Ab wann wird der Home Server produktiv einsetzbar sein?

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Ab wann wird der Home Server produktiv einsetzbar sein?

Beitrag von cbk »

Hallo,
da ja so langsam der Sommer 2008 näher rückt und Microsoft ja ein Service Pack angekündigt hat, meine Frage:

Ab wann wird der Home Server wohl produktiv einsetzbar sein?

Ich habe dank der Digitalisierung alter VHS-Bänder, Musikkassetten und tausender Dias insg. grob 15-20 TB Nutzdaten, die es zu speichern gilt.
Die Hardwarelösung habe ihc mir dazu auch schon überlegt. Einen 4fach Sata-Controller in den Server. Daran jeweils einen 5fach Port-Multiplier mit 5 Festplatten. Die Port-Multiplier samt der Festplatten kommen jeweils zusammen in ein altes externes SCSI-Laufwerksgehäuse (gab ja welche für bis zu 8* 5,25" Laufwerke).

Allerdings kommen mir da doch einige Bedenken:
- Ab wann kann garantiert werden, daß der Server keine Daten verliert?
- Wie sieht es bei Windows Vista x64 aus? Kann dieses Betriebssystem zumindest einzelne Dateien vom Server beziehen und zurückschreiben? Das ein Backup des Vista Clients unmöglich ist, wurde ja schon gesagt.
- Wie sieht es mit einem Backup des kompletten Servers aus? Wird das komplette Backup in eine einzelne Datei geschrieben oder werden mehrere Dateien von jeweils 200 MB angelegt (vgl. Backup in Windows Vista)?
- Kann das Backup des Servers auch auf mehrere Festplatten verteilt werden? Es gibt ja keine 20TB Festplatte am Stück und selbst wenn man so einen Server nur mit 4* 500GB Laufwerken bestückt hat, gibt es ja schon keine Festplatte mehr, die die 2 TB am Stück fassen kann.


Gruß
Chris Benjamin

PS: Ich will meine Sammlung externer 1 TB Festplatten endlich nur noch für's Backup beiseite legen und auf alles zentral über's Netzwerk zugreifen können. ;)
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: Ab wann wird der Home Server produktiv einsetzbar sein?

Beitrag von Christoph »

Nun ja, er lässt sich natürlich jetzt auch schon produktiv einsetzen. Der Data Corruption Bug kommt ja wirklich selten vor und auch nur unter bestimmten Umständen. Klar, wenn du bedenken bei der Sache hast, solltest du natürlich nichts überstürtzen. Ich selbst hatte aber noch nie Probleme.

Ich vermute mal, dass eventuell Anfang bis Mitte Mai was kommen wird .... aber ich weiss auch nichts genaues ...
Antworten