kein Aufwachen aus Standby, nur aus dem Ruhezustand

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
cluster10
Foren-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 26. Mai 2010, 21:30

kein Aufwachen aus Standby, nur aus dem Ruhezustand

Beitrag von cluster10 »

Wenn mein H340 in den Standby geht (die blaue LED blinkt), kann ich ihn nicht (mehr) über meine FritzBox aufwecken. Wenn ich ihn normal runterfahre, kann ich ihn über die FritzBox ganz normal einschalten. (Ob das schon immer so ist, kann ich leider nicht sagen, da ich erst in der letzten Zeit öfters von auswärts darauf zugreifen muss.)

Falls es keine direkt Lösung gibt: Wie kann ich verhindern, dass der WHS V1 in den Standby geht, sondern bei Inaktivität ganz normal runterfährt? Ich würde dann diese Einstellungen beim nächsten Heimatbesuch am WHS Acer H340 einstellen.
Server: Acer H340 mit 1 x WD10EADS und 3 x WD20EARS (vorher 3 x Samsung HD204UI) mit WILD Media Server
Router: Fritz!Box 7390 (T-Home Entertain 16000+)
Clients: Dell Workstation mit Win 7 64 Bit Ultimate, Dell Notebooks mit Win 7 64 Bit Home Premium
Clients: WD TV live HD - einfach genial, HTC ONE (mit BubbleUPnP Pro), Samsung TV UE46D7090
Add-Ins: Lights-Out (jeden Cent wert), Advanced Admin Console, Home Server SMART
Audio: ONKYO TX-SR508 mit 5.1 Boxen von ELAC
Streaming: ACER H340 (mit WMS) > WD TV Live HD > Samsung TV UE46D7090 / ONKYO TX-SR508 (5.1)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: kein Aufwachen aus Standby, nur aus dem Ruhezustand

Beitrag von larry »

Ich unterstelle jetzt mal, dass du LightsOut verwendest um den WHS in Standby zu schicken.
Dort kannst du eine Standardaktion definieren. Diese kann Standby oder Ruhezustand sein.

Du solltest mal die Einstellungen der Netzwerkkarte prüfen. In der LightsOut Anleitung ist exakt beschrieben, welche Haken sitzen müssen.
Für das Aufwachen im ausgeschalteten Zustand gibt es normalerweise eine separate Einstellung. Diese sollte auch im Ruhezustand gültig sein.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
cluster10
Foren-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 26. Mai 2010, 21:30

Re: kein Aufwachen aus Standby, nur aus dem Ruhezustand

Beitrag von cluster10 »

Nee, so war es nicht. ;-) Ich bin unterwegs, hatte ein paar Sachen vom WHS geladen (über https:\\ xxxxxx.homeserver.com), mein Notebook ausgeschaltet, der WHS ging dann in den Standby - und bleibt dort. Da ich erst wieder in einer Woche daheim bin, blinkt er nun vor sich hin und lässt sich nicht mehr wecken über die Fritzbox.

An meinen Heimgeräten hab ich ein Batch-Script, was den WHS ausschaltet, mit LightsOut mache ich das nie.
Server: Acer H340 mit 1 x WD10EADS und 3 x WD20EARS (vorher 3 x Samsung HD204UI) mit WILD Media Server
Router: Fritz!Box 7390 (T-Home Entertain 16000+)
Clients: Dell Workstation mit Win 7 64 Bit Ultimate, Dell Notebooks mit Win 7 64 Bit Home Premium
Clients: WD TV live HD - einfach genial, HTC ONE (mit BubbleUPnP Pro), Samsung TV UE46D7090
Add-Ins: Lights-Out (jeden Cent wert), Advanced Admin Console, Home Server SMART
Audio: ONKYO TX-SR508 mit 5.1 Boxen von ELAC
Streaming: ACER H340 (mit WMS) > WD TV Live HD > Samsung TV UE46D7090 / ONKYO TX-SR508 (5.1)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: kein Aufwachen aus Standby, nur aus dem Ruhezustand

Beitrag von larry »

cluster10 hat geschrieben: An meinen Heimgeräten hab ich ein Batch-Script, was den WHS ausschaltet, mit LightsOut mache ich das nie.
Dann musst du natürlich dein Batch-Script entsprechend anpassen, dass hier der Ruhezustand anstelle von Standby verwendet wird.
Alternativ kannst du natürlich auch einfach LightsOut einsetzen ;)

Die Einstellungen kannst du aber trotzdem gemäß der LO-Anleitung prüfen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten