dann flöten gehen.
2. Variante, andere schon partitionierte Festplatte einbauen und dort die Serversicherungen "rüberkopieren" und für die Sicherung einrichten?
Danke für die Hilfe
ich nutze momentan nur für die Sicherung des Servers die interne Funktion. Glaube auch nicht, daß ich die Clienten via Netzwerk auf dem Server sichere.
Da das 1:1 Imagesichern mit anderer Software wie Acronis, O&O usw. nicht funktioniert (auch nicht mit Server-Software) habe ich mich damit abgefunden, den Server bei Bedarf mit Hausmittel wiederherzustellen. Dauert zwar fast 3h aber es ist sicher.
Werde mir nur ein Backup/Sync für meine Multimediadateien einrichten.
Nun sichere ich momentan den Server auf einer 1TB Festplatte die ich noch so "rumkullern" hatte.
Wenn ich die Sicherung einrichte ist ja der Laufwerksbuchstabe der Festplatte weg und ich kann sie nicht mehr für andere Zwecke nutzen.
Die Serversicherung nimmt momentan nur ca. 40GB auf den 1Tb ein.
Momentan mache ich aus Sicherheitsgründen (weil ich noch viel wegen MP rumbastel) täglich eine Sicherung, später werden es dann 1/Woche.
Könnte ich jatzt auch die Festplatte Partitionieren und nur eine Part mit ca. 100GB der Serversicherung überlassen?
Wenn ja (was ich denke/hoffe) wie mach ich es mit den bestehenden Sicherungen, gehen die verloren oder kann ich die Partition auch mit Hausmitteln (Datenträgerverwaltung) verkleinern?
Habe Angst, dass mir meine Sicherungen dann flöten gehen.
2. Variante, andere schon partitionierte Festplatte einbauen und dort die Serversicherungen "rüberkopieren" und für die Sicherung einrichten?
Danke für die Hilfe
ehemaliger Server:
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended
jetzt nur noch DS920+DS116
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended
jetzt nur noch DS920+DS116
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 951
- Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Serversicherung (only) - Frage
Die Antwort steht in den FAQs: viewtopic.php?f=66&t=14994
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
- Golf4
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 349
- Registriert: 14. Aug 2013, 10:24
Re: Serversicherung (only) - Frage
Super!
stand zu weit unten in den FAQs

stand zu weit unten in den FAQs



ehemaliger Server:
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended
jetzt nur noch DS920+DS116
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended
jetzt nur noch DS920+DS116
- Golf4
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 349
- Registriert: 14. Aug 2013, 10:24
Re: Serversicherung (only) - Frage
Hi,
OK aber ich kann die 9953849 MB nur auf 504114 Mb verkleinern - also quasi halbieren. Wollte doch aber in ~100/900GB aufteilen
Oder kann ich da eine Fremdsoftware nehmen. Habe Acronis DiscDirector ?
OK aber ich kann die 9953849 MB nur auf 504114 Mb verkleinern - also quasi halbieren. Wollte doch aber in ~100/900GB aufteilen

Oder kann ich da eine Fremdsoftware nehmen. Habe Acronis DiscDirector ?
ehemaliger Server:
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended
jetzt nur noch DS920+DS116
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended
jetzt nur noch DS920+DS116
- Golf4
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 349
- Registriert: 14. Aug 2013, 10:24
Re: Serversicherung (only) - Frage
Hi,
habe noch eine WD2502ABYS (250GB Sata2-schwarz) gefunden.
Werde die dann als Backupplatte nutzen.
- nächste Frage - wie mach ich das damit meine Sicherungen mit umziehen?
habe noch eine WD2502ABYS (250GB Sata2-schwarz) gefunden.
Werde die dann als Backupplatte nutzen.
- nächste Frage - wie mach ich das damit meine Sicherungen mit umziehen?
ehemaliger Server:
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended
jetzt nur noch DS920+DS116
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended
jetzt nur noch DS920+DS116
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Serversicherung (only) - Frage
Probiere doch einfach mal die Platte zu klonen und dabei zu verkleinern.
Die Windowseigene Datenträgerverwaltung kann leider keine Daten verschieben. Daher kann man einen Datenträger nur begrenzt verkleinern.
Ich gehe aber mal davon aus, dass es keine Probleme gibt, wenn man mir einer alternativen Software die Partition verkleinert.
Die Windowseigene Datenträgerverwaltung kann leider keine Daten verschieben. Daher kann man einen Datenträger nur begrenzt verkleinern.
Ich gehe aber mal davon aus, dass es keine Probleme gibt, wenn man mir einer alternativen Software die Partition verkleinert.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- Golf4
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 349
- Registriert: 14. Aug 2013, 10:24
Re: Serversicherung (only) - Frage
Hi,
habe mit Acronis DD die Platte auf 100/900 umgebastelt. Hat nicht funktioniert.
Vielleicht hätte ich auch erst nur die Part. verkleinern und nicht gleich die 2. erzeugen sollen?
Somit kam dann wohl die ganze Tabelle durcheinander.
