Benutzer keine Schreibrechte trotz Freigabe

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
hale
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 21. Sep 2013, 21:10

Benutzer keine Schreibrechte trotz Freigabe

Beitrag von hale »

Hallo Leute,

bin frisch dabei und habe auf einem HP N54L meinen WHS2011 aufgesetzt.
Hat auch alles gut funktioniert gestern meine erste Fuhr Daten auf die Festplatte geschoben.
Heute greife ich darauf zu, habe aber plötzlich nicht mehr die Möglichkeit z.B. die Exceldateien zu bearbeiten.

Greife per verbundenem Netzlaufwerk darauf zu und logge mich mit einem Benutzer dort ein der Lesen/Schreiben Rechte hat.

Irgendwelche Ideen? Habe in der Suchfunktion leider nichts gefunden.

Mit freundlichen Grüßen

Hale
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Benutzer keine Schreibrechte trotz Freigabe

Beitrag von larry »

Ist die Heimnetzgruppe auf dem Server und dem Client deaktiviert?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Golf4
Foren-Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: 14. Aug 2013, 10:24

Re: Benutzer keine Schreibrechte trotz Freigabe

Beitrag von Golf4 »

Moin moin,
möchte mich mal mit einklinken, bitte.
Habe auch ein ähnliches Problem was in die Richtung Benutzerrechte/Vererbung geht und komme nicht weiter.
Also, ich habe ja auf dem WHS noch den TV-server von mediaportal liegen.
Ich habe folgende Struktur angelegt:

1. HD (2TB)
D:\Mepodaten1\TV-Aufnahmen\[titel]\[titel - channel - datum].ts
(hier habe ich die ca. 340 TV-Aufnahmen vom jetzigen Multiseat reinkopiert - aber komplett mit erhaltung des Erstellungsdatums weil ich sonst im MP lauter neue Aufnahmen habe)

2. HD (2TB)
E:\Mepodaten2\Musik\1 Rock-Pop\[artist]\[album]\[titel]
E:\Mepodaten2\Bilder\Urlaub###\*.jpg
E:\Mepodaten2\Spielfilme\[Titel].ts oder [titel].vob .....

Habe dann 3 User angelegt mpclient1 ..2 mit lese/schreibrecht auf Hauptordner Mepodaten1 und Mepodaten2
Die Clienten haben keinen Zugriff auf Remote oder die anderen Ordner nur was eben MP angeht.

Habe alles schön im Dashboard angelegt, dachte das bringt was.
Nun habe ich den zweiten Clienten in Betrieb genommen und habe wieder Probleme auf die TV-Aufnahmen zu kommen.
Lustigerweise aber nicht auf alle Aufnahmen, einige gehen.
Bei den anderen Unterordnern von Mepodaten2 (Musik, Videos ....) habe ich gar keine Probleme mit dem Zgriff.
Kann das was damit zu tun haben das der MP-TVserver ja mit Adminrechten die TS-Files in den Ordner TV-Aufnahmen erzeugt?
Könnte ich den clienten auch Adminrechte geben?
Oder solle man besser diese Daten in die D:\Serverordner\ .... ablegen?

Grüße!

PS:
Habe mal fix auf den Ordner TV-Aufnahmen geschaut:

Bei alten Aufnahmen steht in den Eigenschaften des TS-Files:
Freigegeben für: User1, User2 (Beispiel)
Besitzer: Administratoren

Bei neuen Aufnahmen:
Freigegeben für: (also leer)
Besitzer: Administratoren

Habe jetzt mal dem client1 auf Hauptordner Mepodaten1 "keinen Zugriff" gestellt.
Im Hauptordner ist der client1 auch nicht mehr unter den Freigaben gelistet (Ordnereigenschaften). Im Unterordner "Musik" und "Videos" z.B. steht Client1 noch als Freigabe drin?
Wie nu - werden die Rechte nicht auf die Unterordner übertragen? :o
Habe auch bei einigen Dateien alte Freigabeleichen entdeckt.

Ich weiß jetzt per Remote nicht aus der Ferne welche Dateien der neue Client abspielen kann, ich denke die letzteren neuen? :nw

Wie geht man jetzt am besten vor um da mal Ordnung zu machen?
User löschen, Ordner neu anlegen, Dateien dahin verschieben (kopieren geht aus Platzgründen nicht), Client neu anlegen und Rechte auf Ordner vergeben??
In welcher Reihenfolge? :nw :? :cry:
ehemaliger Server:
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended

jetzt nur noch DS920+DS116
Benutzeravatar
asterixxer
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 17. Aug 2011, 12:22

Re: Benutzer keine Schreibrechte trotz Freigabe

Beitrag von asterixxer »

Im Explorer mal bei dem obersten Ordner auf "Eigenschaften" gehen und dann auf Sicherheit. Dort mal die Zugriffsrecht kontrollieren. Desnots ueber "Erweitert" die Rechte neu setzten. Den Haken fuer die Unterordner nicht vergessen...
WHS2011 auf HPdc5850 (test), FreeNAS auf N36L(nas), ClearOS 6.4 ML115 (server)
Benutzeravatar
Golf4
Foren-Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: 14. Aug 2013, 10:24

Re: Benutzer keine Schreibrechte trotz Freigabe

Beitrag von Golf4 »

Hi,
asterixxer Danke!
Habe es in der Zwischenzeit aber auch gefunden. Dachte ich muss das wieder mit igrendwelchen Tools machen - so klappts.
Habe aber erstmal alle problematischen Ordnern die Freigabe entzogen dann die MP-clienten gelöscht.
Reboot, dann neue ordner erstellt, die alten freigaben gecleant und daten in neue Ordner verschoben.
Dann client1 - 4 neu erstellt und Freigaben auf die neuen Ordner gemacht, soweit sollte es klappen.
Nun haben Daten und Ordner identische Freigaben so wie auch im Dashboard hinterlegt.
Trotzdem Danke!
ehemaliger Server:
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended

jetzt nur noch DS920+DS116
Antworten