WHS 2011 auf WSE 2012 migrieren (Backup)

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
Made
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 15. Sep 2013, 17:02

WHS 2011 auf WSE 2012 migrieren (Backup)

Beitrag von Made »

Ich möchte meinen WHS 2001 auf Windows Server 2012 Essentials migrieren. Nach allem was ich gelesen habe, geht ein einfaches "updaten" aus WHS heraus wohl nicht. Ich kann auch mit einer Neuinstallation leben. Wichtig dabei ist mir aber, dass ich meine bisherigen Datensicherungen aus dem WHS weiter im WSE verwenden kann. Diese befinden sich auf einer externen eSATA-Platte. Weiß jemand was ich beachten muss, wenn ich die Datensicherung im WSE konfiguriere, damit ich auf die alten Backups (Katalog) zugreifen kann?

Vielen Dank für eure Hilfe...
Made
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS 2011 auf WSE 2012 migrieren (Backup)

Beitrag von larry »

Meinst du hierbei die Client- oder Serversicherungen?
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
raedwulf76
Foren-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 16. Aug 2011, 23:29
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: WHS 2011 auf WSE 2012 migrieren (Backup)

Beitrag von raedwulf76 »

Fürs Clientbackup schau mal hier: viewtopic.php?f=78&t=20046
Gruß Ralf
HP ProLiant ML310e / Intel Xeon E3-1220v2 / 16 GB RAM / 1 x 120 GB SSD Corsair GTX / 3 x 3 TB HDD WD Red / Windows Server 2008 R2
Made
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 15. Sep 2013, 17:02

Re: WHS 2011 auf WSE 2012 migrieren (Backup)

Beitrag von Made »

Ich meine eigentlich nur das Serverbackup. Das Clientbackup richte ich dann neu ein.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS 2011 auf WSE 2012 migrieren (Backup)

Beitrag von Martin »

Das Serverbackup kannst du nur aufbewahren wenn du die alte Sicherungsplatte einmottest. Zugriff darauf (lesend) gibt es m. M. nach nur über die Reparaturoptionen.
Das Serverbackup vom 2012 formatiert die Platte nämlich neu wenn du Sie da hinzufügst.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Made
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 15. Sep 2013, 17:02

Re: WHS 2011 auf WSE 2012 migrieren (Backup)

Beitrag von Made »

Ich habe mir eigentlich folgende Vorgehensweise gedacht: eine neue externe Platte für die Sicherung (die ja keinen Laufwerksbuchstaben hat und somit "unsichtbar" ist) bekommt beim Konfigurieren des Serverbackups die gleiche Bezeichnung wie die alte Platte. Dann stoppe ich den Backupdienst, kopiere die bisherigen Backups auf die neue Platte und starte den Backupdienst wieder. Müsste doch funktionieren, oder? Die Frage ist, ob das Backup die "alten" Kataloge findet...
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS 2011 auf WSE 2012 migrieren (Backup)

Beitrag von Martin »

Nein, das klappt nicht. Die interne Bezeichnung, anhand der die Platte identifiziert wird, ist anders. Dein Namen spielt für das System keine Rolle.
Zudem passen die bisher gesicherten Daten nicht zum 2012er Backup.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Made
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 15. Sep 2013, 17:02

Re: WHS 2011 auf WSE 2012 migrieren (Backup)

Beitrag von Made »

Gibt's noch ne andere Idee?
Made
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 15. Sep 2013, 17:02

Re: WHS 2011 auf WSE 2012 migrieren (Backup)

Beitrag von Made »

Also ich habe jetzt folgenden Versuch gemacht: Die SATA-Backupplatte vom alten WHS2011-Server habe ich via USB an den WSE2012-Server gehängt. Dann bin ich in der Windows-Server-Sicherung auf "Wiederherstellen" gegangen und habe dort mit "An einem anderen Ort gespeicherte Sicherung" die externe Platte ausgewählt. Die Daten wurden alle gefunden und ließen sich astrein wiederherstellen. Demnach sind die gesicherten Daten vom WHS wohl doch kompatibel zum WSE2012...
Jetzt wäre es halt noch extrem komfortabel, wenn ich die alten Backup-Daten so integrieren könnte, dass ich nicht stets den Umweg über eine externe Platte machen müsste und sie direkt in das neue Backup quasi integrieren könnte.
raedwulf76
Foren-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 16. Aug 2011, 23:29
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: WHS 2011 auf WSE 2012 migrieren (Backup)

Beitrag von raedwulf76 »

Ich würde es mal so probieren:
2012er Sicherung einrichten und am Besten einmal durchlaufen lassen. Danach die 2011er Daten auf die Sicherungsplatte kopieren und schauen, ob Du daraus wiederherstellen kannst.
Gruß Ralf
HP ProLiant ML310e / Intel Xeon E3-1220v2 / 16 GB RAM / 1 x 120 GB SSD Corsair GTX / 3 x 3 TB HDD WD Red / Windows Server 2008 R2
Antworten