Gott sei Dank konnte ich das Image wieder zurückschreiben, da ich die komplette Platte geclont hatte.
Wäre noch mal einen Versuch wert.
Na danne..
habe mit Acronis DD die Platte auf 100/900 umgebastelt. Hat nicht funktioniert.
Vielleicht hätte ich auch erst nur die Part. verkleinern und nicht gleich die 2. erzeugen sollen?
Somit kam dann wohl die ganze Tabelle durcheinander.
Gott sei Dank konnte ich das Image wieder zurückschreiben, da ich die komplette Platte geclont hatte.
Wäre noch mal einen Versuch wert.
Na danne..
ehemaliger Server:
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended
jetzt nur noch DS920+DS116
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended
jetzt nur noch DS920+DS116
- Golf4
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 349
- Registriert: 14. Aug 2013, 10:24
Re: Serversicherung (only) - Frage
Hi,
habe nochmal einen Anlauf genommen. Also nur die Partiotion auf 100GB verkleiner und neu gebootet.
Die Partition hatte nun wieder eine LW-Buchstaben und die Serversicherung wollte die Partition erstmal einrichten und formatieren.
Habe dann abgebrochen und folgendes gemacht:
- das Backupverzeichnis auf andere Platte gesichert
- WHS runtergefahren Platte umgestöpselt (da ich noch eine 2,5"-160GB-Sata rumliegen hatte wurde sie geopfert)
- dann Platte als neue Sicherungsplatte eingerichtet - 1x Backup gemacht
- wieder Laufwerksbuchstabe gesetzt und alte Backupdaten auf die 2,5" Platte kopiert (somit Stand 3.10.)
- nochmal Sicherung der Platte eingerichet und 1x durchgeführt
Ich weiß nun nicht, ob die alten Sicherungszustände erhalten geblieben sind.
Das was in der Serversicherung als Sicherungszustände angezeigt wird ist ja wohl nur was vom server protokolliert wurde und nicht was real auf der Sicherungsplatte liegt?
Oder werden diese Sicherungszustände von der Backupplatte eingelesen.
Das sind wieder Fragen was?
habe nochmal einen Anlauf genommen. Also nur die Partiotion auf 100GB verkleiner und neu gebootet.
Die Partition hatte nun wieder eine LW-Buchstaben und die Serversicherung wollte die Partition erstmal einrichten und formatieren.
Habe dann abgebrochen und folgendes gemacht:
- das Backupverzeichnis auf andere Platte gesichert
- WHS runtergefahren Platte umgestöpselt (da ich noch eine 2,5"-160GB-Sata rumliegen hatte wurde sie geopfert)
- dann Platte als neue Sicherungsplatte eingerichtet - 1x Backup gemacht
- wieder Laufwerksbuchstabe gesetzt und alte Backupdaten auf die 2,5" Platte kopiert (somit Stand 3.10.)
- nochmal Sicherung der Platte eingerichet und 1x durchgeführt
Ich weiß nun nicht, ob die alten Sicherungszustände erhalten geblieben sind.
Das was in der Serversicherung als Sicherungszustände angezeigt wird ist ja wohl nur was vom server protokolliert wurde und nicht was real auf der Sicherungsplatte liegt?
Oder werden diese Sicherungszustände von der Backupplatte eingelesen.
Das sind wieder Fragen was?
ehemaliger Server:
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended
jetzt nur noch DS920+DS116
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended
jetzt nur noch DS920+DS116
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 8. Okt 2013, 13:18
Re: Serversicherung (only) - Frage
Hallo,
bin diese Woche von WHSv1 auf WHS2011 umgestiegen.
Hatte gestern meine erste Sicherung vom Server gemacht mit einer Externen Festplatte die ich vorher als Sicherungslaufwerk definiert hatte.
Nach der Sicherung wollte ich schauen wie er die Daten ablegt (bei WHSv1 waren das ja einfach 1:1 kopien und man konnte einfach drauf zugreifen wenn man die USB platte an einen anderen Rechner hing), und habe auch bemerkt dass der Laufwerksbuchstabe weg ist.
Bin einfach in die Datenträgerverwaltung und dem Laufwerk den Buchstaben X: gegeben und konnte dann darauf zugreifen ? Wozu die Externe Platte partitionieren wie in den FAQ beschrieben ?
Muss jetzt nur noch herausfinden wie ich daten WIederherstelle, weil das ja nur so backup dateien sind mit denen ich erstmal nichts anfangen kann.. Schade eigentlich bei WHSv1 war das besser gelöst, dort konnte man ganz normal auf die Daten über die Backup platte zugreifen.
bin diese Woche von WHSv1 auf WHS2011 umgestiegen.
Hatte gestern meine erste Sicherung vom Server gemacht mit einer Externen Festplatte die ich vorher als Sicherungslaufwerk definiert hatte.
Nach der Sicherung wollte ich schauen wie er die Daten ablegt (bei WHSv1 waren das ja einfach 1:1 kopien und man konnte einfach drauf zugreifen wenn man die USB platte an einen anderen Rechner hing), und habe auch bemerkt dass der Laufwerksbuchstabe weg ist.
