Hallo,
suche eine ähnliche backup lösung wie im WHS für XP.
Man sollte dort auch die Clients sichern könne falls diese Online sind. Wöchentliche/monatliche backups und auch Rückspieln sollte gut funktionieren.
Könnt Ihr mir Programm empfehlen ?
S: Ähnliches Backup Programm
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 2. Nov 2007, 09:37
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: S: Ähnliches Backup Programm
Hi,
kann als Standalone Lösung TrueImage10 und 11 von Acronis empfehlen, für XP reicht die 10er ist für um die 30 zu bekommen
Vorteil: sichert die Partitionstabelle mit, Wiederherstellungsmedium lässt sich editieren (Treiber)
Wiederherstellung auch auf kleineren HDDs möglich.
Nachteil: Extra Lizenz und HDD je Client nötig zur automatischen Sicherung.
Gruß Armin
kann als Standalone Lösung TrueImage10 und 11 von Acronis empfehlen, für XP reicht die 10er ist für um die 30 zu bekommen
Vorteil: sichert die Partitionstabelle mit, Wiederherstellungsmedium lässt sich editieren (Treiber)
Wiederherstellung auch auf kleineren HDDs möglich.
Nachteil: Extra Lizenz und HDD je Client nötig zur automatischen Sicherung.
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 2. Nov 2007, 09:37
Re: S: Ähnliches Backup Programm
und was hälst du von der Server Version ??
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: S: Ähnliches Backup Programm
Hi,
die Server-Version geht als SSL (glaube 170)
normal für ca. 500 war mir das zu teuer
Sichere die Clienten manuell mit TI und DriveImage auf USB-HDD, für die Automatik habe ich den WHS
TrueImage und DriveImage waren vorhanden + WHS für ca.120 für mich gut und günstig
jemand hier hatte die Server-Version - mußt mal suchen.
Gruß Armin
die Server-Version geht als SSL (glaube 170)
normal für ca. 500 war mir das zu teuer
Sichere die Clienten manuell mit TI und DriveImage auf USB-HDD, für die Automatik habe ich den WHS
TrueImage und DriveImage waren vorhanden + WHS für ca.120 für mich gut und günstig
jemand hier hatte die Server-Version - mußt mal suchen.
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: S: Ähnliches Backup Programm
Hallo Syber,
die Backupfunktion des WHS ist wortwörtlich einmalig, er sichert die Clients automatisch und auch zeitgesteuert.
Wie locke703 schon schrieb, ist TruImage-Home ein Tool für den Einzelplatzrechner. TI Server ist die Serverversion von Acronis, die eben den Server "sichert", keine Clients.
TI Server ermöglicht die Erstellung eines Images vom Betriebssystem des Servers im laufenden Betrieb, um eine wesentliche Funktion der Serverversion zu nennen.
TI Server setzte ich ein, um von der Systemfestplatte des WHS ein Image zu erzeugen, TI Server unterstützt ausdrücklich Windows Server 2003, worauf ja der WHS basiert.
Das Image von der Sys lässt sich mit TI Server problemlos erstellen und auch wieder zurückspielen.
Gruß
Holger
die Backupfunktion des WHS ist wortwörtlich einmalig, er sichert die Clients automatisch und auch zeitgesteuert.
Wie locke703 schon schrieb, ist TruImage-Home ein Tool für den Einzelplatzrechner. TI Server ist die Serverversion von Acronis, die eben den Server "sichert", keine Clients.
TI Server ermöglicht die Erstellung eines Images vom Betriebssystem des Servers im laufenden Betrieb, um eine wesentliche Funktion der Serverversion zu nennen.
TI Server setzte ich ein, um von der Systemfestplatte des WHS ein Image zu erzeugen, TI Server unterstützt ausdrücklich Windows Server 2003, worauf ja der WHS basiert.
Das Image von der Sys lässt sich mit TI Server problemlos erstellen und auch wieder zurückspielen.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·