Bin einfach in die Datenträgerverwaltung und dem Laufwerk den Buchstaben X: gegeben und konnte dann darauf zugreifen ? Wozu die Externe Platte partitionieren wie in den FAQ beschrieben ?
Muss jetzt nur noch herausfinden wie ich daten WIederherstelle, weil das ja nur so backup dateien sind mit denen ich erstmal nichts anfangen kann.. Schade eigentlich bei WHSv1 war das besser gelöst, dort konnte man ganz normal auf die Daten über die Backup platte zugreifen.
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Serversicherung (only) - Frage
Die Sicherungsplatte muss nicht partitioniert werden. Die in der FAQ aufgeführte Variante ist lediglich dazu da, wenn man die Platte nicht ausschließlich für die Serversicherung verwenden möchte.
Wenn du die Sicherung ohne den WHS öffnen willst, kannst du dies mit der Software "VHD attach" durchführen.
Beim WHS V1 wurden nur Dateien gesichert. Damit kann aber keine Systempartition gesichert werden. Erst mit WHS 2011 ist somit auch eine Sicherung des Betriebssystems möglich.
Gruß
Larry
Wenn du die Sicherung ohne den WHS öffnen willst, kannst du dies mit der Software "VHD attach" durchführen.
Beim WHS V1 wurden nur Dateien gesichert. Damit kann aber keine Systempartition gesichert werden. Erst mit WHS 2011 ist somit auch eine Sicherung des Betriebssystems möglich.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 8. Okt 2013, 13:18
Re: Serversicherung (only) - Frage
Ich bin verwirrt... kann man dann nicht trotzdem einfach der Sicherungsplatte einen Buchstaben geben und dort einfach neue Ordner anlegen und auch für andere Daten verwenden (ohne Partionieren ??). Ich plane nämlich die Systemsicherung und das Datenbackup auf einer Externen Platte unter zu bringen. Mehr dazu später.larry hat geschrieben:Die Sicherungsplatte muss nicht partitioniert werden. Die in der FAQ aufgeführte Variante ist lediglich dazu da, wenn man die Platte nicht ausschließlich für die Serversicherung verwenden möchte.
Das stimmt, für die Sicherung der Systempartition ist das vollkommen in Ordnung. Hatte gestern aber System und Datenpartition damit gesichert und jetzt hab ich halt alles in diesen .vhd files.larry hat geschrieben: Beim WHS V1 wurden nur Dateien gesichert. Damit kann aber keine Systempartition gesichert werden. Erst mit WHS 2011 ist somit auch eine Sicherung des Betriebssystems möglich.
Gibt es eine Möglichkeit zumindest die Datensicherung automatisiert (und inkrementel) so durchzuführen wie der WHSv1 dies gemacht hat ? Also die gleiche Ordnerstruktur und nur die geänderten Files in der nächsten Sicherung kopieren und den rest nur verlinken ?
Bevor ich diese Funktion im WHSv1 entdeckt hatte, hatte ich immer manuall die Ordner über den Explorer rüber auf die ExterneHDD kopiert. Das hatte natürlich jedesmal ewig gedauert.
Außerdem hätte ich gerne die Systempartitionsicherung und die Datensicherung (also 1:1 Kopie) auf der einen externen Platte. Würde da im Root einfach noch einen neuen Ordner "Datenbackup" anlegen und dann dort alles sichern. Welches Tool kann mir hierbei helfen dies zu automatisieren und auch nur die geänderten Dateien sichern?
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Serversicherung (only) - Frage
Jedes mal, wenn du an der Serversicherung etwas änderst wird der Laufwerksbuchstabe vom WHS wieder gelöscht. Das umgeht man mit der Partitionierung. Dann wird nur von der eigentlichen Sicherungspartition der Laufwerksbuchstabe gelöscht.
Die Serversicherung arbeitet mit verschiedenen Versionen. Das heißt, wenn du einen Monat lang täglich sicherst, kannst du auf jede Version der letzten 30 Tage zugreifen. Unveränderte Dateien sind aber trotzdem nur einmal vorhanden.
Das große Manko bei der Serversicherung ist aber die 2 TB grenze. Daher ist es meistens empfehlenswert, diese nur für das Betriebssystem zu verwenden. Die Daten kann man dann mit einer anderen Software sichern. Ich nutze hierzu AlLway Sync. Zur Verwendung habe ich auch mal ein HowTo erstellt (siehe Forum HowTos)
Gruß
Larry
Die Serversicherung arbeitet mit verschiedenen Versionen. Das heißt, wenn du einen Monat lang täglich sicherst, kannst du auf jede Version der letzten 30 Tage zugreifen. Unveränderte Dateien sind aber trotzdem nur einmal vorhanden.
Das große Manko bei der Serversicherung ist aber die 2 TB grenze. Daher ist es meistens empfehlenswert, diese nur für das Betriebssystem zu verwenden. Die Daten kann man dann mit einer anderen Software sichern. Ich nutze hierzu AlLway Sync. Zur Verwendung habe ich auch mal ein HowTo erstellt (siehe Forum HowTos)
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·